Warum werden die Sommer immer heißer?
Ist das der Klimawandel? Letztes Jahr hatten wir im Juli - August 13 - 18 Grad und diese Jahr schon 16 - 20 Grad .
13 Antworten
Ja, das liegt leider an dem Klimawandel. Deswegen sollte jede*r einzelne versuchen, klimabewusster zu leben. Sei es durch eine Reduktion von Flügen, des Fleischkonsums oder des Autofahrens.
Deutschland ist nicht schneller, als die anderen, wir haben sogar noch Glück, weil im gemäßigten Klima (noch) nur wenig Auswirkungen zu befürchten sind, die den Lebensablauf beeinflussen.
50 Grad in den warmen Ländern kann man aber nicht als Eiszeit-Ende deklarieren, denn dann wären solche Temp. nur der ANFANG der nächsten Warmzeit.
Kein tierisches und pflanzliches Leben hält das dauerhaft aus.
https://www.youtube.com/watch?v=atJqaXrMkrI
Wie wäre es mit der Einführung von Klimawächtern oder einer Klimagarde zu unser aller Heil ? Nur zu, die Glaubensgrundlagen sind vorhanden.
Ist das der Klimawandel?
Würde ich schon sagen, ja.
Auch wenn manche behaupten, es gäbe keinen Klimawandel, was absolut falsch ist.
Vorallem ist das schlimme ja nicht mal nur die Hitze, sondern dieses extrem wechselhafte Wetter.
Auch wenn manche behaupten, es gäbe keinen Klimawandel
Den Klimawandel leugnen tatsächlich die wenigsten - einige leugnen allerdings, dass die Menschen einen wesentlichen Beitrag zum Klimawandel leisten.
Ja, das stimmt schon.
Aber es gibt eben sogar wirklich Menschen, die behaupten, es gäbe keinen Klimawandel und das alles sei normal.
Aber die Leute, die behaupten, der Mensch könne nicht unseren Planeten kaputt machen und man kann ruhig so weitermachen sind die schlimmsten.
Das sieht wohl so aus, wenn man nach den Statistiken geht, dass es am menschengemachten Klimawandel liegt. Es muss mir aber egal sein, da es 95% der Menschen auf der Erde ebenfalls egal ist.
Klimawandel? Ich merke nichts davon!
Auf was beziehst du das? In Deutschland scheinen die Sommer immer kälter zu werden.
Und ja, das sind Folgen des Klimawandels.
In Deutschland. Aber weltweit kommt es immer häufiger zu Bränden aufgrund von enormer Hitze.
Stimmt so nicht ganz, die Rekordtemperaturen sind nicht nennenswert gestiegen, es ist nur öfter heiß. In Australien, wo es oft zu Bränden kommt, war der letzte Rekord glaube in den 60er Jahren.
Aber es liegt auf der Hand, dass es was mit dem Klimawandel zu tun hat, da die Brände immer häufiger auftreten und immer verherender werden.
Aber mal sehen, was schneller ausgerottet ist: Die Menschheit oder unser Planet🤷
Dass man heute schneller einen Sonnenbrand bekommt, liegt am Ozonloch, was, soweit ich weiß, nichts mit dem Klimawandel zu tun hat. Redet nur keiner mehr drüber, könnte ja vom Hauptthema ablenken.
Ja, ich will den Klimawandel nicht leugnen, finde nur immer schlimm, wenn er durch Halbwissen, was durch die Medien geht, dramatisiert wird. Es gibt sicher Länder, oder Regionen, die davon profitieren. Wenn es wärmer wird, verdunstet auch mehr Wasser, was ja auch irgendwann irgendwo wieder runterkommt.
Ja, das mit dem Ozonloch war (soweit ich weiß) wegen bestimmten Gasen, wie sie zb in Sprühlack usw mal drin waren.
Ja, nur das Problem ist: Wenn es einfach nur etwas wärmer werden würde, wäre es halb so schlimm.
Aber dieses ständig wechselhafte Wetter. Und dann meist ziemlich extrem...
Das ist das schlimme, das aber eben durch die Erderwärmung angetrieben wird.
Schon mal was davon gehört das wir bis vor einigen Jahren noch in den Ausläufern der Eiszeit gelebt haben? Und nach einer Eiszeit wird es eben wärmer. Und ja Deutschland erwärmt sich natürlich stärker und schneller als der Rest der Welt. Glaubt nur weiter die Horrormärchen der Grünen Sekte