Wie geht es, dass 4 von 5 Adern Strom geben?
Hallo, wollte heute eine Lampe im Bad anschließen und aus der Wand schaut mich ein 5 adriges Kabel an. Hab hier zwar nur Stromprüfer, aber alle 3 zeigen das selbe Ergebnis:
Bei den 2 Schwarzen leuchtet er komplett auf.
Bei Blau und Braun deutlich schwächer aber ebenfalls, jedoch flackernd.
Gelb/Grün ist kein Strom drauf.
An der Decke ist es ähnliche, da wurde einem 5 adrigen Kabel der Mantel aufgeschnitten und blau und Braun genutzt um die Lampe anzuschließen.
Das eine Ende vom Decken-Kabel das mit der Lampe verbunden ist:
Braun hat voll Strom/ Blau gar nicht nicht (auch kein flackerndes schwaches)
Das andere Ende der durchtrennten und jetzt offen liegenden Leitungen Braun/Blau ist der selbe geringe Strom drauf wie an Wand.
Gibt es dafür eine sinnvolle Erklärung die mir als nicht Fachmann nicht in den Sinn kommt? Und falls ja wie schließe ich nun eine Lampe an die Wand wann ?
Danke schon einmal im voraus für alle Antworten 🫡
So leuchten beide Schwarze Leitungen
Und so schwach Blau und Braun
2 Antworten
Zweipoligen Spannungsprüfer nutzen. Der einpolige Phasenprüfer trägt seinen Spitznamen nicht zu unrecht.
Richtig. Wer sich auskennt, würde so eine Frage wahrscheinlich gar nicht erst stellen und gleich das korrekte Messwerkzeug verwenden.
Es ist immer interessant wie man in vielen Köpfen anscheinend nicht mehr berechtigt ist etwas zu lernen :)
Bin mir ziemlich sicher bevor Ihr Top ausgebildete Fachleute geworden seid, hattet ihr auch schon eigene Heimprojekte ohne Elektrikerfirma die für euch die Leitungen verbunden haben.
Der erste Hinweis war super danke, den Murks danach, naja..
Das Problem ist, dass man bei Elektrizität mit Try&Error im Grab oder einer Brandruine landet. Deswegen gerne dazulernen, aber unter Aufsicht einer Fachkraft.
Bei solch einem Wirrwarr muss ein Elektriker her und das ausmessen. Und den würde ich vom Vermieter fordern, denn der ist für eine funktionierende Elektrik verantwortlich. Das hier ist jedenfalls keine Baustelle für Mieter und Laien.
Jou! Zweipoligen Spannungsprüfung von einem Fachmann benutzen lassen, der sich auskennt, wäre meine Empfehlung. 😉