Bei uns an der Schule haben wir so ein Projekt, wo man jüngeren Schüler*innen Nachhilfe gibt, aber da ist das festgelegt, dass man das auch wirklich erst ab der 9. Klasse darf, also mit 14/15 Jahren.

Du hast vielleicht jetzt noch gute Noten, aber es kann dir passieren, dass du im Laufe deiner Schulzeit von den Noten her absingst. So geht es jedenfalls den meisten. Außerdem hat man mit 12 meistens noch einfach nicht genug in dem jeweiligen Fach drauf und sollte dann erst einmal nochmal ein paar Jahre warten bis man sich noch etwas gesteigert hat. So meine Empfehlung an dich.

...zur Antwort
Ja

Ja, in Englisch. Etwa Jahrgang 6. Ich gebe ohnehin schon in Englisch in Jahrgang 6 Nachhilfe und es macht Spaß und ist nicht so schwer.

...zur Antwort

Ich würde Chemie 4h und Physik 2h, weil man in Biologie was macht, was viel mit Chemie zu tun hat. Wenn du das besser verstehen willst und nicht so viel auswendig lernen möchtest, falls du auch Biologie machst, rate ich dir dringend Chemie 4h. Physik brauchst du nicht unbedingt für andere Fächer. Außerdem wird in Chemie sehr viel wiederholt, was du vorher in der Sek1 auch hattest.

...zur Antwort
14 und 18 ist völlig okay

Später im Leben ist so ein Altersunterschied überhaupt nicht mehr relevant, also warum sollte es in dem Alter relevant sein.

...zur Antwort

Ich sehe das auch so. Du musst versuchen alle Sorgen usw. auszublenden und dir klar zu machen, dass alles, was in dem Moment wichtig ist, das Schlafen ist. Die anderen Dinge können dich am nächsten Tag beschäftigen. Mehr kann ich da leider auch nicht zu sagen, denn das ist das einzige, was bei mir selber hilft.

...zur Antwort

Mein Outing war so gut wie gar keins. Ich habe es nämlich bei einer Organisation gemerkt, dass ich queer bin und kam dann heulend nach Hause, weil ich bis dahin dachte, dass das was schlimmes ist. Nichts konnte ich meinen Eltern nicht sagen, das wäre ja komisch gewesen und lügen ist auch nicht so meins.
Es wissen nicht viele über mich Bescheid, aber ich bin auch nicht so eine, die daraus ein großes Theater machen würde vor vielen Leuten.

Wenn ich gefragt werden würde, ist bisher noch nicht vorgekommen, würde ich an deiner Stelle einfach die Wahrheit sagen. Queer sein ist normal, auch wenn das Menschen anders sehen. Das solltest du nie vergessen!

Running Author

...zur Antwort

Hallo Jan,

ehrlich gesagt, dürfen Lehrer*innen das glaube ich nicht, Schüler daten, deswegen würde ich noch ein Jahr lang warten.

Running Author

...zur Antwort

Irgendwas an dem wir beide Spaß und Interesse haben. Am besten irgendwas, wo man nicht nur rumsitzt, sondern sich auch ein bisschen bewegt und auf jeden Fall draußen bei Sonnenschein, wie z.B. in einen Kletterwald gehen. Auf keinen Fall irgendwelche Geschenke oder schicke Sachen an haben!

...zur Antwort

Ich will demnächst auch mit Fußball anfangen und bin so alt, wie du. Also ich sehe daran kein Problem.

...zur Antwort

Lauf so ein Mal in der Woche Intervalle (also zum Beispiel am Anfang 3x 1000m. Zwischen den 1000m dann 400m langsames Joggen.) Das geht am besten auf einer Tartanbahn.
Glaub mir: Das hilft! Am Anfang war es echt anstrengend, aber man gewöhnt sich dran. Deine Geschwindigkeit und die Male, die du die Distance oder eine andere läufst kannst du anpassen.

Hoffe, ich konnte hilfreich sein!

...zur Antwort

Ich würde mir erst mal ein paar Kilometer ( etwa 3) in einem gemütlichen Tempo zu laufen und dann dich immer steigern. Man braucht erst mal die Distance und dann kann man etwas schneller werden. Außerdem ist es wichtig nicht so hoher Erwartungen zu haben, aber auch nicht zu unoptimistisch zu sein, weil du sonst mental auch nicht die Stärke hast weiter zu machen mit deinem Ziel.

Viel Glück und glaub an dich! Wenn du es wirklich schaffen möchtest ist das auch möglich!

Übrigens laufe ich selber (auch Halbmarathon und es ist echt leicht aus der Rutine herauszukommen und noch viel schwerer wieder reinzukommen.)

...zur Antwort