Glaubt ihr, dass der Klimawandel menschgemacht ist?

jep wa 61%
nep, denke das ist Humbug 32%
bin unsicher, enthalte mich da 7%

59 Stimmen

24 Antworten

jep wa

Ich unterscheide: Die gegenwärtige Erwärmung des Klimas ist größtenteils, wenn nicht vollständig, menschengemacht. Klimaveränderungen als solche gibt es jedoch seit Bestehen der Erde. Das die aktuelle Erwärmung durch den Menschen verursacht wird, ist wissenschaftlich sehr gut verstanden und belegt.

Bild zum Beitrag

 - (Deutschland, Physik, Chemie)

jep wa

Seit dem 19. Jhd hat der Mensch viel CO2 produziert, und seit dem steigen die mittleren Temperaturen. Inzwischen sind dadurch auch Rückkopplungsprozesse im Gang, die die Temperaturen auch ohne den Menschen weiter erhöhen (Methan aus Permafrost, Albedo des Nordpolarmeeres). Wer in der Warnung vor dem Klimawandel Manipulation argwöhnt, der weiß nicht, wie Manipulation funktioniert. Menschen folgen dem Angenehmen, nicht dem Drohenden; darum wird Manipulation immer gute Nachrichten und leichte Wege vorgaukeln. Außerdem muss man nicht Medien oder Politikern glauben - man muss einfach nur wissenschaftliche Veröffentlichungen lesen (in Fachzeitschriften und auf seriösen Webseiten*, nicht auf Tiktok).

Wer sich über hohe Energiekosten aufregt, der meckert auf hohem Niveau und sieht in den Augen der Menschen sehr dämlich aus, die nichts haben als eine schmutzige Hütte und diese nun auch noch an steigende Fluten und immer stärkere Wirbelstürme verlieren. Dann stellt er sich vor sie hin und sagt "mein Auto fährt auch ohne Euch". Wenn aber sein eigenes Haus von Starkregen und Sturm weggeschwemmt wird, dann schreit er plötzlich "warum hat uns denn niemand gewarnt?!" wie ein ungezogener Vierjähriger.

*)https://www.antarcticglaciers.org/glaciers-and-climate/climate-change/

https://essd.copernicus.org/articles/14/4811/2022/

https://www.climate.gov/news-features/understanding-climate/climate-change-global-temperature


Schwuttcke  20.08.2024, 11:08
Seit dem 19. Jhd hat der Mensch viel CO2 produziert, und seit dem steigen die mittleren Temperaturen.

Auch die Preise von Briefmarken steigen seit dem 19. Jahrhundert.

jep wa

Es gibt einen natürlichen Klimawandel. Und es gibt den menschengemachten Klimawandel. Und genau der letztgenannte macht der Menschheit Probleme.

Und das ist keine Glaubensfrage. Zum Glauben geht man in die Kirche.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – interessiere mich sehr für politsche Themen
jep wa

Ich besitze zumindest nicht die absurde Ignoranz und Arroganz mich für schlauer als hunderte, wenn nicht sogar tausende Wissenschaftler/innen zu halten.

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich gern mit philosophischen Themen
jep wa

Ohne Treibhauseffekt wäre es auf der Erde rund 30 Grad kälter. Der natürliche Treibhauseffekt ist also erwünscht, d.h. für das Leben auf der Erde notwendig. Zuviel sind die von Menschen zusätzlich freigesetzten Treibhausgase. Diese sind verantwortlich für den menschengemachten Teil des Klimawandels, d.h. für die zusätzliche und darum schädliche Erwärmung.

Das Klima hat sich noch nie so schnell verändert wie jetzt. Der natürliche Wandel vollzog sich über hunderte oder tausende Jahre, der menschengemachte Wandel innerhalb weniger Jahrzehnte, mit all den bekannten Folgen (wie häufigere Unwetter, Abtauen von Permafrost, Ansteigen der Meere).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung