Leben – die meistgelesenen Beiträge

Ist diese App nur Zeitverschwendung?

Ich habe die App Just Play irgendwann mal heruntergeladen vor einigen Tagen und seitdem öfters benutzt. Anfangs fande ich es gut, ein bisschen was dazu zu verdienen. Ganz am Anfang bekam ich für die ersten drei Stunden 1,13 EUR. Inzwischen bekomme ich für 3 Std spielen 0,32 EUR. Manchmal ein kleines bisschen mehr. Ich habe ganz dringend den Verdacht, dass es darauf ankommt, welches Spiel man spielt.

Inzwischen habe ich so 7,59 EUR auf dem PayPal-Konto, allerdings etliche Stunden mit spielen verbracht. Ich weiß auch, dass es "größere Aufträge" gibt, in denen man mehr Geld verdient. Nur frage ich mich, ob diese Aufträge ohne Geld ausgeben zu meistern sind. Bei manchen Spielen kommt man ja ohne In-App-Käufe nicht weiter. Also werde ich solche Aufträge nicht annehmen, in der man ein bestimmtes Level erreichen muss, um so und soviel zu verdienen.

Doch so macht es mich auch nicht mehr Glücklich, jeden Tag oder jede Nacht für 1 EUR, 9 Std dran zu bleiben Andererseits bin ich momentan arbeitsunfähig aufgrund meiner Psyche und nebenbei habe ich auch Gon-Arthrose beidseitig. Gerne würde ich nebenbei etwas Geld verdienen, aber so komme ich zu nichts am Tag. Nicht einmal zu Bücher lesen...

Auch für dich eher Zeitverschwendung 85%
Nein, du solltest nur die größeren Aufträge annehmen 15%
Handy, Leben, Arbeit, Finanzen, Geld verdienen, App, Smartphone, spielen, Job, Geld, Nebenjob, Menschen, Minijob, Erwachsene, Gesellschaft, Konto, PayPal, Auftrag

Ich möchte diesen traurigen Lebenskreislauf nicht leben...

Hallo liebe Community...

Diese Frage wird euch wahrscheinlich zunächst ein wenig komisch vorkommen, dennoch wäre ich wirklich glücklich darüber, wenn sich wenigstens ein paar von euch Zeit nehmen, um sich mein Anliegen durch zu lesen...

Es ist doch so, dass wir alle gleich leben.... Wir wachsen auf, gehen in die Schule für 10, 13 oder mehrere Jahre... Machen eine Ausbildung oder Studium und arbeiten dann unser Leben lang, bis wir alt, gebrechlich, halt nicht mehr zur Arbeit zu gebrauchen sind. Was dann kommt ist ganz allein der Tod...

Ist das wirklich der Sinn des Lebens, sein Leben lang zu schuften, um Geld zu verdienen, um sein eigenes und das überleben seiner Familie zu sichern?

Ist das Leben es wirklich Wert, bloß Tag für Tag zu arbeiten und nichts von seinem Leben mit zu bekommen?

Ich möchte das nicht! Ich möchte ein glückliches Leben führen, welches nicht nur aus Arbeit und Geldverdienen besteht... Ich hoffe ihr haltet mich nicht für blöde, wenn ich euch das so sage.

Jedesmal, wenn ich darüber nachdenke wie die Urvölker unserer Erde heute noch ohne Geld und Elektrische Mittel Leben, wünsche ich mir genau solch ein Leben. Ich würde am liebsten in einem Stamm der Uramerikanischen Indianer leben und selbst für Nahrung und Wasser sorgen, in einem ganz einfachem Unterschlupf oder Häuschen leben. Es klingt vielleicht verrückt, aber diese Menschen machen auf mich den Eindruck, als wären sie glücklicher mit ihrem Leben, als alle anderen.

Ich denke schon seid dem ich ein Kind bin daran und bekomme es bis heute nicht as dem Kopf...

Denke ich da richtig drüber, oder spinne ich ganz einfach, wenn ich denke, dass unser Leben bloß aus Arbeit und Geld verdienen besteht? Ich meine, natürlich ist mir bewusst, dass ohne Geld ein Leben wie wir es nun führen, niemals möglich sein könnte. Ich hoffe allerdings, dass ich nicht die einzige Person mit dieser Ansicht bin. Habt ihr eventuell ein Paar Tipps, damit ich mit dem Leben, dass mir vorbestimmt ist zu führen, besser zurecht komme? Ich würde gerne diese Gedanken einfach abschalten können, denn auf eine Art und Weise belastet es mich sehr.

Vielen Dank für das Durchlesen.

