Ist das Universum unendlich oder nur verdammt groß?
Wie interpretiert ihr die Innenwinkelsumme von 180 Grad?
16 Stimmen
9 Antworten
Das sichtbare Universum hat eine Ausdehnung von 93 Milliarden Lichtjahren. Das heißt, es wird also noch um einiges größer sein, als wir sehen können. Wie weit genau, kann niemand mit Sicherheit sagen.
Vielleicht hilft es dir, wenn du das mathematisch angehst. Das Licht bewegt sich mit knapp 300.000 km pro Sekunde. Das wären 18 Millionen km pro Minute, 1,08 Milliarden km pro Stunde und 25, 920 Milliarden km pro Tag. Auf ein Jahr gerechnet kommt man dann auf 9,46 Billionen Kilometer. Das musst du jetzt nur noch mit 93 Milliarden multiplizieren, dann hast du es.
Eigentlich ganz einfach, oder? 😁
Super einfach, das mache ich mit Kopfrechnen in Lichtgeschwindigkeit ;-))
Nur ist das überhaupt nicht von Bedeutung, wenn das Universum unendlich ist.
Diese ganze Rechnerei führt im Endeffekt sowieso zu keiner wesentlich neuen Erkenntnis über das Universum.
Es gibt einen optischen Ereignishorizont, den wir nicht überschreiten können.
Mir war gar nicht daran gelegen, die Unendlichkeit des Universums mathematisch darzustellen, sondern einfach nur einen Einblick in die unendliche Größe mithilfe von Kilometerangaben zu geben. Manchmal ist es einfacher, wenn man für eine Strecke die Kilometer kennt.
Ja. Ich erkenne deine gute Absicht. Wieviele Kilometer sind "unendlich groß" ? Weil sonst kann ich mir dir Verhältnismäßigkeit nicht vorstellen.
Tut mir leid, sollte nur ein kleiner Scherz sein, aber eher bezogen auf mich, weil mein Verstand bei diesen Dimensionen sowieso nicht mitspielt.
Ich erkenne, Scherze sind nicht immer angebracht, sorry :-))
Na, wenn du zu Fuß am Äquator entlang um die Erde läufst, kommt dir das sicher schon unendlich groß vor. 😁
Falschen User ausgewählt? Ich habe deinen Humor durchaus verstanden, TheoPhysi eher nicht. 😉
Wenn du mir etwas unterstellen möchtest, dann bitte meine Plüschpantoffeln.
eine Innenwinkelsumme von 180 Grad gibt es nicht !
180 Grad ist eine gerade Linie !
die Innenwinkelsumme eines Dreiecks hingegen ist immer 180 Grad, egal wie lang die Seiten sind...
es wird auch immer gesagt, daß das Universum unendlich wäre, sich aber trotzdem weiter ausdehnt...
Wie kann sich etwas, das sowieso schon unendlich ist denn noch weiter ausdehnen ? Und wohin ?
manchmal geht es mir auch so: mal habe ich den Eindruck, ich blicke ein wenig durch, und plötzlich ist der Durchblick aber schwups wieder weg.
Kann jemals ein Mensch die universellen Geheimnisse verstehen, wirklich erstehen?
Also, man hat, um die Form des Universums zu erkennen, Dreiecke in der kosmischen Hintergrundstrahlung gezogen. Wenn das Universum „flach“ wäre, so wäre die Innrnwinkelsumme 180 Grad, wenn nicht, wäre es größer oder kleiner. Wenn es flach ist, ist es zu einer hohen Wahrscheinlichkeit unendlich oder zumindest sehr sehr viel größer als der Teil, den wir beobachten können. Jetzt hat sich rausgestellt: Die Innenwinkelsumme ist genau 180 Grad!😮
Das Universum kann unendlich sein und sich dennoch ausdehnen, das ist etwas schwer vorstellbar, aber es dehnt sich nicht nach außen aus, sondern „in sich“, also der Raum selbst wird immer größer (sogar mit überlichtgeschwindigkeit!)
Ich hoffe das hat es erklärt :)
Na klar, ich bin jetzt voll im Thema! NEIN natürlich nicht!
Aber was Du geschrieben hast, und wie Du es geschrieben, das gefällt mir auf meine Gefühlsebene. (Ich glaube mein Verstand hat schon Feierabend ;-)) )
Das erinnert mich ein wenig, wenn ich früher in meinem Liegestuhl nachts auf der Terrasse gelegen bin, und in diesen wundervollen Sternenhimmel geschaut habe.
