Gab es bisher keine Nord/Süd Umrundung der Erde?
Da der Nordpol und die Antarktis schneebedeckte und bewachte „Flugverbots“zonen sind, sind keine Schiffe oder Flugzeuge bekannt, die je die Erde in Nord/Süd Richtung umrundet haben. Die einzige Art der Erdumrundung, welche auf einer flachen Erde nicht geschehen kann, ist die nach Norden/Süden, was vermutlich genau der Grund für die strengen Flugbeschränkungen ist. Die Tatsache, daß es bisher keine einzige bestätigte Nord/Süd Umrundung der Erde gab, dient als ein verbindlicher Beweis, daß die Erde keine Kugel ist!
Stimmt das? Gibt es bisher wirklich keine Nord/Süd Umrundung der Erde?
11 Antworten
Es gibt kein flug nord süd auch nicht test flüge aber mars ist kein problem mond auch nicht die erde ist flach flachen erde kann man die erde auch umrunden nord sud aber nicht da es dann zum niemanland fuhrt
Natürlich gibt es die Erdumrundung über die Pole.
Navigationssatelliten nutzen solche Bahnen, um auch ein Navigation in hohen Breitengraden zu ermöglichen
Für Beobachtungssatelliten kann man Umlaufbahnen über die Pole so wählen, das Satelliten immer im Sonnenlicht bleiben (ideal für Solarstromversorgung) bzw. über Tag/Nacht-Grenze. Dann werfen Objekte auf der Erdoberfläche lange Schatten und sind gut zu beobachten.
Dann gab es mal vor vielen Jahren eine Sendung der BBC, in der ein Reporterteam entlang eines Längengrades die Erde umrundet hat - mit Auto, Schiff, Flugzeug, Hundeschlitten und auf Skiern. Leider weiß ich den Titel nicht mehr. Hätte ich gewusst, dass in der Zukunft mal jemand bei GF danach fragen würde, hätte ich mir den Titel notiert ;-)
Die Tour ging also über beide Pole zu Fuß bzw. mit Skiern und Schlitten hinweg, ohne das weltbewegende Dinge passierten (OK, Stürme, Schneefall, Nebel etc. mal ausgenommen).
Und such mal nach Robby Clemens, einem Marathonläufer und Zu-Fuß-Geher aus Sachsen-Anhalt, der die Route vom Nord- zum Südpol nächstes Jahr, nun, eben zu Fuß, zurücklegen will (sollte schon dieses Jahr sein, musste er aber krankheitsbedingt aufgeben).
Auch Forschungsflugzeuge habe die Erde schon über die Pole umrundet. Das Problem ist halt, bei Schwierigkeiten einen Ausweichflughafen zu finden.
Aber gehen tut es und gemacht wurde es auch schon. Arktis und Antarktis sind keine Flugverbotszonen. Das einzige, worauf sich die UNO verständigt hat, ist ein Verbot von Schlittenhunden auf dem antarktischen Kontinent.
Lieber 1c3Cr3aM, beide Routen auf deinem Bild (schwarz oder grau) sind ca 12000km lang. Auf einer FE-Karte ist aber jede Umrundung der Antarktis südlich des Äquators mindestens 40000km lang, weil das die Länge des Äquators ist.
Man braucht also nicht über die Antarktis zu fliegen, um festzustellen, dass die FE-Karte systematich falsch ist und eine flache Erde daher nicht existieren kann.
Keine der beiden Pole ist eine Flugverbotszone. Sie sind nur schwer zu überfliegen und es macht Strekenmässig keinen oft keinen Sinn. Der Nordpol wird allerdings von Frachtmaschinen überflogen. Für Passagiermaschinen sind Polüberflüge im allgemeinen nicht möglich, weil die Luftverkehrsregeln besagen, dass eine Flubroute nicht mehr als x Stunden von einem Notflughafen entfern sein darf.
Kaum zu glauben, dass es diese Spinner auch hierher geschafft haben.
Mit etwas Glück rasten sie aus und hauen sich ihre flachen und hohlen Schädel gegenseitig ein. Würde den menschlichen Genpool immens aufwerten.
Interessant wäre es wenn man einen Flach- und einen Hohlerdler miteinander diskutieren lässt. Wer hat Recht?