Es befinden sich 45cm3 Luft, von 288.15 Kelvin und 1013hektopascal in einem Zylinder. Um welchen Faktor muss ich das Volumen des Zylinders vergrössern, dass die Luft darin nur noch 273.15 Kelvin hat.
Die Aufgabe verwirrt mich irgendwie. Es ist keines von den 3 Gasgesetzen (Gay-Lussac, Boyle-Mariotte, Amontons), da weder Druck, Volumen oder Temperatur konstant sind.
Dann müsste man doch eigentlich die ideale Gasgleichung: (p*V)/T = const. anwenden. Jedoch fehlen V2, sowie p2.
Vielen Dank für eure Antworten!