Wie viel Taschengeld bekommt ihr?

StefanieSofie  21.03.2025, 06:15

5€ von deinem Freund als Schutzgeld ??

Lizzybl05 
Beitragsersteller
 21.03.2025, 06:17

Ne, Taschengeld, für Schokolade und so

StefanieSofie  21.03.2025, 06:18

Ich dachte auch noch an Sex-Geld ?

Lizzybl05 
Beitragsersteller
 21.03.2025, 06:19

Wie meinst du das?

StefanieSofie  21.03.2025, 06:21

Naja, ich kenne einige … die prostituieren sich …

Lizzybl05 
Beitragsersteller
 21.03.2025, 06:26

Oh nein, dafür kriege ich das Geld denke ich nicht 😂

StefanieSofie  21.03.2025, 06:29

Nichts gegen dich, okee? Nur es hatte sich halt seltsam angehört, als ich es las.

Lizzybl05 
Beitragsersteller
 21.03.2025, 06:48

Alles gut, er hat einfach einen kleinen Versorgerkomplex

nochnefrage  26.03.2025, 09:31

Prostitution, Versorgerkomplex, die Stichworte passen zur Vergewaltigungsfrage von Dir. Deine Psychologin kennt alle Details? Es klingt sehr besorgniserregend, was Du schreibst!

Lizzybl05 
Beitragsersteller
 26.03.2025, 10:39

Was für Prostitution? Geschenke sind normal in einer Beziehung. Meine Therapeutin weiß es, er hat es selbst vor ihr zugegeben

11 Antworten

Taschengeld habe ich (w/27) seit meiner Einschulung kurz vor meinem 6. Geburtstag erhalten. Bis ich 12 war, bekam ich pro Jahr einen Euro entsprechend pro Monat, d.h. mit 7 bekam ich 7 Euro, mit 10 Jahren 10 Euro und mit 12 bekam ich 12 Euro. Als ich 13 wurde bekam ich monatlich 20 Euro, und mit jedem Jahr mehr wurden es auch 10 Euro mehr, also mit 14 dann 30 Euro usw.

Taschengeld bekam ich solange, bis ich volljährig wurde.

Darüberhinaus haben meine Großeltern bis zu ihrem Tod seit meiner Geburt an jeden Monat einen vierstelligen Betrag auf ein Sparbuch für mich eingezahlt.

Von meinen Großeltern gab es auch für gute Schulleistungen Geld: Bei Klassenarbeiten gab es für jede zwei 5 Euro und für jede eins 10 Euro. Für jedes Zeugnis gab es 25 Euro.

Auch meine Eltern hatten mir monatlich bis zu meinem 18. Geburtstag das Kindergeld plus einen weiteren vierstelligen Betrag, darunter 10 Jahre lang den Auslandszuschlag meines Vaters, ebenfalls auf ein Sparbuch eingezahlt.

Auf das Geld auf den Sparbüchern konnte ich ab 14 zugreifen, auch wenn ich es bis kurz vor meinem 18. Geburtstag nicht getan habe.

Für meinen halbjährigen Auslandsaufenthalt in Kanada mit 16 bekam ich außerdem eine Partnerkreditkarte meiner Mutter. 500 Euro pro Monat hatte ich da zu freien Verfügung. Alles was über die 500 Euro hinaus ging, musste ich meiner Mutter erstatten, d.h., wenn ich 650 Euro im Monat ausgegeben habe, musste ich ihr 150 Euro zurück zahlen.

Grundbedürfnisse wie Kleidung, Hygieneprodukte, Schulsachen und Essen/Trinken wurde alles von meinen Eltern bezahlt. Sogar ein iPhone 5 wollten sie mir damals kaufen. Ich (damals 15) habe aber darauf bestanden, es selbst zu bezahlen, mit Geld, was ich durch einen Nebenjob verdient hatte.

Nur bei Ausgaben für meine persönlichen Interessen (Yugioh Karten, Zeitschriften, Kinobesuche o.ä.) sollte ich ab 14 selbst aufkommen, was für mich auch kein Problem war. Ich durfte mir kaufen, was ich wollte und war meinen Eltern darüber auch keine Rechenschaft schuldig.


Als Kind waren es 150 Schilling. Vor einigen Jahren noch waren es 150 Euro. Jetzt sind es 200 Euro. Doch ich werde zu meinem Geburtstag in diesem Jahr im Juni meine Mutter bitten, mir als Geburtstagsgeschenk, endlich meine lebenslange Waisenrente, die ich von meinem verstorbenen Vater habe, vollständig zu überlassen.

Obwohl es offiziell kein Erbe ist, sehe ich es trotzdem als ein positives Erbe von meinem Vater, da er beim richtigen Erbe nur Schulden hatte (Schuldenerbe wurde automatisch ausgeschlagen) und ich sonst nie etwas von ihm hatte, sprich das mein Vater mir mal in Notsituationen geholfen hatte oder so. Deswegen bestehe ich drauf. Das sind monatlich ca. 600 Euro netto. Dafür verzichte ich auf mein Taschengeld.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – eBook -> Der Bildungswahnsinn und Ich

Ich habe als Jugendlicher zwar nie viel Taschengeld bekommen, dafür haben meine Eltern mir aber alles gekauft, was ich brauchte. Ich glaube, am Ende (mit 20) waren es 40 oder 50 Euro. Von meiner Tante und meiner Oma habe ich allerdings auch öfter einen 50er zugesteckt bekommen. Es hieß dann immer "für's Tanken".

Von meinem Freund kriege ich 5 Euro Taschengeld.

Das ist ja mal süß 🙂


Lizzybl05 
Beitragsersteller
 21.03.2025, 06:50

Ja, als ich noch Zuhause gewohnt habe, war es bei mir genau so, ich habe alles von meinen Eltern bekommen und die 50 Taschengeld habe ich gespart.

Das mit meinem Freund finde ich tatsächlich auch süss, da geht es ja gar nicht um den Betrag sondern um die Geste. Wird nur anscheinend von vielen Nutzern als komisch empfunden.

Lizzybl05 
Beitragsersteller
 21.03.2025, 07:02
@October2011

Gar nichts, ich bin ja nicht sein Vater. Er mag es ja nicht einmal wenn ich ihm eine Butterbrezel kaufe, er findet dass der Mann der Versorger ist.

Lizzybl05 
Beitragsersteller
 21.03.2025, 14:43
@ellaluise

Okay, wenn du traditionelle Rollenbilder merkwürdig findest...

Ich bekomm kein Taschengeld. Wenn dann frag ich, ob ich (neben den Aufgaben die ich eh machen muss 😅) irgendwas zusätzliches machen kann wie Auto waschen. Und sonst gibt es für Noten (auch in Klausuren) paar Euro, aber für schlechte Noten auch Geld abgezogen. Joa und halt bisschen Geld an Geburtstag und Weihnachten.


Lizzybl05 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 13:50

Oha Geld abziehen finde ich gemein!

Stunningkolja  23.03.2025, 13:52
@Lizzybl05

haha ja ich auch. Aber ab einer 4 muss ich was bezahlen. Bei ne 3 passiert gar nichts

Stunningkolja  23.03.2025, 13:55
@Lizzybl05

Hm also nicht direkt komisch. Ist nicht so selten bei ausländischen Eltern 😃

Lizzybl05 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 13:57
@Stunningkolja

Ja, meine Mutter hat mich auch geschlagen, aber das ist trotzdem strafbar.

Ich bekomme 350 €, bin aber auch 18.

Liebe Grüße calvari


Lizzybl05 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 10:13

Ja, ich bin 19.