Wieso sieht man Dampf als als Schatten, aber nicht von angesicht zu angesicht?
Auf Asphalt z.B. im urlaub
2 Antworten
Ich habe keine Ahnung, ob ich deine Frage richtig verstanden habe. Dennoch hier mein Versuch zu antworten:
Was du da siehst, ist kein Schatten im eigentlichen Sinne, sondern eher ein optischer Effekt durch heiße Luft bzw. Wasserdampf. Wenn es sehr heiß ist – zum Beispiel im Sommerurlaub auf Asphalt – steigt warme Luft oder Dampf nach oben. Diese warme Luft hat eine andere Dichte als die kühle Umgebungsluft, wodurch das Licht, das durch sie hindurchgeht, gebrochen wird (wie bei einer Luftspiegelung).
Von der Seite – also im schrägen Blickwinkel – kann das wie ein flimmernder Schleier oder Schatten aussehen. Wenn du aber direkt draufschaust, fällt das kaum auf, weil der Effekt dann optisch viel schwächer wirkt. Es ist also eine Frage des Blickwinkels und der Lichtbrechung, nicht wirklich ein Schatten.
Ja haha das ist manchmal so, da muss man erstmal die Frage analysieren xD
Danke, deine aber auch!
Weil Dampf aus Teilchen besteht, die das Licht reflektieren, beugen oder absorbieren können und somit "hinter den Teilchen" weniger Licht rankommt. Dadurch befinden sich Teile des Asphalts in einem lichtarmen Bereich
Ich weiß leider auch nicht genau was mit der Frage gemeint ist, aber gute Erklärung 👍