Sternschnuppe flog von Süd nach Nord - wie geht das denn?

3 Antworten

es sind nicht nur „trümmerfelder“, die sternschnuppen erzeugen, sondern auch einzelne kleinere und größere brocken, die einzeln aus unterschiedlichen richtungen auf die erde treffen.

auch mensch-gemachte teile, „weltraumschrott“ genannt, erzeugt beim verglühen die gleichen effekte

Woher ich das weiß:Hobby – Astronomie fasziniert einfach!

Meteoroiden können ab dem Eintritt in die Atmosphäre, wo sie dann als Meteore sichtbar werden, praktisch in beliebige Richtungen fliegen.

Bild zum Beitrag

 - (Erde, Sterne, Weltraum)

nicht die Drehrichtung der Erde um sich selbst bestimmt das, sondern die Umlaufrichtung der Erde um die Sonne. In dieser Richtung liegt dann ein scheinbarer Punkt, von dem alle Meteore eines Schwarms zu kommen scheinen, der sog. Radiant, und der kann je nach Tageszeit auch in südlicher Richtung liegen.