Hast Du schon mal in einer Burg/altem Haus eine unerklärliche Atmosphäre empfunden?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich hatte mir mal ein älteres Haus angesehen, das zum Kauf ausgeschrieben war und fand es beim Besichtigungstermin so unangenehm, dass ich am liebsten sofort wieder gegangen wäre. Ich bin nur aus Anstand ca. 20 Minuten da geblieben, der Makler hatte ja auch einen Anfahrtsweg.

Es war schon beim Eintreten so ein kaum zu deutendes Gefühl da, es war nicht in Worte zu schildern, aber es war sehr befremdlich und beklemmend, so als lag was in der Luft - es war ein ganz schlimmer Eindruck, den ich da mitgenommen habe und den ich erst mal verarbeiten musste. Ich bin nach der Besichtigung erstmal stundenlang ziellos und sinnlos durch die Gegend gefahren und habe laut Musik gehört, das weiß ich noch.

Hinterher erfuhr ich, dass alle Bewohner des Hauses recht früh an schweren Krankheiten gestorben seien, eine Person starb sogar im Haus direkt. Ich fühlte mich in dem Moment, in dem ich das hörte, in meiner Annahme bestätigt. Das ging mir auch so, als ich erfuhr, wer das Haus gekauft hat und wie es weiterging - eine Familie, die sich erst zerstritten hat, wo dann beide Elternteile Krebs hatten bzw. die Mutter nur Krebsverdacht ohne Befund, wo dann der Vater fremdging, und wo der ältere Sohn psychische Probleme bekam und der jüngere Sohn auch ernsthaft erkrankte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Burgen, alte Häuser, verfallene Lost Places, etc strahlen eigentlich fast immer eine unerklärliche und beklemmende Atmosphäre aus. Das liegt jedoch in erster Linie daran, das solche Umgebungen meist außerhalb unseres gewohnten Umgebumgszustandes liegen in dem wir uns im Allgemeinen sicher und orientiert bewegen können, und daran das wir in solchen Situationen förmlich besondere Vorkommnisse erwarten. Und dadurch das unserer Körper und Geist durch eine fremde, bedrohlich wirkende Umgebung in den "Alarmmodus" versetzt werden, gepaart mit einer voreingestellten Erwartungshaltung bewirken in uns das die banalsten Sinneswahrnehmungen völlig verzerrt und überbewertet werden. Das führt schlussendlich dazu, das wir dann im Rauschen des Windes in Bäumen Stimmen hören, das wir vorbeihuschende kleiner Tiere zu Bewegungen unsichtbarer Gestalten hochstilisieren, die Anspannung von Körper und Sinnen uns Temperaturschwankungen wahrnehmen lassen und eine kleine Wolke vor Sonne oder Mond Schatten von finsteren Wesen auf Wände oder Böden werfen. Und je mehr wir uns im Laufe der Ereignisse in unsere Phantasievorstellungen hinein steigern, um so realer werden für uns übersinnliche Phänomene die auf ganz banalen Ursachen beruhen. Ich war in meinem Leben, auch oft allein, schon an unzähligen Orten bei denen anderen schon der Gedanke daran erschaudern lässt. Aber es ist mir noch nie irgendetwas begegnet was nicht schlussendlich logisch und rational erklärt werden konnte. Mit dem ganzen Geisterkram ist es wie mit Gott. Nicht Gott hat die Menschen erschaffen, sondern die Menschen Gott.

Nein, da ich nicht an Hokuspokus glaube, es sind einfach nur Gebäude. Natürlich ist es zB in einem KZ nicht gerade angenehm, aber das ist auch nachvollziehbar, man weiß ja, was dort passiert ist.

In einem Krankenhaus, das verlassen war. Es hat sich eine Liege bewegt, und die Tür des Feuerwehrschlauchs, der in der Wand angebracht war, ging auf und zu. Das habe ich auch nie wieder gemacht, so eine Hütte zu betreten.

Ja es ist still und birgt Geschichte. Ich fühle mich dort Gott nah weil es still ist und ich mit ihm reden kann.