Hallo Community!
Ich möchte bzw. habe bei mir zwei Lichtschalter getauscht und nun eine Verständnisfrage, da es bei einem der Schalter nicht so funktioniert wie gewollt :D
Aber der Reihe nach. Das Szenario:
Deckenlicht im Flur (OG). Es gibt 3 Lichtschalter für 1 Deckenlicht.
Schalter A ist an der Treppe im EG
Schalter B und C sind oben im Flur.
Alle 3 Schalter sind mit Wippe. Sprich, drückt man die Wippe nach unten, bleibt sie da, drückt man sie nach oben ebenfalls. (Falls das relevant sein sollte)
Schalter A bleibt wie er ist, Schalter B und C habe ich getauscht, da beide in die Jahre gekommen und teilweise mal hängen blieben etc.
Ich habe 2x einen Aus-/Wechselschalter von BuschJäger (2CKA001012A1069) bestellt.
Schalter B ließ sich problemlos wechseln. Dieser war wie folgt angeschlossen: 2x schwarz, 1x braun, 1x blau. Ich habe die beiden schwarzen Adern in L angeschlossen, die braune und blaue "gegenüber" je rechts und links. (so war es auch am alten Schalter angeschlossen)
Schalter C war etwas creapy verdrahtet.....es gibt 3 Adern. 1x schwarz, 1x blau und 1x PE(!). Die Erdung war dabei mit einem braunen Tape umwickelt....ich gehe mal stark davon aus man wollte so "sichtbar" machen, dass die Erde als Stromführende Leitung angeschlossen ist............
So weit, so strange. Ich habe den Schalter also wie folgt (und wie er vorher auch war) angeschlossen: schwarze Ader in L, die blaue und "braune" in die gegenüberliegende Seite je rechts und links.
Nun habe ich folgendes Fehlerbild: Das Licht lässt sich über Schalter A und B wie gewohnt unabhängig voneinander Ein- und Ausschalten. Über Schalter C lässt sich das Licht, wenn ausgeschaltet, aber nicht einschalten. Wenn das Licht jedoch über A oder B eingeschaltet wird, dann lässt es sich mit Schalter C nicht ausschalten, egal on Wippe oben oder unten. Lediglich in Mittelstellung (welche es ja nicht gibt) ist das Licht aus....gut, denke da trennt der Schalter alle Leitungen?
Ich schätze mal, der Aus- und Wechselschalter ist für Schalter C der Falsche? Dort gibt es 3 Adern...ich habe mittlerweile gelesen das man ab mehr als 2 Schaltern für eine Lampe einen Kreuzschalter benötigt? Bitte um Hilfe...welche Art Schalter benötige ich? BuschJäger hat ja z.B. Wechsel/Wechsel, Kreuzschalter etc.
Die alten Schalter helfen mir nicht weiter...die sind Schätzungsweise aus den 80ern und bei genauer Betrachtung werde ich nicht schlau aus dem alten Schalter.
Hoffe das war genügend Wall of text für eine Ferndiagnose.
Danke für jeden der das ließt, hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß Ole