Hausverwaltung möchte Sensoren installieren?
Ich bin Student und das ist meine erste eigene Wohnung, ich bin also damit noch ein bisschen überfordert. Der Vermieter ist eine lokale Wohnungsgesellschaft.
Ich habe gerade die Mitteilung bekommen das die Hausverwaltung die Rauchmelder durch Smarte Sensoren ersetzen möchte, der Termin dafür ist schon nächste Woche.
Dabei handelt es sich um smarte Rauchmelder, die sollen auch das Raumklima überwachen und stündlich Messwerte nehmen wie Temperatur, Raumklima, Licht, Kohlendyoxidgehalt und andere Parameter. Das ganze kann man dann alles in einer App einsehen.
Die Hausverwaltung begründet das mit mehr Wohlbefinden, Energiesparen und Unterstützung beim Heißen und Lüften.
Muss ich dort zustimmen? Mit den Daten zu den Parametern kann man doch sehr leicht ein Raumprofil erstellen und tracken, wann ich wo bin und wie ich welchen Raum nutze.
Kann ich dort widersprechen und kann ich auch noch nachträglich widersprechen, wenn sie die Sensoren nächste Woche schon einbauen?