Wer preisbewusst einkaufen will, sollte nicht zu Edeka oder Rewe gehen. Geh zu Aldi/Lidl/etc. und kauf Eigenmarken, dann sparst du im Vergleich sicherlich 10-20%, vielleicht sogar mehr.

Das System passt schon, das umdenken muss in deinem Kopf passieren, sonst wird das nix.

...zur Antwort

Kommt auf die Größe des Ladens an, aber normalerweise ist 5Uhr Arbeitsbeginn. Nach Ladenschluss kann es noch eine Weile dauern bis alle fertig sind. Als ich noch Aushilfe dort war, sind wir am Wochenende nie vor 24Uhr fertig gewesen.

...zur Antwort

Kaufland gehört, wie Lidl, zur Schwarz-Gruppe und ist ein Großflächen-Discounter. Er unterscheidet sich von den Discountern durch sein sowohl breiteres, als auch tieferes Sortiment. Die Läden sind deutlich größer als ein normaler Discounter und haben entsprechend etwa 4-5 Mal soviel verschiedene Artikel wie bsp. ein Lidl/Aldi/etc.. Dabei hat Kaufland Produkte die ähnlich oder genau so günstig sind wie bei den Discountern. Das sind meist die Eigenmarken, auch Handelsmarke genannt. Markenprodukte findet man aber ebenso und das oftmals zu einem günstigeren Preis im Vergleich zu einem Rewe oder Edeka.

...zur Antwort

Die zweifache Filterung beim Gentleman Jack ist hier der einzige Unterschied. Dabei ist er der einzige Tennessee Whiskey, der das Charcoal Mellowing zweimal durchläuft.

Der No.7 ist der Standard, den man in jedem Supermarkt findet, der Gentleman Jack ist etwas feiner und ist mittlerweile auch in den meisten Supermärkten verfügbar.

...zur Antwort

Wo lebst du, dass dir das jetzt erst auffällt?

Die Preise sind bereits vor Monaten gestiegen, oder die Verpackungsgröße wurde verringert. Im Falle von Milka trifft sogar beides zu.

...zur Antwort

Grundsätzlich sind die meisten Markenprodukte bei Rewe und Edeka teurer als bei Kaufland. Cola oder ähnliches Produkte haben oftmals such den gleichen Preis, aber günstiger kannst bei Edeka oder rewe nur einkaufen, wenn du die Handelsmarken kaufst, oder gezielt Angebote.

...zur Antwort

Nein, es hatte aber auch einen Grund warum sie wieder verschwunden sind: Der Deutsche als Kunde ist nicht einfach, das hat Walmart gekonnt ignoriert und postwendend die Quittung kassiert. Dann sind sie mit eingezogen Schwanz wieder abgezogen, da endlich der Groschen gefallen ist und sie gemerkt haben, dass ihr System hier nicht funktioniert.

...zur Antwort

Ist möglich, kann sich aber auch nur um verschiedene Abfüllungen handeln. Ich würde damit eher mal auf einer einschlägigen Homepage nachfragen, da dort das Expertenwissen über Whisky nochmals größer ist.

...zur Antwort

Kann ich empfehlen. Du hast sehr viele Möglichkeiten Karriere zu machen, egal ob im Vertrieb oder anderen Sparten/Bereichen.

Wie bereits geschrieben, wird einiges von dir verlangt, du erhältst aber auch entsprechend ein gutes Gehalt und entsprechende benefits.

...zur Antwort

Gib ihr das nächste mal 1,40€ und sag einfach, jetzt sind wir quitt, zumindest für einmal. Ansonsten würde ich tatsächlich"nur" noch mit Karte zahlen.

Was auch funktioniert, bezahle bewusst im Beisein von anderen Kunden oder jemand mit dem du zusammen in die Bäckerei gehst. Dann hast Zeugen, für den Bezahlvorgang.

Der Tipp mit dem Kassensturz ist gut, schließlich ist es tödlich Kunden aufgrund einer Dummheit zu verlieren. Damit schadet man dem Laden (früher oder später insolvent) und den Mitarbeitern (werden dem Arbeitsmarkt wieder zur Verfügung gestellt).

