Frag mal Mitarbeiter von örtlichen Stromversorgern, wie hart unser Stromnetz an der Belastungsgrenze ist.

...zur Antwort

Einsamkeit und Alleinsein ist nicht unbedingt dasselbe. Alleinsein kann jemand innerhalb einer gewissen Zeitspanne sein. Einsamkeit ist der Verlust vieler persönlicher Bindungen und ständigem Alleinsein.Da fällt es schwer, sich der Selbstreflexion hinzugeben.

...zur Antwort
Rechtswidrige Arbeitsanweisung bei der Eisenbahn?

Die Frage richtet sich an sich an alle, da man aber tiefes Eisenbahnfachwissen braucht, kann es sein, dass nur Fahrdienstleiter und sonstige Mitarbeiter im Eisenbahnwesen mitreden können.

Auch für diese aber zur Einordnung:

Zusatzverspätungen bei der Bahn werden gemäß einer Kodierrichtlinie (welche ihre grobe Basis im Eisenbahnregulierungsgesetz hat) einer Verspätungsursache zugeordnet. Je nach Verspätungsursache muss ab 4 Minuten Verspätung die DB InfraGO, das EVU oder niemand Geld an den jeweils anderen zahlen.

Ich bin Mitarbeiter in einem EVU und für die Pünktlichkeit zuständig. Da der Geschäftsführer sauer über eine der Baustellen, die uns massiv verspätete, war, forderte er mich auf, alle (!) Verspätungen im Baustellenbereich bei der zuständigen Betriebszentrale per Umkodierungsantrag auf Baustelle umzukodieren bzw dies zu versuchen (der Antrag wird ja auf Richtigkeit geprüft von der BZ, wir selber treffen also nicht die endgültige Entscheidung). Ich solle das auch versuchen, wenn offensichtlich wir Schuld waren, wenn z.B. der Triebfahrzeugführer zu spät zum Dienst erschien (weil er z.B. verschlafen hat).

Ich bin dem Auftrag in der Form nicht nachgekommen, sondern versuchte nur in plausiblen Fällen die Umkodierung. Ich bin der Auffassung, dass der Auftrag rechtswidrig war, da er einerseits gegen die Kodierrichtlinie verstößt, aber auch gegen das Eisenbahnregulierungsgesetz, da nach diesem die Verspätungsursache dem Verantwortlichem zuzuschreiben ist. Der Geschäftsführer forderte mich ja auf, falsche Tatsachen vorzutäuschen. Evtl stellt sich sein Verhalten (da die Verspätungsursachen finanzielle Auswirkungen haben) sogar als versuchte Anstiftung zum Betrug dar.

Wie seht ihr das? Durfte ich den Auftrag verweigern? Soll ich gar den Betriebsrat einschalten?

...zum Beitrag

Dazu braucht man kein "tiefes Eisenbahnfachwissen". Das, was von dir verlangt wurde, ist ganz einfach Betrug.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass man jemanden unbedingt gerne haben muss, nur weil er zur Familie gehört. Für mich stellt sich eher die Frage, ob man sich mit jeder Person auch außerhalb familiären Bindungen abgeben würde. Für mich trifft das nicht zu. Es gibt einfach schwierige Charaktere, denen man ansonsten gern aus dem Weg gehen würde, oder mit denen partout kein Gespräch möglich ist, ohne dass es anstrengend wird.

...zur Antwort

Welch ein Schock😞. Nun ist die Frage, ob ihr den Kindern und der Familie sehr nahe steht und ob jetzt eure Hilfe gebraucht wird.

...zur Antwort

Du solltest vor dem Leasen eines Fahrzeugs dringend die Bedingungen lesen.

...zur Antwort

Weder braucht ihr für den Einsatz zahlen, noch steht euch Schadenersatz zu.

...zur Antwort

Du hast seit mehreren Jahren Mieteinnahmen? Wenn diese eine gewisse Grenze im Jahr überschreiten, bist du zur Steuererklärung verpflichtet. Es ist völlig egal, ob du von den Mieteinnahmen "was hast". Wie handhaben das deine Geschwister?

...zur Antwort

Dein Verhalten mag nicht korrekt gewesen sein, aber das deine Kollegin da heimlich ein "Beweisfoto" macht, ist hinterhältig. Sie hätte dich auf dein Verhalten ansprechen können.

...zur Antwort