Ich darf weder Snap, noch Insta, noch Tiktok. Und ich hab Family Link drauf. Aber wer sagt das man nicht ein Geheimhandy haben kann??? 😜 Aber wenn es rauskommt, bin ich dran (also wenn pass auf jeden Fall auf) 🙈

...zur Antwort

Ich bekomm kein Taschengeld. Wenn dann frag ich, ob ich (neben den Aufgaben die ich eh machen muss 😅) irgendwas zusätzliches machen kann wie Auto waschen. Und sonst gibt es für Noten (auch in Klausuren) paar Euro, aber für schlechte Noten auch Geld abgezogen. Joa und halt bisschen Geld an Geburtstag und Weihnachten.

...zur Antwort
Es ist ein Mix aus Google und Chatgpt

Also ich bin extrem viel umgestiegen auf ChatGPT. Es ist einfach viel nicer, wenn man dem einfach "sagen" kann, was man möchte. Und er durchsucht ja sogar wenn man will das Internet, also benutzt selber Google. Aber er bereitet es einem dann wie ein Mensch mit dem man chattet richtig auf und man kann wieder Fragen dazu stellen. Nur leider ist es nicht immer alles richtig, was ChatGPT sagt.

...zur Antwort
Anzug muss sein? Ja oder nein? Kirche am Sonntag? Eure Meinung, Jungs

Gibt´s hier Jungs, die, so wie ich und meine Brüder (der Esel nennt sich immer zuerst 😂) auch immer Sonntags mit den Eltern in die Kirche gehn? Geschniegelt und gestriegelt und im Sonntagsanzug?

Jedenfalls, abgesehn davon, dass ich Sonntags mitunter gern lieber mal ausschlafen würde, statt dem bei uns obligatorischen Frühsport mit Dad und danach dann dem Gottesdienst. Aber meine Eltern bestehen darauf, dass wir Sonntags in die Kirche mitkommen und dabei auch immer voll nice rausgeputzt sind.

Wir haben jeder einen Sonntagsanzug, dazu ein weisses Hemd, Krawatte, und natürlich piccobello frisch gewienerte glänzende schwarze Lederschuhe... Und das nervt mich echt extrem. Ich HASSE nämlich weisse Business-Hemden, Stoffanzüge sowieso und erst Recht Krawatten! Ich fühl mich dann immer so verkleidet und wie ein Bankazubi oder Streber. Normal renn ich immer in Jeans, Hoody, T-Shirt und Sneakers rum, da fühl ich mich quietsch-wohl drin. 

Mich würde einfach mal interessieren, wie das bei anderen Jungs ist. Wird euch mitunter gesagt, was ihr anziehen müsst (uns z.B. auch an Feiertagen, zu Familienfesten und so), oder geben euch eure Eltern da freie Hand? Wie alt seid ihr?

Und geht heutzutage überhaupt noch jemand von euch regelmässig (oder überhaupt) mit der ganzen Familie in die Kirche?

Wir sind halt hier in CZ ziemlich konservativ, gerade bei uns aufm Dorf. Da trifft man sich am Sonntag immer zum Gottesdienst, da wird davor und danach geredet und getratscht, und wenn jemand mal net kommt, dann fällt das direkt auf...

---> Da bei Umfragen hier leider immer nur eine einzige Anwort gewählt werden kann sind meine Antwortoptionen etwas "Speziell", sorry dafür und danke trotzdem, wenn ihr Bock habt mitzumachen, vielleicht noch was dazu Schreiben, und euer Alter mit anzugeben. Speziell die Jungs^^

...zum Beitrag
Hör auf deine Eltern, Moritz, die wissen, was gut für dich ist!

Also Sonntags ist bei uns fast immer Kirchgang. Wir sind katholisch und das auch ziemlich "streng" kann man sagen. Und da tragen wir immer ein dunklen Anzug und weißes Hemd und dunkle Krawatte. Die Sachen bügelt unsere Mutter,aber wir putzen selber die Schuhe. Wenn wir da Flecken in die Sachen machen oder diese Lederschuhe nicht perfekt putzen bekommen wir voll Ärger.

