Ist dieser August nicht der kälteste der je gemessen wurde?
Wo ist der Klimawandel? Es regnet seit 1,5 Wochen und es sind unter 20 Grad
iiäni wo ist Wandel lak
17 Antworten
iiäni wo ist Wandel lak
Nicht im Wetter, sondern im Klima.
Regenperioden, wo sie nicht hingehören, sind auch Teil des Klimas.
Nach 8 Tagen ist es purer Unsinn das aktuelle Wetter auf den ganzen Monat zu beziehen.
Es gab schon viel kältere Augustperioden. Ich denke am Ende werden wir wieder mit einem Temperaturüberschuss von 1 bis 2 Grad aus den diesjährigen August gehen.
Übrigens, bei mir im Vogtland hatten wir die letzten 8 Tage immer über 20 Grad außer am Montag, da sind wir bei 18,3 Grad hängen geblieben.
Wir hatten hier stellen- u. zeitweise gerade mal 7°C ! Natürlich gehen diese (niedrigen) Werte auch in die Durchschnittsberechnung mit ein.
Wetter = Das was du vor deiner Haustür siehst
Klima = Weltweites Wetter, das zusammenspiel von Temperaturen, Strömungen(Luft/Wasser) Luftfeuchtigkeit, Temeraturen, Niederschlägen, und deren dynamischen Veränderungen.
Dies solltest du erst mal verinnerlichen. Ein "bei mir hats im August geregnet ergo kanns keinen Klimawandel geben" ist ziehmlich dumm.
Die Klima Paniker, also z.B. jeder seriöse Wissenschaftler der/die sich mit Klimaforschung beschäftigt, haben das auch nicht nötig. Was wir in den letzten Jahren erleben sind ja nun mal mehr als nur 2-3 Tage über 35°C.
ich erinnere mich persönlich an einen Sommer in den frühen 2000ern, der als extrem heiß galt und wo es fast 40°C an mehreren Tagen war. Damals hat man einfach geschwitzt und ein bisschen drüber geschwatzt wie heiß es doch sei, damals hatten die Medien einfach noch kein Interesse daran, Angst vor Klimaproblemen zu schüren.
Medien sind nict Wissenschaft. Die ersten mahnenden Stimmen zum Klimawandel gab es schon in den 70gern. Das diese Jahrzehnte lang ignoriert wurden von Medien und von Politik ebenso ändert nichjts an den Fakten.
Auch die 2000er waren schon "vom Klimawandel betroffen", schließlich bahnt sich dieser bereits seit einigen Jahrzehnten an.
damals hatten die Medien einfach noch kein Interesse daran, Angst vor Klimaproblemen zu schüren.
Es lag nicht an den Medien, sondern an denen die jahrzehntelang gesagt haben "Man sollte in Zukunft darüber nachdenken, irgendwann Ideen gegen den Klimawandel aufzuschreiben".
Es ist sogar normal, das es im August ab und zu schneit! Hat es dieses Jahr auch schon!
Außerdem ist der Sommer erst zur Hälfte rum.
Klimawandel ist langfristig, da zählen ein paar Tage nicht.
Nur weil Dir im Moment die Sommerferien versaut werden mußt Du deine schlechte Laune nicht auf den Klimawandel schieben :)
Es gab schon immer kalte und nasse Sommer.
das sollte dann aber auch andersrum gelten, aber die Klima-Paniker haben nichts dagegen wenn man sagt "bei mir waren es 3x hintereinander 35°C, also verglüht unsere Erde bald"