Bei Entwicklungssprachen, die nicht so bekannt sind bzw. nicht so viel Open Source dazu zu finden ist. Zum Beispiel ABAP, COBOL usw. usf.
SAP arbeitet immerhin an ihren ABAP-KIs.
Aber schlussendlich sind die meisten Fehler von KI Sicherheits- und Logikfehler, die sich auf größere Projekte beziehen. Zusätzlich ist der große Knackpunkt, dass viele User, die 'Vibe Coding' betreiben schlichtweg zu schnell den Überblick verlieren, während die KI Sicherheitslücken, Bugs und weiteres produziert.
Da gibt es schlichtweg kein 'genaues' Limit. Die Fehler von KI schleichen sich einfach rasant in den Code. Der Code ist quasi beim Schreiben direkt obsolet.