Klimawandel 1,5 Grad Schwelle
Was haltet ihr von dieser Aussage:
“Es ist noch nicht zu spät, den 1,5-Grad-Ziel zu erreichen, aber es erfordert sofortige, massive Anstrengungen von allen Ländern. Es gibt keine Zeit für weitere Verzögerungen oder Feilschen.“
Also Prognose sagen ja, dass wir vermutlich die 1,5 Grad Schwelle überschreiten werden. Ist da wirklich noch etwas zutun oder ist es sowieso schon zu spät?
17 Stimmen
12 Antworten
Die 1,5 grad sind vorbei, das alle Länder unbedingt etwas tun müssen ist aber klar
Laut der Messwerte der letzten Jahre wurde die 1,5°C-Marke bereits gerissen.
Selbst wenn sofort sämtliche anthropogenen Emissionen auf 0 reduziert würden (was absolut utopisch ist), würde es ca. 10 Jahre dauern, bis das messbare Auswirkungen hätte.
Der Point of no return ist bezüglich des 1,5°-Ziels wohl bereits überschritten.
Trotzdem wäre es natürlich erst Recht sinnvoll, alles zu unternehmen, um eine weitere Erwärmung zu vermeiden.
Das reißen des 1,5° Zieles können wir nicht mehr verhindern. Da stehen wir ganz kurz davor. Allerdings ist es nicht zu spät, etwas zu tun, um den Anstieg zu verlangsamen. Das wäre wichtig für unsere Kinder und Enkel.
1,5° haben wir schon.
Alles muss versucht werden. 1,5 Grad sind nicht mehr zu machen.
Globalplayer, Wirtschaft, Politik und Wählende sowie alle Konsumierenden müssen an einem Strang ziehen. 🌿
Massentierhaltung, Fossile, Kreuzfahrten, Wegwerfware, Sollbruchstellen, Akku- und Betonproduktion...
Kriege, Vulkane und Neoliberalismus sind dabei nicht hilfreich. 😔