Wie viele Taschengeld bekommt Ihr im Monat?

gar nichts 48%
mehr als 80€ 17%
21-30€ 8%
31-40€ 8%
51-60€ 8%
11-20€ 6%
41-50€ 4%
61-70€ 2%
0-10€ 0%
71-80€ 0%

52 Stimmen

16 Antworten

gar nichts

Gar keins mehr, werde von meinen Eltern mittlerweile noch finanziert, wohne aber nicht mehr daheim. Ab meinem 12. Lebensjahr habe ich mein ganzes Kindergeld dann aber als Taschengeld bis zum Auszug bekommen. Und nachdem Auszug jetzt eben die Unterhaltung für mein Auto, Geld für Freizeit, Nebenkosten der Wohnung usw… also mein Freizeitgeld was ich noch neben Auto und Wohnungskosten bekomme sind 400 euro plus 255 Kindergeld monatlich und meine Studiengebühren, aber weiß nicht ob man das noch als Taschengeld bezeichnen kann


Frahenfragen123  08.07.2025, 01:34

Rich Eltern die nicht wissen wohin mit dem Geld

Frahenfragen123  08.07.2025, 02:21
@Maximilian66829

Ja schon, aber ganz schön viel was er da bekommen hat, das sind dann immer die ganzen verwöhnten Kinder

Meine Eltern ermöglichen mir das auch, vorallem mit eigener Wohnung gjstzt mit 16 und so aber ich war auch ein jahr lang arbeiten für Geld. Ich weiß was es heißt arbeiten zu gehen und nicht alles in den Arsch geschoben zu bekommen

LeviundNick  08.07.2025, 02:25
@Frahenfragen123

Ähhhh ich gehe auch arbeiten?! Seit ich 19 bin neben dem Studium 😂 ich arbeite jetzt auch und mache nebenbei meinen Master…. Ich arbeite sogesehen schon länger als du. Und meine Eigentumswohnung hab ich erst mit 18 bekommen und nicht mit 16. daher weiß ich jetzt nicht, wieso du von verwöhnt bei mir sprichst, obwohl selbst nicht besser bist. Ich verdiene Geld und ca 1300-1500 gibt von daheim hoch gerechnet mit allem

Frahenfragen123  08.07.2025, 03:24
@LeviundNick

Weil du auch älter bist, klar arbeitest du länger

Ich hab halt auch schon seitdem ich 15 bin

Warum soll ich verwögnt sein? Ich finanzierex mir wenigstens nein eigenes Leben und nicht meine Eltern mir

LeviundNick  08.07.2025, 03:43
@Frahenfragen123

ohhhh jetzt hast es mir aber gegeben😂…. Das disst mich nicht wirklich der Satz „Ich finanziere wenigstens mein eigenes Leben“. Toll, ich nicht, ich genieße es jetzt und den Rest meines Leben, weil ich weiß ich muss niemals drauf verzichten, also, was ist an dem Satz jetzt bitte irgendwie krass😂

11-20€

15€ den Monat. Vermehrt sich aber auch jährlich um ca. 2€

gar nichts

Ich gehe arbeiten!

Da bekomme ich eine Aufwandsentschädigung oder Schmerzensgeld, je nachdem wie man das nennen will. 😂🥸

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
21-30€

Bis zum Schulabschluss habe ich etwas unter 30 € pro Monat bekommen. Das war bei mir altersabhängig. Angefangen hat es mit 50 Pfennig, von denen ich mir was beim Kiosk gekauft habe.

gar nichts

Taschengeld habe ich (w/27) seit meiner Einschulung kurz vor meinem 6. Geburtstag erhalten. Bis ich 12 war, bekam ich pro Jahr einen Euro entsprechend pro Monat, d.h. mit 7 bekam ich 7 Euro, mit 10 Jahren 10 Euro und mit 12 bekam ich 12 Euro. Als ich 13 wurde bekam ich monatlich 20 Euro, und mit jedem Jahr mehr wurden es auch 10 Euro mehr, also mit 14 dann 30 Euro usw.

Taschengeld bekam ich solange, bis ich volljährig wurde.

Darüberhinaus haben meine Großeltern bis zu ihrem Tod seit meiner Geburt an jeden Monat einen vierstelligen Betrag auf ein Sparbuch für mich eingezahlt.

Von meinen Großeltern gab es auch für gute Schulleistungen Geld: Bei Klassenarbeiten gab es für jede zwei 5 Euro und für jede eins 10 Euro. Für jedes Zeugnis gab es 25 Euro.

Auch meine Eltern hatten mir monatlich bis zu meinem 18. Geburtstag das Kindergeld plus einen weiteren vierstelligen Betrag, darunter 10 Jahre lang den Auslandszuschlag meines Vaters, ebenfalls auf ein Sparbuch eingezahlt.

Auf das Geld auf den Sparbüchern konnte ich ab 14 zugreifen, auch wenn ich es bis kurz vor meinem 18. Geburtstag nicht getan habe.

Für meinen halbjährigen Auslandsaufenthalt in Kanada mit 16 bekam ich außerdem eine Partnerkreditkarte meiner Mutter. 500 Euro pro Monat hatte ich da zu freien Verfügung. Alles was über die 500 Euro hinaus ging, musste ich meiner Mutter erstatten, d.h., wenn ich 650 Euro im Monat ausgegeben habe, musste ich ihr 150 Euro zurück zahlen.

Grundbedürfnisse wie Kleidung, Hygieneprodukte, Schulsachen und Essen/Trinken wurde alles von meinen Eltern bezahlt. Sogar ein iPhone 5 wollten sie mir damals kaufen. Ich (damals 15) habe aber darauf bestanden, es selbst zu bezahlen, mit Geld, was ich durch einen Nebenjob verdient hatte.

Nur bei Ausgaben für meine persönlichen Interessen (Yugioh Karten, Zeitschriften, Kinobesuche o.ä.) sollte ich ab 14 selbst aufkommen, was für mich auch kein Problem war. Ich durfte mir kaufen, was ich wollte und war meinen Eltern darüber auch keine Rechenschaft schuldig.


Frahenfragen123  08.07.2025, 01:36

Rich kid

YvonneM2508  08.07.2025, 07:53
@Frahenfragen123

Kann ich ja nichts zu, dass meine Familie es so gehandhabt hat.

Aber ich mich darauf nie ausgeruht. Seit ich 13 war, gehe ich arbeiten, weil ich eben nicht nur von meinen Eltern abhängig sein wollte.

Auf das angesparte Vermögen habe ich nur für die Anschaffung meiner Wohnung, meines Autos, die ein oder andere größere Urlaubsreise und für Spenden zugegriffen. Ansonsten lebe ich ausschließlich von meinen Bezügen.