Warum selbst Bestnoten im Abitur heute keine herausragenden Bildungsabschluss mehr bedeuten. Welchen Sinn macht das?
|
Thüringen hat 2024 einen Anteil der Abiture mit einer Eins vor dem Komma von 40,7%. Sachsen mit 34,7% und Brandenburg mit 34,6% stehen dem kaum nach.
Da fallen die entsprechenden Ergebnisse in einigen westlichen Bundesländern für Nordrhein-Westfalen mit 27,7%, Rheinland-Pfalz mit 25,3% oder Schleswig-Holstein 23,5% eher bescheiden aus.
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule
Abhilfe:
Wo eine größere Zahl von Schülern ein und dieselbe Prüfung schreibt, sollte Benotung immer so erfolgen, dass sich im Ergebnis eine Gauss'sche Glockenkurve ergibt (sprich: sog. Normalverteilung).