Hallo,
ich würde gerne wissen, wie ihr mit dem Thema umgeht, Geld an nahestehende Personen zu leihen.
Es ist so, dass wenn jemand meiner engsten Freunde gerade kein Geld für etwas hat, ich gerne auslege. Alles bis 10€ verlange ich eigentlich nicht zurück, sondern bin eher so, dass die das nächste Mal etwas für mich ausgeben können.
Es kam aber auch schon vor, dass mich Familienmitglieder um Geld gebeten haben, welches ich dann auch geliehen habe. Sagen wir 50-100€. Aber ich fühle mich dann absolut schlecht es wieder anzunehmen. Ich denke mir dann einfach: „Es ist deine Familie, sie waren in dem Moment in Not und du hast ihnen geholfen. Belasse es einfach dabei."
Zu dem denke ich immer, was, wenn ich Hilfe von ihnen brauche? Zwar keine finanzielle aber generell Hilfe. Dann sind sie ja auch für mich da.
Wie geht ihr mit diesem Thema um?
Ich mache das aber auch nur bei den engsten Menschen. An nicht so nahstehende Personen leihe ich grundsätzlich nichts. Ich möchte meinem Geld nicht wieder hinterher laufen.