Gibt es im Meer eine Richtung wo entlang das Wasser auf der Erde fließt oder ist das Meereswasser mehr oder weniger auf der Stelle wegen der Gravitation?
Blöde Frage aber würd mich interessieren, wenn das Eis im Nordpol schmilzt dann schiebt sich das Wasser doch immer mehr in Richtung Süden also von Norden aus kommen Wellen die Richtung Süden gehen? Das wäre so erstmal logisch, aber welche Richtung genau nehmen die meisten Strömungen auf? Ist das unterschiedlich mal geht es von Süden nach Norde oder von Norden Nach Süd-Osten vielleicht oder vielleicht nach Südwesten?
3 Antworten
... Meeresströmungen ändern sich nicht mit den minimalen Gravitationsschwankungen, dazu sind die nicht stark genug.
Wenn am Nordpol Eis schmilzt fließt das Wasser nach Süden, wo soll es sonst hin....!?
Die Meeresströmungen sind sehr komplex und in erster Linie von der Geologie und der Temperatur der Schichten abhängig.
Hier ein Bild der Hauptströmungen:
Es gibt auch jede Menge kleinere Strömungen die auch mal gegen einen der Hauptstrom fließen können, allerdings sind die lokal begrenzt.
Die Wellenrichtung wird von den Gezeiten vorgegeben und besonders von der Windrichtung, auch hier spielen Gravitationsschwankungen keine Rolle.
mfe

Es gibt ganz viele Meeresströmungen, die durch den Auf- und Abtrieb von kalten und warmen Strömungen angetrieben werden, sowie von Winden und von Ebbe und Flut.
Und gibt es da vielleicht ein Vergleich wie es vor 80 Jahren war? Danke
Es gibt jede Menge verschiedene Meeresströmungen unabhängig von der Gravitation. Die werden durch Küstenformen und Klima beeinflusst.
Mich würde interessieren in welche Richtung diese Strömungen gesamt im ganzen großen am häufigsten entlang schlägt