Glaubt ihr an den Klimawandel?

40 Antworten

Der Klimawandel ist keine Glaubensfrage.

Es gibt ihn und das wurde schon an den verschiedensten Stellen wissenschaftlich nachgewiesen. Der Treibhauseffekt, einer der wesentlichen Ursachen eines menschengemachten Klimawandels, lässt sich auch ohne komplexe wissenschaftliche Studien nachvollziehen und in der Realität beobachten.

Da braucht man nicht dran glauben.

Er findet auch statt, wenn man nicht dran glaubt.

wissenschaftliche Fakten haben mit "Glauben" nichts zu tun. Du magst nicht an den Klimawandel "glauben", aber dann glaubst du halt an den Fakten vorbei. Umstritten ist nicht ob es einen Klimawandel gibt, sondern lediglich wie groß der Einfluß des Menschen darauf ist und ob wir in der Lage sind gegenzusteuern. Aber nahezu alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind der Meinung dass der Einfluß des Menschen auf den Klimawandel groß ist.

https://blog.gwup.net/2016/05/01/globale-erwarmung-der-mythos-von-der-97-prozent-zustimmung-der-klimaforscher/

Dass du den vom Menschen mit verursachten Klimawandel anzweifelst ist ein Anzeichen von

https://en.wikipedia.org/wiki/Anti-intellectualism

wie er bereits seit den 60ern in den USA existiert

https://en.wikipedia.org/wiki/Anti-intellectualism_in_American_Life

Diese Ideologie des hemdsärmligen Machens ohne Rücksicht auf Verluste schwabt zunehmend auf Europa über und hat bereits während der durch SARS-CoV-2 ausgelösten weltweiten Pandemie ihr hässliches Gesicht gezeigt. In den USA hat sie nun mit Trump, Vance und Musk einen neuen, traurigen Höhepunkt gefunden.

Ich glaube an Gott, von dem ich nicht weiß ob er existiert und wie.

Ich glaube nicht an den Klimawandel, ich weiß, dass dieser existiert, wie er funktioniert, was die Ursachen und Folgen sind. Daran brauche ich nicht zu glauben, Wissen ist deutlich handfester.

Woher ich das weiß:Hobby – Klima und Wetter, semi-professionelles Hobby von Kindheit an

Das schöne an Naturwissenschaften ist, man muss nicht daran glauben.