Dunkel Energie / Expansion des Universums?

3 Antworten

Wohl eher nicht. Die Energie bleibt im Mittel gleich bei Vakuumsflukationen, außerdem darf man die Nicht als reale Teilchen betrachten. Abgesehen davon, wie würde das Universum durch Teilchen expandieren sollen.

Wer weiß!

Es könnte auch sein, dass der Raum sich gar nicht ausdehnt, sondern konstant einfach vorhanden ist und alles darin schrumpft, einschließlich der Abstände zwischen den Atomen, weil ständig was verloren geht. Das würde zwar erfordern, dass die Lichtgeschwindigkeit nicht konstant ist. Damit könnte ich aber leben, denn es gibt auch die Theorie, dass die Konstanten nur zufällige Mittelwerte oder Stabilitätsinseln sind und mögliche Ausreißer "unerklärliche" Phänomene hervorrufen.

Ob die Planck-Länge die letzte Bastion ist, die das Universum in Käsekästchen zerstückelt und ein großes Minecraftspiel draus macht, wage ich nicht einzuschätzen.

Woher ich das weiß:Recherche

Meine vielleicht unsinnige Idee war, das auch der Raum gequantelt sein könnte. Es gäbe dann "Raumquanten". Wenn sich bei der Vakuumfluktuation ein virtuelles Quant entsteht und sogleich wieder verschwindet, könnte dieses Verschwinden durch eine Umwandlung des virtuellen Quants in ein "Raumquant" geschehen. Wenn sich der Raum auf diese Weise vergrößert, wäre das eine potentielle Erklärung für die Expansion des Universums. Die Beschleunigung dieses Prozesses würde sich durch die Zunahme des Raumvolumens erklären: mehr Raum > mehr Vakuumfluktuation > mehr Raum.

Ich habe keine Ahnung, ob das so sein könnte, weil mir die Grundlagen fehlen und ich nicht beurteilen kann, ob meine Annahmen korrekt sein könnten.