https://www.werstreamt.es/film/details/33641/karl-may-unter-geiern/
Kostenlos derzeit wohl nicht.
https://www.werstreamt.es/film/details/33641/karl-may-unter-geiern/
Kostenlos derzeit wohl nicht.
Da das eine technische Frage aus dem Fernmeldebereich ist, ist es normal, dass viele das nicht wissen.
Es gibt auch welche, die nicht wissen, wie und wo man ein Komma in Fragen und Antworten richtig setzt.
Ich kenne "Verkehrsausscheidungsziffer" auch nur aus Berufsgründen und dort von der Programmierung von Telefonanlagen.
Gruß DER ELEKTRIKER
Wenn es wirklich nur ein Sat-Kabel ist, an dem verschiedene Geräte zeitgleich hängen, ist es technisch nicht möglich, mehrere Fernseher zu betreiben.
Es sei denn, man schaut auf allen das gleiche Programm.
Gruß DER ELEKTRIKER
Hab grade echt kein geld für nen neuen Fernseher
Ich glaube, du hattest schon beim Kauf nicht genügend Geld.
Solche Billiggeräte werden so produziert, dass sie beim kleinsten Fehler auf den Müll müssen, denn selbst die Anfahrt eines Fernsehmonteurs kostet heute schon um die 100 Euro.
Ist dann das teuerste Teil am ganzen TV kaputt, müsste das in China bestellt werden, was weitere 100 Euro kostet (nur der Versand).
Das Display ist im Gehäuse angeklebt und nicht geschraubt. Ein Öffnen führt damit zur Zerstörung, was im Nachgang auch noch ein neues Gehäuse erfordert.
Vielleicht kannst du deine technische Naivität mit diesen Angaben etwas verbessern. Ganz besonders im Umgang mit teuren Elektrogeräten.
Gruß DER ELEKTRIKER
Du hast eher das Problem, das Wort "Nachrichten" ordentlich zu schreiben...
https://aiviouvapes.com/
Findest du ganz leicht, da die nicht zu übersehen sind (im Bild die rechte Buchse)
Die linke ist nur bei Satelliten-Empfang notwendig.
Die rechte Buchse ist außer für Kabel- auch für Antennenfernsehen (wird vom nächsten Fernsehturm gesendet) möglich, da der Frequenzbereich bei beiden gleich ist.
Gruß DER ELEKTRIKER
Prinzipiell würde die Zeitangabe an der Ladesäule reichen. Wir sind ja alles Menschen mit relativ guten kognitiven Fähigkeiten. Damit sollte ein logischer Schluss, also das Ablesen der Ankunftszeit, möglich sein.
Da wir aber in Deutschland sind, wo selbst Schmierzettel einer Norm entsprechen müssen, musst du auch eine Parkscheibe verwenden.
Und wehe, der Hintergrund der Parkscheibe wirft kein Licht im Wellenlängenbereich 400 bis 500 Nanometer ins Auge des Betrachters zurück,
gemeinhin auch "blaue Farbe" genannt.
Dann wird man bestraft, da es ja unmöglich erscheint, die Parkzeit von rosa oder grünen Scheiben abzulesen. Seltsamerweise ist bei öffentlichen Uhren die Farbe der Zifferblätter egal. Das muss unbedingt noch geändert werden....
Ich hab 'ne Frau, die bügelt gerne. ;-)
Handy komplett ausschalten und neu starten.
Man muss zuerst das Glas über den ersten Clip einhängen und das Glas langsam nach oben drücken.
Liegt der Rand des Glases am zweiten Clip an, diesen Clip mit der Fingerspitze nach innen drücken (Glas weiterhin nach oben drücken) und zwar so weit, bis das Glas relativ leicht über die Feder rutscht.
Je nach Glasschirm-Form geht das besser oder schlechter.
Man darf auch nicht zu vorsichtig sein, denn je nach Glasstärke geht es nicht so leicht kaputt.
Die Leuchtmittel müssen ja auch ab und zu getauscht werden.
Gruß DER ELEKTRIKER
Captain Future
Ist allerdings schon ein paar Jahrzehnte her.
Der CI-Modul-Steckplatz ist an den internen Tuner (das Empfangsteil) im TV gekoppelt.
Das bedeutet, dass man diesen nur nutzen kann, wenn der TV die Programme über einen der Antennenanschlüsse bekommt.
Dass kann z.B. eine Zimmer- oder Dachantenne sein (Empfangsart DVB-T2) oder eine Sat-Schüssel (DVB-S) oder ein Kabelfernsehanschluss (DVB-C).
Wenn in deinem Fall der Empfang rein über das Internet erfolgt, ist der CI-Steckplatz nicht nutzbar.
Es gibt eine kleine Ausnahme bei Zusatzgeräten.
Nutzt man den Receiver eines Anbieters (z.B. Sky, MagentaTV oder ähnliches) ist es bei einigen Geräten möglich, den CI-Steckplatz im Receiver zu nutzen, sofern das für den Empfang oder das gewünschte Abo-Paket notwendig ist.
Gruß DER ELEKTRIKER
Für mich sieht das aus, wie das obere Teil der Ablaufgarnitur an der Unterseite einer Edelstahl-Küchenspüle.
Ich kenne die.
Es gibt 3 Staffeln mit je 10 Folgen.
Die nächsten Sendetermine findest du hier.
https://www.tvinfo.de/suche/versailles
Die Serie lief schon mal komplett auf One und wird nun wiederholt.
Außerdem läuft sie auch bei den Streaminganbietern
ARD plus, Prime Video, Apple TV und Magenta TV.
Die eigene Brut wird immer gemocht, egal wie sie aussieht bzw. und in Schutz genommen, egal welchen Schindluder sie treibt.
Ich bin einer von denen, der bei Stromsperre den Zähler ausbaut.
Wer nicht mit Geld umgehen kann und sich für elementare Dingen, wie Lebensmittel, Strom, Wasser, Gas usw. keine Summe zurücklegen kann, ist selbst schuld.
Ich kenne einige solche Leute durch meinen Beruf und sehe dort, dass für eher unwichtige Dinge immer Geld da ist, wie z.B. Futter für Haustiere, Zigaretten oder Alkohol.
Gruß DER ELEKTRIKER
Für beispielsweise CB-Funk brauchst du keine Anmeldung.
Das betrifft Funkgeräte im 27 Mhz-Bereich und in der Modulationsart FM (40 Kanäle).
AM (Amplitudenmodulation) fällt nicht unter die Anmeldefreiheit.
Mit CB-Funk (haben auch die meisten LKW-Fahrer) kannst du dann schonmal austesten, wie es dir gefällt.
https://share.google/vF1G3N0lVui3sYV6B
Wikipedia weiß das...
Mit dem Dreisatz klappt sowas immer:
x Watt : 100 %
_________________
150 Watt : 12,5%
also x = 150 x 100 : 12,5
1200 W ist also richtig.