So habe ich es früher gemacht:
Alle monatlichen Ausgaben (jährliche Ausgaben durch 12 rechnen) zusammenaddieren und dieses Geld schon am Monatsanfang auf ein extra Sparkonto (Tagesgeldkonto) umleiten. Dazu eine feste Sparsumme addieren. Beispielsweise 200 €.
Dieses Geld nicht anrühren.
Vom restlichen Geld leben (Lebensmittel, essen gehen usw.)
Sobald Abbuchungen anstehen (man muss natürlich wissen, welche Geldsummen wann fällig sind, Terminkalender-Apps helfen), vom Sparkonto die genaue Summe wieder aufs Girokonto überweisen. Das geht heute in Sekunden, wenn beide Konten bei der gleichen Bank sind.
Rückzahlungen (z.B. Mietnebenkosten) sofort wieder aufs Sparkonto.
Sonderzahlungen, wie Nachzahlungen, Reparaturen, Neuanschaffungen, Urlaube sollten vom Girokonto bezahlt werden und nur wenn das nicht ausreicht, auch Teile vom Sparkonto mit verwenden.
Im nächsten und übernächsten Monat diese Teile zusätzlich wieder aufs Sparkonto zurück legen.
So habe ich mir ein neues Auto zusammengespart, ohne auf teure Kredite zugreifen zu müssen.