Ein Freund von mir sagt: "Ich weiß es nicht ob die Erde Rund ist oder nicht. Sowas glaube ich nur wenn ich mit dem Flugzeug....
Mit dem Flugzeug von Nordpol nach Südpol fliegen würde und dort eine umdrehung machen würde. Ansonsten glaube ich es nicht.
Jetzt Frage ich nicht ob ihr es glaubt sondern ob ihr es wisst das die Erde Rund ist?
Weisst du das die Erde eine Runde Kugel ist? falls Ja, woher weisst du das?
Die Aufnahmen im Fernsehe können auch lügen sein.
16 Stimmen
8 Antworten
Natürlich weiß ich das, und zwar aus zahllosen Quellen:
- Hinter den Horizont kann ich nicht blicken, was auf einer flachen Erde kaum zu erklären wäre.
- Aber wenn hinter dem Horizont ein hohes Objekt steht, dann kann ich den oberen Teil davon sehen. Am einfachsten läßt sich das am Meer bewerkstelligen.
- In einem Flugzeug kann ich bei klarem Wetter die leichte Krümmung des Horizonts direkt sehen.
- Wenn man weit nach Süden geht, sieht man andere Sternbilder.
- Die Tag/Nacht-Längen hängen von der geographischen Breite ab, die läßt sich aber nur auf einer Kugel überhaupt definieren.
- Der Extremfall davon sind die Polarnächte — wie zum 𝔽 soll das auf einer flachen Erde zustandekommen?
- Aus der Physik ist bekannt, daß sich große Massenansammlungen zu einer Kugel zusammenballen müssen, weil das die Oberflächenenergie minimiert.
- Die Kepler-Gesetze funktionieren nicht mit flachen Planeten
- Daß die kürzesten Wege zwischen weit entfernten Punkten gekrümmt sind, weiß man schon seit Jahrhunderten
- Und dann sind da noch alle Photos aus dem Weltraum
Wenn er/sie/es/sonst-noch-was den Begriff Ableismus versteht, dann wäre er/sie/es/sonst-noch-was gar nicht so dumm, wie es scheint. Das halte ich aber für sehr (!) unwahrscheinlich, es sei denn, es ist ein anerzogener Reflex.
Dass die Erde eine Kugel sein muss hat bereits Erathostenes 240 vor Christus nachgewiesen indem er die Maximale Winkelhöhe der Sonne an zwei Orten bestimmt hat.
Er berechnete damit den Erdumfang auf ca 5% genau.
Also das wissen, dass die Erde rund ist gibt es schon lange, die Überzeugung dass sie es nicht sei, trotz eindeutiger Beweise gibt es bei weitem noch nicht so lange.
Ja, ich weiss das.
- Ich war in Finnland im Sommer und im Winter und habe dort gesehen, dass die Sonne aus einem ganz anderen Winkel zusehen ist als in der Schweiz zu dieser Jahreszeit.
- Ich sehe an vielen Abenden die Sonne untergehen.
- Ich sehe, dass die Tage im Winter kürzer sind und die Sonne flacher am Himmel steht als im Sommer.
Ich habe noch nie ein Modell einer flachen Erde gesehen, das auch nur diese drei Effekte einigermassen plausibel erklärt.
- Weiter habe ich ein Experiment zur Corioliskraft gesehen, mit dem die Erddrehung gezeigt wird.
- Ich sehe, dass Physiker die Planetenbahnen treffend vorhersagen und ich kann die Grundgesetze der Gravitation, die für diese Berechnungen gebraucht werden, nachvollziehen. Ich habe das Newtonsche Gravitationsgesetz anhand eines Pendels geprüft.
Bei Modell einer flachen Erde wäre dies wesentlich komplizierter zu erklären. Wir sollten von der einfachsten Beschreibung ausgehen.
- Ich sehe, dass der Mond und die Sonne rund sind und habe mehrere Planeten im Fernrohr beobachtet, die auch rund sind und ausserdem vier Jupitermonde, die ebenfalls rund sind und um den Jupiter kreisen wie der Mond um die Erde. Weshalb sollte ausgerechnet die Erde flach sein, wenn wir so vielen Kugeln um uns sehen?
- Ich habe bei mehreren Mondfinsternissen den Schatten der Erde auf dem Mond gesehen. Dieser Schatten erschien mir immer rund, auch wenn der Mond dabei tief stand. Nach der flache-Erde-Theorie müsste doch der Schatten der Erde ein Balken sein, wenn der Mond tief steht.
Es macht ausserdem überhaupt keinen Sinn, eine runde Kugel zu erfinden, wenn die Erde flach wäre. Was wäre denn der Vorteil davon? Tausende von Menschen müssten doch davon wissen. Das alles müsste uns vorgespielt werden:
- Weshalb interessieren sich die US-Amerikaner für Grönland?
- Weshalb waren die US-Amerikaner in Pearl-Harbor?
- Weshalb fallen geostationäre Satelliten nicht herunter?
- Weshalb drehen sich Wirbelstürme auf der Nordhalbkugel immer im Gegen-Uhrzeigersinn, während sich Wirbelstürme auf der Südhalbkugel immer im Uhrzeigersinn drehen?
Dass die Erde eine Kugel ist, wissen Seefahrer seit Jahrhunderten. Selbst bevor es GPS gab, das ohne erdumkreisende Satelliten nicht funktionieren kann, haben sie ihren Breitengrad mit der Sonnenhöhe über dem Horizont ermittelt, was auf einer flachen Erde auch nicht möglich wäre, und dass die flachen Karten, die sie benutzten, nur eine winkeltreue Mercator-Projektion der Kugel waren, wussten sie ebenfalls.
