Wie findet ihr den Test in Biologie?
Hallo, findet ihr diesen Test in Biologie leicht oder schwer? Ist er schülerfreundlich?
Welches Schulabschluss oder Schulniveau könnte es sein?
Muss man eigentlich für den Test auswendig lernen?
Gibt es hier irgendwo Transferleistungen und Logisches Denken? Wenn ja, wo denn?
Könnte man überhaupt den Test ohne dafür gelernt zu haben schaffen und eine gute Note zu bekommen?
Ist der Lehrer gut oder schlecht, der den Test erstellte?
Wofür braucht man das überhaupt für Leben?
Könnte ein Schüler aus den Lernbehindertenbereich diesen Test schaffen und eine gute Note zu bekommen?
3 Antworten
das ist eine Teilaufgabe aus einer Klausur der Oberstufe Biologie, also Klasse 11-13, aus dem Bereich Ökologie, mit dem Ziel Abitur. Wie schwer es ist, könnte man erst sagen, wenn man die gesamte Klausur sehen könnte.
ne das glaube ich nicht. Da steht ja "LK" drüber.
https://workupload.com/file/qKnSF2yLkF7
und deine Tochter wird in der 7 bestimmt keinen Biologie Leistungskurs besucht haben. In der 7 macht man so Fische, Amphibien, Reptilien und so etwas.
Natürlich begegnen einem da schon (gewollt) solche einzelne Begriffe und deren Bedeutung, so dass man über die Jahre immer wieder damit in Berührung kommt. Aber der Anforderungsgrad des Oberstufenstoffes würde eine Siebtklässlerin vermutlich überfordern.
Deswegen sagte ich ja Klasse 11-13, aus dem Bereich Ökologie, mit dem Ziel Abitur.
Sieht für mich nicht allzu schwer aus, könnte die 8 oder 9 Klasse sein.
Ich glaub mit der richtigen Vorbereitung kann diesen Test jeder schaffen.
Sehr einfacher Test der ein wenig Grundverständnis zum Leben "wie funktioniert es" geprüft...
das hatte meine Tochter in Kl. 7