...zur Antwort

Die App braucht kein Mensch. Hab sie einmal genutzt und prompt hat nichts funktioniert, Bestellung hat ewig gedauert und dann war es auch nicht das wir bestellt hatten. App deinstalliert und wieder direkt im Restaurant bestellt. Seitdem lief nie wieder was schief.

Lass es stornieren, sie haben dich doch gefragt und du es bestätigt. Machthaber auch keinen guten Eindruck, wenn dich nach dem ersten Telefonat noch ein zweiter Mitarbeiter meldet und dir die Pizza aufquatschen will. Da sind sie sich im Restaurant wohl nicht ganz einig. Macht jetzt nicht den besten Eindruck als Service-Unternehmeb.

...zur Antwort
Beschwerde über Verhalten Kassierer?

Vorhin war ich im Supermarkt und bin zufällig auf meine Nachbarin gestoßen, sie stand hinter mir an der Kasse, wir unterhielten uns.

Während mein Einkauf gescannt wurde, begann der Kassierer plötzlich zu schimpfen, das sei das Allerletzte. Ich frage ihn was er meint, weil ich das auf mich bezog. Nein, das wäre die Kundin nach mir, sagte er, die hätte ja Stöpsel in den Ohren, er hätte sie schon drei Mal gegrüßt und sie würde nicht reagieren. Eine Lüge, weil ich das mitbekommen hätte. Auch hatte ich mich vorher mit ihr ja unterhalten und sie hatte jedes Wort verstanden. Die AirPods habe ich gar nicht wahrgenommen.

Meine Nachbarin, noch sehr jung, wurde dann von ihm direkt angegangen. Er hätte sie dreimal gegrüßt, wie schon gesagt, das stimmt nicht. Sie packte ihren Einkauf ein und der Mann, circa 20 Jahre älter, ging sie weiter an. Sie hätte ihre Ohrstöpsel im Supermarkt nicht zu tragen. Das sei das Letzte. Sie sagte ihm das sollte er dann doch bitte ihr überlassen. Er hörte aber nicht auf. Ich bin dann dazwischen und fragte, ob sie jetzt bitte bezahlen kann. Er kassierte dann und regte sich weiter auf.

Eine andere Kundin kam draussen auf uns zu und fragte ob alles in Ordnung ist, weil meine Nachbarin inzwischen die Tränen in den Augen hatte. Bin noch mal rein, um auf das Namensschild zu schauen. Daraufhin sagte er mir, für den Fall, dass man sich jetzt über ihn beschwert, er sei von einem Personaldienstleister XYZ und nicht direkt vom Supermarkt.

Nun ja. Ohne Worte. Wir überlegen, uns per E-Mail zu beschweren. Würdet ihr das tun? Oder abhaken?

...zum Beitrag

Skurrile Geschichte, ich hätte vermutlich meinen Einkauf auf dem Band liegen lassen, wäre gegangenen hätte mich vermutlich auch beschwert.

Im Kundenservice ist so ein Verhalten das Letzte. So vergrault man seine Kunden nur. Ich bin mir recht sicher, dass die Vorgesetzten so ein Verhalten nicht gut finden.

...zur Antwort

Keine große Sache. Hier wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht ( meine Meinung).

Kassen sind technische Geräte ( sowohl mechanisch als auch elektronisch), die durchaus mal eine Störung haben können. Das es in diesem Moment passiert, ist lediglich ein Zufall.

...zur Antwort

Kann nicht so geil gewesen sein, wenn es untrentabel war, sodass sie insolvent waren. Kaufland magst du vielleicht nicht so geil finden, sie haben aber ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Da kann ich mich bei Real nicht daran erinnern.

...zur Antwort

Weil geschulte Kassierer schneller sind als jeder Kunde an einer Selbstscannkasse.

Und wenn du einen vollen Wagen hast, bist du hoffentlich so clever, nicht an eine Selbsscannkasse zu gehen. Dort würdest du andere Kunden aufhalten, die deutlich weniger Artikel kaufen möchten als du.

...zur Antwort