Hausflur licht geht nicht aus?
Hallo,
ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und unser Hausflurlicht ist permanent an. Ich habe die Knöpfe mal alle gecheckt, aber es brennt weiter. Ich habe oben den Kippschalter an/ aus gemacht, naja falls das an/ aus ist. War ein Kreis und eine Glühbirne. Daneben die Zeiteinstellung, stand auf 1 < Minute, ich hab's mal auf 1,5 gestellt, aber naja... geht nicht aus.
Im Keller steht beim Sicherungskasten "Licht", den habe ich auch ausprobiert an/ aus, weder Kellerlicht noch Flurlicht gehen aus. Ich habe keine Lust das die Nebenkosten nun unverschämt hoch werden.
Und es ist 00:55 Uhr... kann ich das nicht irgendwie ausschalten? Um dann morgen in Ruhe den Vermieter zu kontaktieren? Und nein ich drehe nicht die Birnen raus... im laufenden Betrieb fasse ich die nicht an. Es sind mir zu viele und... ja.
4 Antworten
Du solltest versuchen, den Zeitschalter von Hand zurückzustellen.
Wenn du den nicht findest, oder das nicht kannst, solltest du die Finger vom Sicherungskasten lassen. So teuer ist es nicht, wenn das Treppenhauslicht ein paar Stunden länger als sonst brennt.
Der Grund für den nervigen Relaisausfall mit Dauerbeleuchtung beim Treppenhauslicht war in meinem Fall nach langem nervigen Probieren etwas ganz Primitives und das vor allem im Winter: Die Wände kühlen stark ab und die Schalterdeckel dehnen sich im warmen Treppenhaus aus. Die Folge ist, das irgendein Tastschalter-Deckel klemmt und dadurch wird das Relais blockiert:-(
Behebung des Problems: 1. Zum einen kannst du die Innenkanten der Deckel nachschleifen, damit mehr Abstand zu den Rändern bleibt und/oder 2. erweiterst du den Abstand zwischen Wippdeckel und Schalterrahmen so: Schneide je zwei 2mm Radiergummistreifchen und drücke sie mit dem Schraubenzieher in die Rasterkerben der Deckelrückseite! Ergebnis: 100% Erfolg und 0 Kosten und durch meinen Trick viel Zeit erspart:-)
So sieht der Regler aus, aber da ist kein Ausschalter.
Problem gelöst, es stand auf Dauer an, die Nachbarn ziehen aus und haben es vermutlich umgestellt -.- die müssen ja auch die Nebenkosten am Ende nicht mehr tragen...
dann bin ich ja froh.
aber was die nebenkosten angeht: sagen wir mal, das Licht im Flur besteht aus 6 Lampen je 40 Watt, dann sind das ganz grob in 24 stunden 6 kWh also Strom für ca. 2 € teilt man das durch den rest der hausgemeinschaft, ist es das nicht wert. sich darüber aufzuregen, wenn es kein dauerzustand war.
lg, Anna
Naja, somit hast du ja einiges nebenbei gelernt.
Mit etwas sinnvollem überlegen hättest du auch drauf kommen können. Überlege mal, du wärest Putzfrau oder Putzmann, hast den Hausflur zu putzen und alle 2 Minuten das putzen zu unterbrechen, weil du an den nächsten Lichtschalter latschen musst um nochmal Licht für 2 Minuten zu haben.
Also gibt es sowas wie einen Putzfrauenschalter, damit bleibt das Licht so lange an, bis die Putzfrau den Schalter wieder abschaltet.
So schwer kann eigenes nachdenken doch nicht sein. ;-)
ähm... das bezweifel ich^^. Die Putzfrauen die ich bisher kennegelernt habe, haben alle immer auf den Schalter im hausflur gedrückt, keiner rantte in den Keller oder zum Dachgeschoss um es auf Dauerleuchten anzustellen.
Und joa... ich musste halt warten, ich hatte gedacht es eght sofort aus, wenn ich rumklicke.
Veranlasse morgen, dass ein Elektriker der Störung nachgeht, und mach Dir keinen Kopf wegen der Kosten. Wenn das Treppenhauslicht 24 Stunden eingeschaltet ist, kostet das ein paar Cent - ein E-Herd, ein Heizlüfter oder ein Bügeleisen verbrauchen in einer Stunde das zig-fache.
Entweder Ein Taster hängt oder was wahrscheinlicher ist das Treppenhausrelais hat sich fest gebrannt. Die Taster kann man probieren, Wenn sich alle wie gewohnt drücken lassen und beim loslassen wieder schön in die Ausgangsstellung zurückspringen sind die ok. Das Treppenhausrelais muss dann von einem Elektriker getauscht werden. Ist üblicherweise kein großer Aufwand und auch nicht all zu Teuer.
Drücken Sie mal den Tast-Schalter für länger als 4 Sekunden. Geht es da nicht aus, ist das Relais defekt.
Da ist ganz iben im 1. Stock ein Kasten, da rattert es ununterbrochen und da kann man halt hin und her knippsen und die Zeit einstellen, aber man kann das Licht nicht ausmachen.