Warum nur 40 Euro Taschengeld bei 250 Euro Kindergeld?
Hey mein Bruder und ich sind vor kurzem 14 gewordn und wir bekommen jeder 40 Euro Taschengeld. Hab aber letztens erfahren das mum jeden Monat 500 Euro Kindergeld für uns bekommt.
Sind also 40 Euro nicht bisschen wenig?
30 Antworten
Mir fällt da noch etwas ein....
In meiner Jugendzeit war ich neidisch auf Mitschüler die "ihr" Kindergeld jeden Monat zur freien Verfügung hatten (bekamen am Monatsanfang diesen Betrag durchs Elternteil überwiesen). Ich war neidisch... bis ich erfuhr was diese Mitschüler davon alles selbst bezahlen mussten.
Schulsnacks, Ausflüge der Klasse, Klassenfahrt, Schulmaterial, Schulbücher, Klamotten, Schuhe, Hygieneprodukte, Busfahrkarten, Telefonkarte, eigene Telefonrechnung, etc.... das alles mussten sie von "ihrem" Kindergeld selbst bezahlen. Blieb im Endeffekt weniger übrig jeden Monat als wenn sie "einfach so" Taschengeld bekommen hätten
Deine Mutter kauft für dich jede Woche Essen ein. Deine Mutter fährt dich vielleicht zu Aktivitäten oder in die Schule. Deine Mutter kauft dir Freizeitartikel, Geburtstagsgeschenke, Medizin, Hygieneartikel. Deine Mutter zahlt anteilig Miete für dich, Strom, Wasser, Heizung, Handy, Internet. Sie kauft dir Kleidung, vielleicht deine Lieblingszeitschrift. Sie zahlt vielleicht deinen Verein.
Laut statistischem Bundesamt betragen die durchschnittlichen Kosten für ein Schulkind rund 605 € im Monat und rund 7.260 € im Jahr. Durchschnittlich rund 148.000 Euro kostet ein Kind bis zum 18. Lebensjahr. Das heißt also, das deine Mutter von ihrem Geld noch 100 Euro drauf legt. Taschengeld inklusive. Also sei froh das du überhaupt was hast.
Und ich verrate dir noch etwas. Nicht das du aus allen Wolken fällst sobald du eine Ausbildung beginnst. Sehr viele Kinder müssen, sobald sie ihre Ausbildung beginnen zuhause Kostgeld abgeben. Sprich, wenn du zB 600 Euro Bafög bekommst, oder 1200 Euro Ausbildungsgeld, dann kanns sein, dass du zu Hause alles abgeben darfst und nur ein Taschengeld von 100 Euro hast. So war es bei mir. Also wundere dich nicht. Dir mag das noch nicht fair erscheinen. Aber wenn du älter wirst merkst du wie schwer es ist Geld zu verdienen und das Geld wird auch für dich dann einen anderen Stellenwert haben.
Eure Eltern haben ja auch große Ausgaben wegen euch, für die sie aufkommen, wie beispielsweise euer Essen, Strom den ihr verbraucht etc.. Das Kindergeld ist auch für solche Ausgaben da.
40 Euro Taschengeld reichen meiner Meinung nach aus. Ich hatte in diesem Alter 25 Euro und kam damit gut zurecht.
Deine Eltern stellen dir Wohnraum zur Verfügung und bezahlen zudem Wasser, Strom und sämtliche andere Nebenkosten. Ihr bekommt schulmittel, Kleidung, Schuhe, drogerieartikel. Habt ihr Hobbys? Diese sind nicht kostenlos. Sie fahren euch zudem von A nach B und oder stellen bus- u. Bahntickets. Sie waschen eure Wäsche. Sie bezahlen schulausflüge und klassenfahrten. Ihr seid versichert.
Bist du dir auch nur ansatzweise im klaren darüber, was Kinder kosten? Dagegen ist Kindergeld ein Witz!
Sind also 40 Euro nicht bisschen wenig?
Klar. Wenn du von dem Geld Miete, Nebenkosten, Müllabfuhr, Essen und sämtliche Freizeitaktivitäten bezahlen musst...
Einfach nur zum auf den Kopf hauen (und dafür ist Taschengeld ja im Endeffekt gedacht) oder auch für einen größeren Wunsch sparen, ist das vollkommen ausreichend.
Deine Mutter zahlt für euren Unterhalt deutlich mehr als das Kindergeld, das sie vom Staat für euch bekommt.