Zuhause und in der Schule war es so, dass es sehr lange Zeit nicht erlaubt war so typische jugendliche Klamotten zu tragen. Also mussten wir halt Stoffhose anziehen (außer im Winter meistens eine kurze), mehr so altmodischen Pullover, schwarze Socken und Schuhe. Jeans war absolut verboten. Und das hat sich aber vor etwa 2 Jahren geändert, weil meine Mutter meinte, wenn wir immer so angezogen sind, könnten uns welche mobben.

Naja also meine Mutter ist auch nicht richtig "locker" drauf, aber etwas mehr als mein Vater. Der ist echt sehr, sehr streng.

m/16 (mein Bruder m/14)

...zur Antwort

Also von meiner Mutter gibt es eher leichter, meist einmal links und einmal rechts. Mein Vater haut aber richtig zu und schon mal vier oder fünf auf einmal, kommt drauf an was ich gemacht hab und wie er gelaunt ist.

Das tut dann auch echt weh und ich hab richtig rote Wangen bei ihm. Ich gucke auf den Boden und entschuldige mich für was ich halt gemacht habe

...zur Antwort

Ich find immer lustig wie alle schreiben, Hausarrest geht nicht mehr heute, weil die Kinder dann vor der PS4 sitzen den ganzen Tag.. Also bei mir ist dann keine Technik mehr im Zimmer wenn ich Hausarrest bekomme 🥺😂

...zur Antwort
(m): Brav und folgsam ist peinlicher

Also meine Mutter macht das manchmal immer noch bei mir (16) und mein Bruder (14). Sie erzählt wenn man dabei steht Nachbarn wie streng bei uns die Erziehung ist und wir deshalb so gut hören und das ist richtig peinlich 🙈😆

...zur Antwort

Bruder sei froh wenn es "NUR" Handy weg ist. Bei mir war das gleiche vor 2 Jahren mit 14 und ich hab dafür aber richtig Schläge von mein Vater bekommen 😅 Aber lass es wirklich besser, man kann es später mit 20 oder so immer noch ausprobieren

...zur Antwort
Handy nachts abgeben?

Müsst ihr nach euer Handy abgeben? Ich muss immernoch mein Handy nachts abgeben, bin mittlerweile fast 17 und es ist so nervig. Ich bin gestern etwas später nach Hause gekommen, da der Bus Verspätung hatte und meine Eltern hätten eigentlich schon schlafen sollen, meine Mutter jedoch ist extra ausgeblieben und mir das Handy wegzunehmen. Ich find das so schwachsinnig. Meine Eltern meinen, ich soll nachts schlafen. Wenn ich mein Handy nachts nicht habe schaue ich sowieso bis 3 noch tv oder lese bis um die Uhrzeit, ob ich letztendlich schlafe is da eigentlich egal.

Naja ich hab gestern jedenfalls mein Handy einfach nicht abgeben, weil ich noch was klären musste und meine Mutter ins Bett wollte, sie meinte, das gibt ein Nachspiel. Ich bin diese Nacht sehr spät eingeschlafen, weil ich einen Streit nicht klären konnte aber bin trotzdem pünktlich aufgestanden. Jetzt hat mein Vater gesehen, wann ich eingeschlafen bin und meint das gibt richtig ärger wenn ich und er von der Arbeit kommen.

Genauso wie mit Haushalt, ich bin sehr oft arbeiten und gehe oft von 9-18 Uhr arbeiten, ich arbeite im Einzelhandel und dementsprechend tut mir dann auch der rücken weh, dann erwartet jedoch mein Vater, dass ich noch das Bad danach putze oder die Wohnung komplett Durchsauge obwohl ich halt lieber duschen und mich ausruhen möchte. Wenn ich nicht mache was er sagt bekomme ich direkt handyverbot für einen Tag.

Ich habe hunderte Male mit meinen Eltern geredet und sie meinten, dass ich mein Handy behalten darf, wenn ich dementsprechend meinen Handy-Vertrag selbst zahle. Das mache ich ab nächsten Monat aber dann meinte mein vater, er macht mir nachts eine Internet Sperre rein und wenn ich keine Aufgaben erledige nach der Arbeit macht er es auch aus.

Bin ich die einzige die solche Eltern hat????? Ist doch schlimm

...zum Beitrag

Ich bin 16 und ich muss auch jeden Abend das Handy abgeben was ich richtig dumm finde. Aber meine Eltern sind eh so streng drauf irgendwie

...zur Antwort
Probleme mit Eltern, was soll ich machen?

