Wiederholen geht nicht, wenn du anwesend warst. 1 Vokabeltest sollte aber auch nicht großartig etwas an der Note ändern. Wärd emir da keinen Kopf machen, versuch einfach, die nächste Zeit mündlich und schriftlich gut mitzumachen.
Wir hatten das, aber im Physik LK. Geht halt über das nötige Basiswissen hinaus und der Lehrplan ist eh schon so voll...
Ja (zumindest in der gängigen LK Gewichtung) kannst du dir aber auch alternativ ausrechnen.
Beides ist richtig, mit Ergänzungen. In geringen Mengen ist Lithium nicht dramatisch, aber man sollte es im Auge behalten.
Barbara
Weil die nullstellen bei x= ±p/2 liegen und du möchtest wissen, wie groß die Fläche zwischen Graph und x-Achse ist. Diese Punkte sind also quasi die Begrenzung. Man kann auch andere Punkte nehmen, dann ist aber auch die Aufgabenstellung anders, z.B. Fläche zwischen Graph/x-Achse im Intervall I [1;3]
Du berechnest quasi sowas:)
Der Bruch wurde nur auseinandergezogen
Wenn du bei e^x nochmal als nenner x hättest, würde ja im nenner x*x stehen.... Der Nenner verschwindet also nicht, er steht ja noch unter der Klammer.
Normal
Mit 99,99%iger Wahrscheinlichkeit ist es kein Knochenkrebs. Das passiert nicht einfach mal so. Du darfst aber gerne mal "Hypochondrie" googlen.
Ja? Ist doch völlig legitim. Warum solltest du nicht warten müssen, aber die Praxis dafür auf dich? Wenn es dich stört, einfach pünktlich kommen.
Sieht aus wie eine Hand
Wbk beantragen, und schleunigst der Behörde melden (muss 4 Wochen nach "Erhalt" geschehen sein)
"Waffengesetz (WaffG)
§ 20 Erwerb und Besitz von Schusswaffen durch Erwerber infolge eines Erbfalls
(1) Der Erbe hat binnen eines Monats nach der Annahme der Erbschaft oder dem Ablauf der für die Ausschlagung der Erbschaft vorgeschriebenen Frist die Ausstellung einer Waffenbesitzkarte für die zum Nachlass gehörenden erlaubnispflichtigen Schusswaffen oder ihre Eintragung in eine bereits ausgestellte Waffenbesitzkarte zu beantragen; für den Vermächtnisnehmer oder durch Auflage Begünstigten beginnt diese Frist mit dem Erwerb der Schusswaffen."
Im sinne von: Das ist mir zu kompliziert, um es zu verstehen.
Trenn dich.
Das ist nocht nur unreif, sondern übergriffig.
Wenn du etwas unter Wasser siehst, wirkt es näher oder verschoben, weil sich das Licht an der Wasseroberfläche bricht, also im Wasser abgelenkt wird.
Licht wird zum Lot hin gebrochen, wenn es von Luft in Wasser geht.
Umgekehrt wird es vom Lot weg gebrochen, wenn es von Wasser in Luft geht.
Je flacher das Licht auf die Oberfläche trifft, desto stärker ist die Brechung (also Abweichung von der ursprünglichen geraden Linie).
Wasser ist optisch dichter als Luft, weil es das Licht stärker ablenkt. Glas ist noch dichter, lenkt also noch stärker ab, und Diamant bricht das Licht am stärksten.
Wichtig:
Es gibt einen Grenzwinkel, bei dem das Licht beim Übergang von Wasser in Luft gerade noch gebrochen wird. Wird der Winkel noch größer, wird das Licht reflektiert, statt gebrochen zu werden.
So steht es im Text.
Schneekugeln
Vermutlich jeder gute Dermatologe, ggf auch Urologe/Gynäkologe. Ob er es auch tut, ist eine andere Sache.
Nein, aber ich habe Dringend-ein-Duden-benötigt-Angst
Kondom reißt nicht einfach mal so. Und selbst wenn, ggf. Pille danach, falls sie das möchte.
Wenns wirklich nicht mit Lernen klappt: die jeweiligen Vokabeln vorher auf den Tisch schreiben, Zetten in Pulliärmel, Vokabeln aufs Bein schreiben und Rock anziehen, oder Innenseite vom Wasserflaschenetikett.