Handy nicht mit in den Urlaub nehmen?
Heyyy, ich fahre in ein paar Wochen mit meiner Familie in den Urlaub und ich denke öfter schon darüber nach die 3 Wochen nicht mit dem Handy zu verbringen sondern es zuhause zu lassen.. Ich würds ganz gern mal ausprobieren wie ich damit klar komme und in wie fern sich meine Gewohnheiten ändern bzw. mein Verhalten.
Wie seht ihr das? Würdet ihr das machen?
15 Stimmen
6 Antworten
Ich finde den Gedanken richtig cool und würde das eigentlich auch echt gerne mal ausprobieren. Das Problem ist aber, dass sich so viel auf meinem Handy abspielt, dass ich darauf einfach nicht verzichten könnte. Aber wenn man mal logisch an die Sache rangeht, gibt es eigentlich nichts, wofür ich es im Urlaub wirklich brauche, so lange die anderen aus meiner Familie eins dabei haben (für Notfälle, Google Maps...)
Es spricht nichts so wirklich dagegen und es ist bestimmt eine coole Erfahrung. Fotos können auch die anderen machen, oder wenn du eine Kamera hast, kannst du die ja mitnehmen. Und den Rest regeln auch die anderen - du hast gar keinen Stress. Aufs Musikhören musst du halt verzichten, aber das lässt sich aushalten, wenn man sich auf seine Umgebung einlässt.
Wenn du dir das zutraust, würde ich das also auf jeden Fall machen! Viel Spaß im Urlaub!
Danke sehr, würde warscheinlich einfach über das Handy von meinem Vater Musik hören :,)
Ich fahre zwar nicht in den Urlaub, aber hab Urlaubsmodus an. Wenn ich meine 3 Wochen daheim bin, dann schaue ich nur einmal am Tag aufs Display und zwar ob ne WhatsApp reingekommen ist. Ansonsten liegt das Teil auf dem Nachtschrank. Und da bleibts die Wochen dann auch. Auch am Wochenende schaue ich selten bis nie direkt in die Handyprogramme. Ich habe das Glück, dass ich nur einen guten Freund habe und der Rest Kollegen sind. Familie habe ich keine mehr, so dass mein Handy fast leer ist was die Kontakte betrifft. Und wenn die Kollegen was wollen, die haben zu warten. Ich springe nicht wenn die pfeifen. Urlaub ist Urlaub und Wochenende ist Wochenende. Es kann in diesen Zeiten nichts so wichtig sein wie die eigene Erholung!
Prinzipiell eine sehr gute Idee, wenn du dich da auskennst und nicht "verloren gehen" kannst, lder generell das Risiko, dass etwas passiert, gering ist. (Z.b. du kennst die Sprache, die Stadt, hast da Freunde etc.) Ansonsten ist es wichtig, im Notfall immer erreichbar zu sein und auch selbst aktiv jemanden erreichen zu können. Das musst also du abwägen.
Frankreich und in Französisch in der Schule bin ich nicht der Beste 😂 aber muss dann halt mit meinem Bruder immer rausgehen wenn meine Eltern nicht wollen oder Karten erstellen 😂🥲
Wenn das mit dem Handy ein Problem für dich darstellt, solltest du vielleicht einfach darüber nachdenken deine Gewohnheiten zu ändern. Meistens sind es ja nur einige Apps die die Geschichte problematisch machen. Diese Apps vielleicht mal 3 Wochen löschen um damit aus der Gewohnheit rauszukommen.
Zum Googlen und fotografieren macht das Handy ja z.b. schon viel Sinn und sollte meiner Meinung nach nicht kategorisch Weg gesperrt werden
Du kannst keine schönen Fotos machen. Aber du kannst es auch einfach mitnehmen und dir ein zeitlimit pro Tag stellen wenn du Z.b mehr als 1 1/2 h am Tag am Handy bist.
Fotos brauche ich nicht unbedingt und mein Bruder und meine Mutter haben beide eine ganz gute Kamera und die haben ja Handys also könnte ich mir einfach ein paar Bilder schicken lassen :,)
Nein. Du brauchst halt eine ordentliche Kamera. Und ansonsten können ja die anderen aus seiner Familie die Bilder machen und ihm am Ende schicken.
Ja das dachte ich mir halt auch :,)