wie gut ist das urteil gutachten in schulnoten
19 Stimmen
4 Antworten
Eine saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt ist ein Recht aller Menschen. Da stimme ich dem IGH zu. Und füge hinzu: das Recht aller Lebewesen.
Doch was hat der Einsatz gegen den Klimawandel mit der verschmutzten, kranken und nicht nachhaltigen Umwelt zu tun? Der Plastikmüll auf den Weltmeeren ist nicht durch Klimawandel verursacht, sondern das tat und tut der Mensch.
Auch die Herbizide, Fungizide, Insektizide, Pestizide, Ökozide schädigen die Umwelt massiv. Gar nicht zu reden von all den Rückständen der in das Wasser gelangenden Medikamente.
Dann die zum Teil tödlichen Langzeitfolgen von Kampfstoffeinsätzen, die u.a. zu einer Schädigung des Erbguts führen können.
Dann der Raubbau durch Bergbau, durch die Abholzung tropischer Wälder oder durch die exzessive Fischerei (Dynamitfischen).
Und das alles soll durch mehr Einsatz gegen den Klimawandel repariert werden?
Deshalb Schulnote 6, wobei nicht einmal ein "ungenügend" die Sache ganz trifft, weil es schlicht und einfach Themaverfehlung ist. Also 6 mit Stern.
DE könnte sich z.B. einschränken mit den Waffenlieferungen oder Geldspenden zum Zweck von Waffenkäufen, oder ganz damit aufhören, und mit Flugreisen von Politikern. Nur mal als Anfang.
Ich z.B. habe keine Waffe außer meinen Küchenmessern, und als Transportmittel genügt das Fahrrad. Aber die Politik hat beschlossen, mit meinem Steuergeld Waffen zu kaufen und diese zu verschenken. Bin nicht gefragt worden, gab keine Erlaubnis dafür. Und ich soll glauben, dass ich in einer Demokratie lebe?
Ist genauso, als sollte ich glauben, dass schwarz weiß ist oder das Gras dunkelblau. José Mujika wäre ein Vorbild für die Herren Merz, Macron, Starmer usw.
Dieser vorbildliche Präsident von Uruguay Mujica, wird in DE mit keinem Wort erwähnt, denn wer Geld zurück weisen tut, verletzt kapitalistische Grundprinzipien und das kann nicht gutgeheißen werden.
Eine saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt ist ein Recht aller Menschen
Und genug zu essen, ein Dach über dem Kopf, medizinische Versorgung, Frieden, usw. Von daher muss dieses Urteil für viele Menschen auf dieser Erde wie der blanke Zynismus klingen.
Du hast meine vollständige Zustimmung.
Dann die zum Teil tödlichen Langzeitfolgen von Kampfstoffeinsätzen, die u.a. zu einer Schädigung des Erbguts führen können.
Ich darf ergänzen, dass Militärflugzeuge Fluorverbindungen im Kerosin enthalten, um dieses auch bei niedrigen Temperaturen flüssig zu halten. Dadurch emittieren die Flugzeuge PFAS, die schwer abbaubar sind, umweltschädlich und sich im Boden anreichern.
Aber ausgerechnet das lebensnotwendige CO2 wird dämonisiert.
Solange es in solchen Statistiken zum CO2 Ausstoß keine Angaben über den "Fußabdruck" der weltweiten und speziell nationalen Rüstungsindustrie einschließlich des Militärs gibt, halte ich diese veröffentlichten Angaben für unrealistisch.
Richter sollten naturwissenschaftliche Bewertungen neutralen, politisch unabhängigen Wissenschaftlern überlassen. Das was bei dem Urteil jetzt heraus gekommen ist, ist wissenschaftlich sehr umstritten.
Das Gericht hat seinem Ansehen sehr geschadet.
Richtig und wichtig, dass Klimaschutz hiermit jetzt auch Thema für Grundrecht und Schadensersatz werden. Viele Menschen dieser Welt werden es uns danken.
In einer Umfrage der Vereinten Nationen haben sich 80 Prozent der Teilnehmer für mehr Maßnahmen der Politik gegen den Klimawandel ausgesprochen. In den ärmeren Ländern, die unter den Folgen des Klimawandels besonders leiden, waren es sogar fast 90 Prozent. [Quelle]
So sollte es sein, es ist leider nicht möglich, denn Milliarden an Menschen, haben dazu gar keine Möglichkeit dran mitzuarbeiten, ihren Lebensumständen entsprechend. DE mit seinen 2 % am Weltklima, spielt sich allerdings auf, als ob alles besser werden würde, wenn DE sich entsprechend einschränken würde.