Wenn ich bei Vollmond meine Taschenlampe anmache, wird’s dann heller oder stören sich die Lichter?
Der Mond scheint ja schon selbst, und Licht kann sich ja überlagern. Kann es sein, dass meine Taschenlampe dann gar nix bringt – oder stört sie das Mondlicht sogar?
5 Antworten
Licht kann sich ja überlagern.
Korrekt. Und prinzipiell ist dabei auch Auslöschung möglich. Aber nur an eng begrenzten Stellen und in messbarem Ausmaß nur mit Laserlicht. Taschenlampen- oder Mondlicht führt vielleicht an einem winzigen Fleck zu Auslöschung - und direkt daneben dafür zu Verstärkung. "Direkt daneben" sind hier Mikrometer.
Dort, wo Deine Taschenlampe hinleuchtet, wird es daher heller.
Man kann das Licht von mehreren Lichtquellen überlagern. In diesem Bereich ist es dann intensiver als ohne die anderen Quellen.
Das geht auch wunderbar additiv mit verschiedenen Farben: So wird ein grüner Lichtkegel mit einem roten im Überlagerungsbereich zu weiß, wenn sich die Intensitäten gleichen.
Superposition mit Wellenauslöschung gibt es nur bei entsprechender Kohärenzlänge und einer Wellenlänge.
Alles Gute
Als im Winter zwangsläufiger "Dunkeljogger" im Wald kann ich ganz klar sagen, man sieht bei "genügend" Mondlicht viel mehr ohne Taschenlampe, die erzeugt nur einen kleinen hellen Bereich und lässt das "Drumherum" quasi verschwinden.
Bei Vollmond kann man nach ein paar Minuten Anpassung der Augen auch Zeitung lesen.
Insgesamt wird es heller, wenn auch nur minimal. Der Mond scheint aber nicht, er wird von der Sonne angestrahlt, die Taschenlampe dagegen scheint wirklich.
Deine Augen gewöhnen sich an das Licht.
Mit Taschenlampe nimmst du zwar den Lichtkegel heller war, dafür alles andere drumrum deutlich dunkler.
Vermutlich zumindest.