Wie findet ihr meinen Tagesablauf (Mo.-Fr.)?
- 4:00 Uhr: Aufstehen, meditieren und die wichtigsten Erledigungen für den Tag notieren
- 4:30-5:00 Uhr: mit dem Fahrrad ins Fitnessstudio
- 5:00-6:30 Uhr: Sport
- 6:30-7:00 Uhr: wieder nach Hause
- 7:00-7:30 Uhr: Frühstücken
- 7:30-8:00 Uhr: mit dem Fahrrad zur Arbeit
- 8:00 Uhr: Arbeitsbeginn
- 12:00-13:00 Uhr: Mittagspause
- 17:00 Uhr: Feierabend
- 17:00-17:30 Uhr: täglichen Lebensmittel einkaufen
- 18:30-19:30 Uhr: spazieren gehen
- 20:00-21:00 Uhr: Film oder Serien schauen (währenddessen Abendessen)
- 21:00-21:30 Uhr: meine neue Sprache lernen
- 21:30-22:00 Uhr: bettfertig machen
- 22:00 Uhr: schlafen
zu meiner Person: männlich, 30 Jahre alt
Und bevor jeder fragt: Seit zwei Wochen läuft jeder Tag (unter der Woche) exakt so.
14 Antworten
Hi.
Ich bin selbst eine Person, die eine Routine entwickelt, um möglichst produktiv zu sein. Das wäre mir sogar zu viel. 6 Stunden Schlaf fände ich wenig. Du machst auch ziemlich viel Sport. Ich finde es aber gut, dass du meditierst, mache ich auch, es tut den ganzen Stress weg. Ich würde den Plan vielleicht etwas lockern.
LG
MissEinstein
Naja aber ausgleichen ist immer schlechter, als etwas gleich bestmöglich zu machen, wenn es Dir möglich ist, geh doch etwas eher ins Bett und lass dafür die Serien oder irgendwas weg oder schlafe länger als bis 4 Uhr. Wenn Du jeden Tag in der Woche nur fast ausgeschlafen bist, bist Du ja schließlich auch nicht 100% produktiv, was Du aber ja sein möchtest & Dir deshalb den Plan erstellt hast.
Hallo, in der Zeit von 17:30-18:30 sowie 19:30 bis 20:00 hast du nichts geplant. Das würde ich vielleicht noch überarbeiten, zu viel Leerlauf ist auch nicht gesund. Aber sonst sieht das gut aus. Jeder wie er mag.
Ich glaube, dass 6 Stunden Schlaf auf Dauer nicht reichen, obwohl da natürlich jeder unterschiedlich ist, aber wenn du das so durchziehen kannst, Respekt.
Da ist viel unnötiges dabei. Das Gym kannst Du streichen, wenn Du täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit fährst. Und um 4 Uhr würde ich nicht aufstehen, das wäre mir zu früh.
Und die Erledigungen habe ich als Termine auf dem Handy. Das brauche ich mir nicht extra zu überlegen.
Ich finde bisschen viel Overhead bei Dir :)
Wo bleibt bei dir noch der Freiraum für Kreatives?
Einfach mal 2 unverplante Stunden?!?
Und nach 18 Uhr würde ich nichts mehr essen.
Ich frage mich, wo er nach dem Aufstehen und nach dem Frühstück noch Zeit für auf Toilette gehen hat, weil das Frühstück nur eine halbe Stunde dauert und er danach direkt losgehen muss zur Arbeit, die auch exakt beginnt, wenn er ankommt.
Das Gym kann ich streichen, nur weil ich täglich Fahrrad fahre? Du sagst auch nicht zu einem Fußballer, dass er das Training streichen kann, weil es am Tag genug läuft (Stritte sammelt).
Freiraum für Kreatives habe ich am Wochenende genug.
Warum sollte ich nach 18 Uhr nicht essen? Kalorien kennen keine Uhrzeit. Wenn man abnehmen möchte, dann ist nur das Kaloriendefizit wichtig und beim zunehmen der Kalorienüberschuss.
Das Gym kann ich streichen, nur weil ich täglich Fahrrad fahre?
Ja klar, Du kannst generell fit bleiben ohne Gym. Ein Fußballer braucht seine Fitness professionell. Du nicht. Bei Dir reicht es aus, gesund zu bleiben.
Warum sollte ich nach 18 Uhr nicht essen?
Weil sich das Verdauen dann in die Nacht hineinzieht. Und das sorgt für unruhigen Schlaf.
Du weißt schon, dass man im Gym auch Muskeln aufbauen kann? Und das geht nunmal nur mit Kardio (was Radfahren ist) nicht.
Bis jetzt hatte ich kein unruhigen Schlaf. Hab immer gut durchgeschlafen.
Warum rechtfertigst Du dann dein Verhalten, wenn Du es nicht ändern möchtest und andere fragst, was sie davon halten?
Ich finde den Tagesablauf sehr strukturiert und gesund. Solange du nicht gestresst wirst finde ich es sehr gut
Natürlich schlafe ich am Wochenende länger, um das Ganze auszugleichen.