Ich weiß nicht, was los ist aber irgendwas stimmt nicht mit denen. Das hört sich jetzt extrem dreist an, aber lasst mich ausreden.

Ich bin 15 (bald 16), ein Junge und lebe natürlich noch mit meinen Eltern. Beide von denen waren immer extrem reizbar. Oft streiten sie sich LAUTSTARK über banale Dinge, wie z.b. vor kurzem über den Standort eines, eigentlich unwichtigen, Dokumentes.

Oder wurd ich z.b. am Anfang der Coronapandemie angeschriehen und mit Gewalt und sogar Mord (!!!) bedroht, weil ich aus Reflex eine Maske angezogen habe.

Oder vor ein paar Monaten im Sommer, als ich mich täglich geduscht habe, da ich jeden Tag verschwitzt von der Schule gekommen bin.

Da gab es natürlich auch ein Problem. Sie meinten, dass ich "krank, komisch, verrückt" etc. werde.

Natürlich hat sich deswegen auch die Wäsche angehäuft. Daraufhin gab es wieder einen Streit, wo mein Vater mir sogar gegen die Schläfe gehauen hat.

Übrigens sind meine Eltern polnische Migranten, also können sie nicht perfekt Deutsch. Ich muss denen dann z.b. auf Whatsapp oder Ebay für sie schreiben, teilweise darf ich sogar ihre Rechnungen/geschäftlichen E-Mails schreiben. Wenn ich etwas nicht 100% wie sie es wollen schreibe, obwohl es falsch ist, müssen wir uns auch erstmal gegenseitig anschreien, bis einer nachgibt.

Einmal haben wir uns an einem Sonntag gestritten, weil meine Eltern nicht geglaubt haben, dass ich müde war. Immer wenn wir streiten, aus welchem Grund auch immer, muss ich mir vorallendigen von meiner Mutter immer was anhören. "Versager, drittes Problem (bin das dritte Kind in der Familie)" oder "schlimmster Fall" sind so drei Dinge, die meine Mutter zu mir gesagt hat, welche ich mir notiert habe.

Mein Vater beleidigt mich des Öfteren als "behindert". Als ich letztes Jahr Probleme im Französischunterricht hatte, und meine Lehrerin am Elternsprechtag mit meiner Mutter sprechen wollte gab es auch wieder Probleme. Ich stand im 5er-4er Bereich (Franz). Ich wurde Zuhause stundenlang angeschrien, nur um das Jahr mit nem 1.9er Schnitt zu beenden (die Norm war immer so 1.7-1.9 seit dem ich auf dem Gymnasium bin).

Übrigens wurde ich letztes Jahr in eine Psychatrie eingewiesen und es wurde eine Panikstörung und mittlere Depression festgestellt. Seitdem gab es auch wieder Probleme und wenn wir Streiten wird das natürlich auch zum Thema.

Z.B. wurden mir solche Sachen gesagt wie "Vielleicht sollten wir dir die Medikamente trotzdem geben, weil du so kaputt im Kopf bist" gesagt (ich will keine Medikamente dagegen nehmen und in der Psychatrie meinten sie auch das wäre besser so).

Das ist jetzt extrem viel und vor allem extrem viel auf einmal, aber es gibt warscheinlich noch tausende Sache, die mir nicht einfallen. Und nein, obwohl mein Konto 0 Posts und einen komischen Namen hat, bin ich kein Troll sondern einfach nur ratlos.

 

...zum Beitrag

Also du kannst dir auch bei Lehrer oder Jugendamt Hilfe holen. Ich hab es aber auch bis jetzt nicht gemacht obwohl ich auch mega strengen Vater habe. Z.B. schreit er mein Bruder und mich voll oft an, aber würden wir auch schreien oder nicht hören hätten wir sofort eine Ohrfeige kleben. Also es gibt noch andere komische Eltern. Aber wenn das zu extrem wird such dir mal Hilfe bei Lehrer oder so.

...zur Antwort
Anderes.

Also dankbar ist ja ein Gefühl, das kann man nicht zwingen. Aber ich denke, Kinder sollten halt (außer es gibt voll gute Gründe dagegen) zu ihre Eltern gehorsam sein und Respekt haben. Also so erwarten jedenfalls es meine Eltern.. Ka bin auch kein Profi 😂

...zur Antwort