Das war für mich magisch. Und ich hatte oft das Gefühl, das ich "abhebe" Teil werde von diesem wundervollen Universum (ist rund 30 Jahre her)
War wunderschön!
Ich heb ab, nichts hält mich am Boden 🎶
das hat es nicht wirklich erklärt... verstehst du es ?
Wohin ausdehnen?
In die unendliche Unendlichkeit :-))
Wohin denn sonst ;-))
Schönes Thema für mich, auch wenn ich meistens nur Bahnhof verstehe.
Unendlich kann es nicht sei da es sich immer noch ausdehnt.
und wenn man rein theoretisch den Rand des Universums erreichen würde, was kommt danach ?
ach so. ja klar, ist ja logisch... jetzt wo du's sagst...
die haben scheinbar ziemlich gute Diplomaten, sonst wär da doch schon längst ein Krieg ausgebrochen, könnt ich mir vorstellen...
Es gibt kein Danach, weil danach eine Eigenschaft unseres Universums ist (ich kann es mir auch nicht vorstellen) aber stell dir vor, eine Straße endet und du fragst „Welche Straße kommt dahinter?“
hab mir darüber auch schon den Kopf zerbrochen, bisher konnte es niemand wirklich erklären, so daß ich es verstehe. wahrscheinlich kann das auch in der Tat niemand. auch der Lesch nicht... :-)
das mit der Straße hinkt auch, weil man eben halt daran gewöhnt ist, daß an eine Straße die nächste anschließt... und was meinst du mit "danach ist eine Eigenschaft unseres Universums" ? versteh ich grad nicht...
wahrscheinlich ist das für uns Menschen halt einfach eine Nummer zu groß, um es uns vorstellen zu können. Genauso wie die Tatsache, daß die Erde mit einer Geschwindigkeit von fast 30 km pro Sekunde die Sonne umkreist - das sind umgerechnet fast 110.000 km/h - und somit eine Wegstrecke von täglich fast 2,57 Millionen Kilometern !!!
das sind Dimensionen die uns einfach nicht vertraut sind - fast unmöglich, sich sowas vorzustellen...
Also was ich meinte ist, dass es eine Eigenschaft unseres Universums ist, dass es ein „dahinter“ oder „danach“ gibt, das muss auf anderen Ebenen nicht gelten, aber ne, die Strecke Wander ich vor dem Frühstück 💪
... wenn ich nicht aufpasse, dann macht es plumps ;-))
das geht mir genauso, mein Verstand kriegt das nicht auf die Reihe!
Aber spannend finde ich das trotzdem ;-))
"Wäre die Erde eine Scheibe, dann könnte man bei Bedarf über den Rand kotzen."
Zitat Klaus Kinski
das ist mehr als spannend, aber eben nicht vorstellbar...
auch die pure, massive Energie die von schwarzen Löchern, Magnetaren und Pulsaren (z. B. ein "Gamma Ray Burst") ausgeht... ich widerhole mich gerne: unvorstellbare Dimensionen...
Hallo, Du meinst sicher, ENDLICH kann es nicht sein.
Denn bei Endlich ist irgendwann Schluss!
Und unendlich bedeutet für mich: es dehnt sich immer weiter aus, es gibt keine Begrenzung.
Alles Gute :-))
Laut Wikipedia sehr groß aber nicht unendlich.
Und angeblich dehnt es sich immer weiter aus. Wobei wissenschaftlich nicht definiert werden kann, was vor der Existenz des Universums war, noch was sich außerhalb befindet:
Zeit, Raum und Materie sind demnach mit dem Urknall entstanden. Zeiten „vor“ dem Urknall und Orte „außerhalb“ des Universums sind physikalisch nicht definierbar. Daher gibt es in der Physik weder ein räumliches „Außerhalb“ noch ein zeitliches „Davor“ noch eine Ursache des Universums.
Zitat: Wikipedia.
Also „vor“ ist schwierig, weil die Zeit mit dem Urknall entstanden ist (ich kann mir das auch nicht vorstellen), genauso ist der Raum eine Eigenschaft des Universums, nicht zwangsläufig von etwas anderem, also dehnt es sich „in sich“ aus und nicht woanders hin :)
...und eine Innenwinkelsumme von exakt 180° halte ich für falsch.
Der Wert muss etwas kleiner sein. Der Raum hat eine negative innere Krümmung. Muss so sein, weil Masse enthalten ist.
Aber die Abweichung ist weit unter der derzeit möglichen Messgenauigkeit.
Hi, das ist super faszinierend für mich. Ich kann mir jedoch keine Ausdehnung von 93 Milliarden vorstellen, geschweige denn MEHR!!!