Jeder überzeugt sich selbst von der Krümmung, indem er sich mit einem Fernglas an den Strand stellt und so etwas sieht:
Allein schon dass man einen scharfen Horizont sieht, dessen Entfernung von der Höhe des Beobachters abhängt (und der darum nicht der Rand der Scheibe sein kann), sollte mit etwas Denken genügen, denn auf einer flachen Erde wäre der Horizont unendlich weit entfernt und würde immer in Dunst verschwinden.
Jetzt gibt es natürlich Leute, die einen Fluchtpunkt auf den Horizont malen, und das ist zwar ein beliebtes Hilfskonstrukt von Malern und Zeichnern, um eine glaubwürdig wirkende Perspektive zu konstruieren, ist aber falsch, denn der Fluchtpunkt ist unendlich weit entfernt und der Horizont nicht.
Es gibt Leute, die von einer Kugel eine Winkelabweichung des Horizonts unter der Horizontalen erwarten, die aber vergessen, dass der Krümmungsradius der Erde mehr als 6000km beträgt, und dass man sich schon in mindestens 100km Höhe begeben muss, um so eine Winkelabweichung mit bloßem Auge zu sehen.
Und es gibt Leute, die zwar den scharfen Horizont anerkennen, aber sagen dass er flach sei - was nicht der Fall sein kann, denn der Horizont ist keine Fläche, sondern eine Linie, und sie verläuft symmetrisch um den Beobachter herum in jeder Richtung gleich weit entfernt: wenn man jetzt mit einer Rakete senkrecht in die Höhe steigt, weicht diese Linie langsam zurück in immer größere Entfernung, bis sie schließlich einem Großkreis um den Planeten entspricht.
Weiterhin gibt es Leute, die an stehende Wellen zwischen den Rändern der Erdscheibe glauben, und dass der scharfe Horizont daher käme. Bei stehenden Wellen steht aber nicht das Wasser still, es schwingt auf und ab, nur die Positionen der Knoten sind konstant - man müsste also zu verschiedenen Zeiten verschiedene Situationen sehen, tut man aber nicht.
Und dann gibt es Leute, die führen einem ein Ruderboot am Horizont vor, das wegen der begrenzten Auflösung einer Digitalkamera zunächst unsichtbar ist und mit optischem Zoom dann sichtbar wird - diese Leute verstehen nicht, dass Zoom nur das Bild vergrößert, nicht aber Dinge näher heranzieht. Den Effekt des Horizonts sieht man überhaupt nur bei hinreichend großen Fahrzeugen, deren unterer Teil dann vom Horizont abgeschnitten wird und mit Zoom auch nicht sichtbar wird - siehe die oben gezeigten Videos. Und dann gibt es welche, die den o.g. Blick mit dem Fernglas ablehnen, weil "die Linsen sind ja extra rund gemacht damit es rund aussieht" - auch das menschliche Auge ist rund: wer hat das denn manipuliert?
Das hier habe ich einmal geschrieben (und kopiere es seitdem) für die, die verzweifelt Argumente gegen Flacherdler suchen, nicht für Flacherdler selbst - wer schon die Realität nicht akzeptiert, der wird auch Argumente nicht akzeptieren. Man kann darüber lachen, aber nur so lange, bis solche Leute Macht bekommen*. Die Verzweiflung beim Argumentieren kann auch Absicht sein: so mancher angeblicher Flacherdler will einen nur ärgern, und baut dann aus jedem Sachargument Strohmänner, stolz auf sein dialektisches Geschick - an Wahrheit sind solche gar nicht interessiert.
*) Verschwörungstheorie hat geglaubt, dass Hexen schlechtes Wetter herbeirufen und hat unschuldige Frauen verbrannt, Verschwörungstheorie hat geglaubt, dass Juden eine Weltverschwörung bilden und hat sie vergast. Ich rede nicht von Unwissenheit, das ist nur Informationsmangel und durch Informationsgabe leicht zu beheben, aber Verschwörungstheorie kann mit Information nichts anfangen, lehnt sie ab und lehnt wütend den ab, der sie bringt.
Ich sehe den runden Erdschatten beim Eintritt der Mondfinsternis.
Ich sehe das Verschwinden von Schiffen von unten, wenn sie hinter den Horizont fahren.
Ich sehe überhaupt einen Horizont am Meer, was ja bei einer Flachen Erde nicht der Fall wäre.
Ich sehe den Wechsel der Jahreszeiten, das untergehen der Sonne, Flut und Ebbe, die Rotation des Mondes, und die Rotation der Pendelachse bei einem Foucault'schen Pendel in Abhängigkeit von der geographischen Breite.
Die Aufnahmen im Fernsehe können auch lügen sein.
Millionen von Beiträgen, Satelliten-Fotos, die gesamte Raumfahrt, die Mondlandung, die Entwicklung von Landkarten, Seefahrt, Weltumrundungen per Flugzeug - alles gelogen?!
Ja, man auch auch absolut unplausible Dinge behaupten, die den einfachen Experimenten widersprechen. Man kann auch Einhörner verkaufen.
Dumme muss man nicht belehren, weil es nichts nützt, aber man müsste ihnen die Bürgerrechte entziehen.