Liebe Grüße

Raviolii

Leben, Arbeit, faul, Freiheit, Glücklich sein, negativ, Philosophie

mein Leben macht mir keinen Spaß mehr

Hallo, ich weiß nicht, was mit mir los ist. Ich war schon immer sehr sensibel, denke sehr viel, rede zu wenig. Ich habe einen liebevollen Mann, eine kleine Tochter, die ich über alles Liebe, tolle Eltern und einen guten Job, der auch noch gut bezahlt wird. Vor kurzem haben wir einen Haus gekauft in einer sehr guten Lage und schönem Grundstück. Ich mache meinen Füherschein und eine Weiterbildung zur Fachwirtin. Alles super! Es ist gar nichts super. Ich kann mich über nichts freuen. Ich bin traurig, habe schlechte Laune. bin weinerlich. Ich bin unzufrieden. Ich habe einfach keinen Bock, mein Leben macht mir keinen Spaß. Ich will nichts tun, einfach nur da liegen. Es kostet mir so viel Kraft morgens aufzustehen. Ich lebe nicht, ich mache nur das, was von mir erwartet wird, nicht mehr. Ich bin allein, ich fühle mich einsam. Ich habe keine Freundin, mit der ich reden kann. Irgendwie habe ich nur Bekannte. Meine Arbeit ist zwar gut bezahlt, aber ich bin da unterfordert, das macht kein Spaß, ist langweilig. Mit den Verwandten gibt es nur Stress und ich denke immer daran, mein Onkel ist schwer krank, ich versuche alles ihm zu helfen, aber ich weiß nicht, ob es klappt. Ich bin einfach kaputt und müde und ich weiß nicht, wie ich aus dieser Situation wieder raus komme. Jeder sagt mir, denk nicht so viel nach, aber das kann ich irgendwie nicht. Ich bin in ein Loch gefallen und komme allein da nicht wieder raus. Keine Ahnung, was ich tun soll. Bitte um Hilfe Blume

Leben, Psychologie

Ich will nicht arbeiten sondern leben!?

Hallo,

ich (17) bin an einem Punkt angelangt, an dem ich weiß, dass ich später nicht so leben möchte wie die meisten Menschen, das heißt 10 Stunden täglich nur mit seinem Job beschäftigt zu sein, 8 Stunden zu schlafen und den Rest irgendwie rumzubringen. Bevor ich das wusste, habe ich jahrelang nach einem Beruf gesucht, der mich möglicherweise erfüllen könnte, schließlich ist in unserer Gesellschaft nur Arbeit wichtig! (Das empfinde ich so. Wir werden von klein auf auf Arbeit getrimmt und gestalten unser ganzes Leben danach.) Aber als ich keinen gefunden habe, mit dem ich mir vorstellen könnte, einen Großteil meines Lebens zu verbringen (überhaupt mit Arbeit mein ganzes Leben zu verbringen), wurde mir bewusst dass ich das alles nicht will. Aber was dann? Vielleicht möchte ich ein paar Jahre arbeiten, um etwas Geld zu verdienen und mir dann ein (unbebautes) Grundstück kaufen und Selbstversorger werden. Zumindest wäre das im Moment mein Traum. Aber wenn nicht, welche Möglichkeiten hat man denn sonst noch? Es kann doch nicht sein, dass man in unserer Gesellschaft das halbe Leben arbeiten muss, um ein halbwegs lebenswertes Leben zu führen?!

Sind meine Ziele verwerflich oder unerfüllbar, lächerlich, kindisch, utopisch? Was haltet ihr davon? Schmarotzer? Wäre dankbar für Antworten ;-)
Gruß

Leben, Arbeit, Geld, Wirtschaft, Träume, arbeitslos, Gesellschaft, Selbstversorger, Wünsche

Ich mag die Familie meines Freundes nicht - Wie damit umgehen?

Hallo zusammen. Wie die Überschrift schon verrät, komme ich mit der Familie meines Partners nicht auf einen grünen Zweig und fühle mich sehr, sehr unwohl bei ihnen. Es gibt sehr viele Frauen, die alle sehr quirlig, laut und "anscheinend immer bester Laune" sind. Am liebsten würden sie den ganzen Tag alle aufeinander hocken und wie die Hühner auf der Stange gackern. Es ist auch so, dass man sehr aufpassen muss, was man sagt, ansonsten landet das sonst wo in der Familie und danach weiß es jeder. Ich graule mich schon immer vor den großen Feiern, weil dann alle so tun, als wäre alles Tutti Frutti und keiner würde was schlechtes denken...Mit der Schwiegermutter meines Partners verstehe ich mich auch überhaupt nicht. Wenn ich mit ihr zusammen bin, tut sie so, als wäre sie die verständnisvolle aber hinterm Rücken hat sie schon sehr schlecht über mich erzählt leider. Auch ist es so (gut dafür können die anderen nichts), dass ich in einer nicht so mega schönen Wohnung lebe, mir nicht so viel Geld zur Verfügung steht, wie den anderen. Sie waren mit dem Glück gesegnet, alle recht gut zu verdienen. Ich schäme mich für meinen Lebenstandard (ich bin nicht arm, habe einen Job, aber durch mein Studium noch Schulden...) Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll, denn ich denke dann immer, dass die anderen schöne, hochwertige Dinge haben und ich nicht. Es wurde sogar einmal schon gesagt, dass wir ja nicht so viel Geld haben...Das ist alles überhaupt nicht meins und ich tue mich sehr schwer damit, damit klar zu kommen. Das kenne ich aus meiner Familie nicht. Da waren alle ehrlich, es wurde dann auch mal laut und gab Streit, aber jeder wusste, woran er ist! Wie würdet ihr damit umgehen?

Leben, Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung