Sollte man eine neue Spezies einführen- den Homo Partymensch?


08.07.2025, 12:34

Rückschritte

7 Antworten

Die Punkte deines Kommentaren zu einer anderen Antwort sind natürlich nicht positiv, aber dennoch sind es nunmal Sachen, die zu Menschen dazugehören.

Und außerdem ist das ja nicht mal eine wirkliche evolotionäre Veränderung, so dass man von einer neues Spezies sprechen kann


ScrappyFlappy 
Beitragsersteller
 08.07.2025, 12:53

Naja- immer mehr Menschen verlieren durch Handykonsum und moderen Lebensweisen(wir Partys) nachweislich soziale Kompetenzen und werden dümmer. Aufmerksamkeit sinkt und das Einfühlungsvermögen ist geringer. Für mich sind das alles keien Angehörigen mehr der Spezies Homo Sapiens sondern Homo Partymensch

Ernie502  08.07.2025, 13:01
@ScrappyFlappy

Also für viele, die z.B. eine Bürojob haben sind soziale Medien und dann vor allem auch Partys die besten Möglichkeiten mit anderen Menschen in Kontakt zu treten.

Aber dennoch sind das keine wirklichen Merkmale, die diese Menschen biologisch von den "normalen Menschen" unterscheiden. Der Neanderthaler z.B. war kleiner, muskulöser und war nicht ganz so schlau wie der homo sapiens (und Kopfform etc hat sich natürlich auch noch unterschieden)

Und selbst wenn das ne neue Spezies wäre bräuchtest du einen neuen Namen. Alle Namen davor wie beispielsweise hono erectus, homo Neanderthalensis und homo sapiens waren lateinische Namen, die Mühe musst du dir wohl noch geben

 Weil die Evolution leider auch Rückschritt machen kann.

Für Jemanden der sich in anderen Fragen öfters darüber beschwert verurteilt zu werden, ist das aber ganz schön anmaßend.

Ich weiß nicht ob die Frage ernst gemeint ist, oder einfach nur ein tüchtiger Stich gegen jeden der gerne feiert, aber natürlich nicht.

Bis auf eine gewisse Tendenz zur Extrovertiertheit, wie genau sollen sich diese Menschen vom Homo Sapiens unterscheiden?


ScrappyFlappy 
Beitragsersteller
 08.07.2025, 12:46

Vorallem ist das keine Verurteilung: Mensch welcher eine Party besucht= Partymensch—> ergo wird dort Alkohol konsumiert oder Drogen—> man wird dumm im Kopf(wenn man das nicht schon ist) und tut dumme Sachen

ScrappyFlappy 
Beitragsersteller
 08.07.2025, 12:42

Also ist Saufen, Drogenkonsum, wenig Selbstreflektion(durch Alkohol) und die Unfähigkeit emotionale Verbindungen aufzubauen für dich etwa positive Eigenschaften?

Dissoziiert  08.07.2025, 12:51
@ScrappyFlappy

Selbstverständlich nicht, nur weil jemand gerne auf Partys geht bedeutet das aber nicht, dass diese Person emotional unfähig ist. Es ist dann auch nicht so als wären die meisten "Partymenschen" die ganze Woche über besoffen.

Man kann durchaus am Wochenende feiern gehen und unter der Woche einem ganz normalen Leben nachgehen.

Kleiner Fakt am Rande, Menschen die sehr verurteilend sind neigen in der Tendenz oft selbst zu geringer Selbstreflexion.

Mal abgesehen davon, dass sich nicht jeder auf einer Party abschießt bis er oder sie kaum noch 5 Meter gerade aus laufen können, können die wie gesagt einem ganz normalen Leben nachgehen unterhalb der Woche.

Auch wenn es vielleicht nicht deine Absicht ist, bist du hier durchaus extrem verurteilend alleine deine Formulierung des "evolutionären Rückschritts" könnte kaum verurteilender sein.

Ich denke nicht. In Anbetracht des gesellschaftlichen Wandels wären eher Homo egoisticus und Homo vollpfosticus gerechtfertigt.


ScrappyFlappy 
Beitragsersteller
 08.07.2025, 12:54

Das hört dich gut an 👍

Vielleicht sind wir einfach immernoch Homo erectus. Das würde die Verankerung unserer Selbstüberschätzung im Artnamen beenden und die Diskussion um die Abgrenzung zwischen modernen Menschen, Neanderthalern, Denisovianern usw. überflüssig machen.

Ich fänd s sinnvoller, eine neue Spezies „Homolinksgrünversifft“ zu benennen. Und, klar „Homorechtsbraun“ wär dann auch fällig…

Wobei…könnte man dies nicht als neue, weitere Geschlechter dem LGBTQXY zuordnen?


ScrappyFlappy 
Beitragsersteller
 08.07.2025, 12:50

Homo ist mal nur Latein und bedeutet Mensch. Deine Ausrichtungen sind durchwegs plausibel- wenn sich eine bestimmte Gruppe von Menschen wirklich idiotisch verhält. Hat die Natur da wohl eine Rückentwicklung hinter sich gebracht

Highner64  08.07.2025, 15:26
@ScrappyFlappy

Wobei: von der Natur kommt diese eventuelle Rückentwicklung sicherlich nicht. Eher kulturell und zivilisatorisch bedingt. Also quasi der Homodekadensis.

Was homo bedeutet, weiß ich übrigens.