Glaubt ihr an ein endliches oder an ein unendliches Universum?

Endlich 52%
Unendlich 48%

29 Stimmen

19 Antworten

Unendlich

Tja diese Frage ist wirklich böse, weil die Definition von Raum schon schwierig ist.😑 Da kommen wir auch nicht mit unseren Alltag weiter. Was ist denn, wenn das Universum quasi so gekrümmt ist, dass man nach einer bestimmten Strecke an eine identische Kopie kommen würde, diese aber weit über dem kosmischen Ereignishorizont liegt? Da gibt's so viele Theorien, dass ich einfach gar nichts glaube. Die Physik ist schon ein Aloch wenn es darum geht, die Welt verstehen zu wollen. Denn eins steht schon heute fest: Es ist unmöglich, diese Frage zu beantworten!

Endlich

Das Universum ist endlich.... anders wäre es physikalisch garnicht zu erklären

Außerhalb des Universum wird wahrscheinlich nichts sein weil weder Zeit noch Raum besteht

Unendlich

Endlich würde ja heissen: positive Raumkrümmung - nach den bisherigen Beobachtungen ist das Universum jedoch flach…

Unendlich

Da es in der Mathematik auch irrationale und unendliche Zahlen gibt, würde ich das Universum auch in diese Schublade stecken. Es ist aber extrem unwahrscheinlich, dass dieses Rätsel irgendwann gelöst werden wird.

Unendlich

Mit achtbarem Gruß, @Honeybunny616! 🙋🏼‍♂️

Glauben wir an ein endliches oder unendliches Universum? 🧑🏼‍🎓

Ich habe darüber nachgedacht. Und obwohl es verlockend ist, die Antwort in eine philosophische Schleife zu verpacken, müssen wir uns entscheiden – und zwar eindeutig. Also, wenn Sie unbedingt eine klare Antwort wollen: Ich glaube an ein unendliches Universum. Ja, richtig gehört. Ein unendliches Universum. Lassen Sie mich erläutern, warum.

_________

Die Unendlichkeit ist die plausibelste Option 🧑🏼‍🎓

Zunächst einmal, die einfache Tatsache: Ein unendliches Universum lässt sich nahtlos in die moderne Kosmologie integrieren. Es gibt keine Hinweise darauf, dass das Universum eine Grenze hat, die wir jemals erreichen könnten. Die Ausdehnung des Universums, wie sie durch die Entdeckung der rotverschobenen Galaxien und die kosmische Hintergrundstrahlung belegt wird, spricht eindeutig für ein sich ständig ausdehnendes, unbegrenztes System. Der Raum selbst dehnt sich aus, was bedeutet, dass er keine feste Grenze hat. Es gibt keine „Wand“, die uns den Weg versperren würde. Und diese Tatsache ist entscheidend. Wir sprechen hier nicht von einem Universum, das wie ein Raum in einem Gebäude abgeschlossen ist, sondern von einem Raum, der sich in einem unermesslichen, kontinuierlichen Prozess von „Expansion“ befindet.

Die Annahme eines endlichen Universums führt nur zu Paradoxien 🧑🏼‍🎓

Das Konzept eines endlichen Universums mag intuitiv verständlich erscheinen. Es ist leichter vorstellbar: ein Universum mit einer klaren Grenze. Doch diese Vorstellung führt zu einer Reihe von Problemen, die sich nicht so leicht lösen lassen. Wenn das Universum endlich ist, was passiert am „Ende“? Was gibt es dort? Ein leerer Raum? Ein Vakuum? Und wie stellt man sich eine Grenze vor? Eine Wand? Aber was wäre dann dahinter? Noch ein Universum? Das führt unweigerlich zu einem kosmischen Scherbenhaufen an Spekulationen, die schwer zu entwirren sind. Das Universum kann nicht gleichzeitig endlich und doch ohne Rand sein. Ein Paradoxon, das keine elegante Lösung bietet.

Kosmologische Modelle bevorzugen Unendlichkeit 🧑🏼‍🎓

Lassen Sie uns nicht vergessen, dass die moderne Kosmologie, gestützt auf die Allgemeine Relativitätstheorie, das Modell eines expandierenden, unendlichen Universums unterstützt. Die meisten unserer besten Theorien – von der Inflationstheorie bis zur Annahme eines „multiversalen“ Szenarios – setzen auf das unendliche Konzept des Universums. Und ich muss sagen, das klingt logisch. Wer sich mit der Mathematik und den Formeln hinter der kosmischen Expansion beschäftigt, wird feststellen, dass ein unendliches Universum nicht nur möglich, sondern tatsächlich wahrscheinlicher ist.

Das „Warum“ der Unendlichkeit 🧑🏼‍🎓

Ein unendliches Universum ist nicht nur eine Frage der Logik, sondern auch eine der Eleganz. Es gibt keine Widersprüche, keine unerklärlichen „Enden“. Ein unendliches Universum fügt sich harmonisch in unsere bestehenden Theorien und mathematischen Modelle ein. Es passt einfach. Und in einer Welt, in der Eleganz und Kohärenz der Schlüssel zur wissenschaftlichen Wahrheit sind, bleibt keine andere Wahl, als das Unendliche zu akzeptieren. Es gibt keinen „Rand“, weil der Raum selbst sich kontinuierlich ausdehnt. Die Vorstellung, dass es keinen Punkt im Raum gibt, an dem wir aufhören können, zu messen – das ist einfach die einzig plausible Option.

Abschließend – Das unendliche Universum ist die bessere Wahl 🧑🏼‍🎓

Ein unendliches Universum hat den Vorteil, dass es keine unnötigen Annahmen erfordert. Es gibt keine „Grenzen“, keine Paradoxa, keine unlösbaren Rätsel. Es folgt der bekannten Logik der Expansion und der kontinuierlichen Veränderung. Das ist nicht nur die wissenschaftlich vernünftigste, sondern auch die am besten unterstützte Antwort. Die Vorstellung eines endlichen Universums bleibt ein interessantes Gedankenexperiment, aber praktisch gesehen ist sie unzureichend. Ein unendliches Universum ist die Wahl, die am besten mit den modernen Erkenntnissen übereinstimmt.

Also, ja – das Universum ist unendlich. Und das ist der einzige Ansatz, der wirklich Sinn macht.

_________

Sollten Sie diesbezüglich Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, um diese in den Kommentaren zu beantworten. 👨🏼‍💻

Mit erquickendem Gruß - schönen Donnerstag! 🙋🏼‍♂️