Zum Leben eines Erwachsenen gehört als Erstes, etwas zu ertragen, aushalten zu können. Dieses Ziel sollte sogar vor deinem Schulabschluss stehen. Wenn du das nicht willst, hilft dir auch kein Amt.

...zur Antwort

Es sind noch Reste einer Schleimhautentzündung zu sehen, nicht nach frischen Herpesbläschen.

...zur Antwort

Danke für das aufschlussreiche Video.

Die Wahrheit ist eben manchmal schwer zu ertragen.

Wer hier von Satire Hetze redet, sind die Abgeordneten, die diese Rede nicht ertragen.

Und die Zahlen, die hier abgelesen werden, sind überprüfbar, das ist sehr wichtig.

...zur Antwort

Man ist wieder bereit, sich zu verteidigen. Eigentlich hat sich die Welt nicht verändert...

"Um 5.45 wird zurückgeschossen"

...zur Antwort

Wenn ein NATO Mitglied angegriffen wird, so wird es laut Vertrag verteidigt.

Es kommt darauf an, wer darüber entscheidet.

...zur Antwort
Nein, lieber nicht, weil...

Über Eingriffe an und in meinen Körper entscheide ich selbst, nicht die Modeindustrie.

...zur Antwort

Wenn der Patient sich einer Behandlung strikt verweigert, sollte es wegen der Konsequenz schon gute Gründe geben. Ein Vertrauensverlust zum Arzt bedeutet Abbruch der Therapie. Dem Patient wird das vermittelt, er kann sich dann einen anderen Arzt wenden.

...zur Antwort

Der Hals- Nasen- Ohren Facharzt kann den Kehlkopf spiegeln und erklären, welche Krankheit sich hinter der Stimmstörung handelt. Die Lymphknotenvergrößerung spricht für eine Entzündung der Stimmlippen.

...zur Antwort

Die " massive Unterstützung Russlands nimmt immer mehr ein" ist dann Schuld der EU, denn sie zahlt ja massig an die Ukraine.

Weil das nicht für ein Kriegsende reicht, befürwortet V d L jetzt eine EU Schutztruppe, damit die Bemühungen ( welche?) endlich etwas bringen.

...zur Antwort
Schreiende Nachbarskinder?

Hallo Zusammen

Zur Info ich wohne in der Schweiz, falls es Schweizer hier gibt die mir allenfalls antworten können.

Wir sind Hauseigentümer eines normalen Familienhauses und vor etwa einem halben Jahr sind unsere Nachbaren leider verstorben welche Hauseigentümer eines grossen Hauses nebenan waren. Daraufhin wurde das Haus an einen neuen Eigentümer verkauft, welcher das Haus einer Verwaltung zur Vermietung übergeben hat. Diese haben das andere ältere Ehepaar welches in diesem Haus zur Miete wohnte rausgeworfen und beide Hausteile zwei Familien zur Miete gegeben.

Aber darum soll’s nicht gehen

Im einen Hausteil ist eine Familie mit zwei Kindern eingezogen beide ca. 10 Jahre alt. Mit ihnen ist alles cool soweit und wir haben einen guten Kontakt mit ihnen

Im anderen Hausteil ist eine Familie eingezogen mit zwei Kindern. Das Mädchen ca 3 der Junge ist gerade mal ein Jahr alt geworden. Das Problem: Beide Kinder schreien ununterbrochen. Und das geht am Morgen los und hört nicht mehr auf bis der Mann um 18:00 zuhause ist. Normale Lautstärke Fehlanzeige. Beide schreien teilweise bis zu 45 Minuten ununterbrochen auf ihrem Hausplatz umher weil sie etwas nicht bekommen, so dass wenn wir in unserem Garten sitzen uns gezwungen fühlen Ohrstöpsel zu verwenden da es wirklich un aushaltbar ist. An den Wochenenden geht es bereits morgens um 06:00 los. Bekommen sie etwas nicht reissen sie die Haustür auf und schreien auf dem Hausplatz umher so dass die ganze Nachbarschaft danach wach ist.

Der Dialog haben wir schon mehrmals vergebens gesucht. Man erhält nur dumme Kommentare als Antwort wie: wir erziehen die Kinder wie wir wollen oder nicht unser Problem oder wenn es euch nicht passt müsst ihr halt weg ziehen. Die Frau welche nicht arbeitet und den ganzen Tag zuhause ist schreitet kaum ein. Ab und zu hört man mal ein Pssst aber mehr nicht und die Kinder hören logischerweise nicht darauf.

Wir wohnen in einem Wohnquartier mit vielen verschiedenen Familien welche Kinder in allen möglichen Altersgruppen, und der Umgang mit allen ist sehr gut. Man hat eigentlich eine normale Kindeslautstärke, ab und zu hört man mal ein Schreien aber es hält sich im Rahmen. Nur nebenan da ist es viel zu extrem.

Vielleicht könnt Ihr mir hier weiterhelfen was man hier noch machen kann. Wir haben uns schon mal Gedanken gemacht die KESB (so eine Art Jugendamt in der Schweiz) zu informieren oder im schlimmsten Fall die Polizei zu rufen.

Ich hoffe dass ich hier ein par hilfreiche Antworten bekomme. Und bevor Fragen auftauchen. Ich bin Schichtarbeiter und schlafe zu allen möglichen Uhrzeiten. Daher weiss ich dass es bereits am Morgen früh los geht auch unter der Woche

...zum Beitrag

Ich würde dieses Geschrei einmal mit dem Smartphone aufnehmen und es den Eltern zur passenden Gelegenheit vorführen. Vielleicht hilft es zur Einsicht der Eltern, dagegen einzuschreiten.

...zur Antwort