Meint Ihr dass die Klimakrise nur Fake ist um mit z.B. der CO² Steuer nur das Volk unten zu halten?
24 Stimmen
9 Antworten
Dass die Klimakrise, präziser die Globale Erwärmung eine reale Sache ist, ist das eine.
Aber ob die CO2 Steuer etwas dagegen bringt ist eine völlig andere Sache. Die ist nach meinem Gefühl eher ne Extrasteuer für Menschen, die sich keine Wärmepumpe, Solarzellen, Elektroauto usw. Leisten können. Haben ne uralte, schlechte Ölheizung und müssen dafür jetzt ne "Strafsteuer" zahlen - das sehe ich nicht produktiv und erst recht nicht dienlich, wenn man Leute auf die Seite des Klimaschutzes ziehen will.
Die anthropogene Klimakrise ist Fakt, darüber sind sich mit großer Mehrheit die Fachleute einig. Technische und wirtschaftliche Maßnahmen dagegen sind bekannt, die schrittweise Verteuerung der Verschmutzungsrechte ist eine davon. Ein ungelöstes Problem ist aber: wie vermeidet man in Zukunft, dass eine Weltmacht wie die USA einen Leugner der anthropogenen Klimakrise zum Präsidenten wählt und dieser einen Krieg gegen den Klimaschutz anfängt?
Ich meine umgekehrt, dass die Idee Fake ist man müsste in der Gegend herumjetten um sich als etwas besonderes zu fühlen... Meist geht es gut aber wer wirklich mal etwas weniger oberflächlich nachdenkt merkt dass man sich in einen Raum setzt der Flügel hat die mit feuergefährlichem Treibstoff gefüllt sind und dass es normal ist, dass dabei immer wieder etwas schief geht was dann im Inferno endet. Auto Zug Schiff - Motor streikt - na und? Jet - Motor streikt - > Systemproblem...
Naja und diese Idee befeuert die Klimakrise. Hohe Wolken erhöhen die Globaltemperatur - Kondensstreifen sind hohe Wolken...
Nein, das glaube ich nicht. Ich finde die CO2 Steuer ist aber der falsche Weg um das Problem zu lösen.
Du musst mal rechnen wieviel Abgase durchgehend ausgestoßen werden. Das kannst du dir garnicht vorstellen. Das so viel! Aber aufhalten geht nicht, was nutzt es wenn sich der Rest der Welt nicht dran hält. Die Antwort wäre ja und nein.