Wäre es besser nicht geboren worden zu sein? Was denkt ihr über den Antinatalismus?
Unter Antinatalismus (von griechisch anti = „gegen“ und natalis = „zur Geburt gehörig“) versteht man eine radikale ethische Position, die die Geburt von neuem menschlichen Leben als unmoralisch erachtet und deshalb fundamental ablehnt. Begründet wird diese Ansicht entweder mit der Absurdität der menschlichen Existenz (siehe Existenzphilosophie), die fortwährende Leiderfahrungen wie Trauer, Krankheit und Tod zur Folge hat, oder aber mit den massiven negativen Auswirkungen menschlichen Verhaltens auf die Intaktheit des Planeten Erde und damit auf seine eigenen Lebensbedingungen (siehe Anthropozän). Menschliches Leben bedeutet also entweder, fortwährend selbst in Leid zu leben oder anderem Seienden fortwährend Leid zuzufügen. In beiden Fällen tut man einem Ungeborenen Gewalt an, da man es a) nicht zu seiner eigenen Geburt befragen und es diese daher auch nicht ablehnen kann und b) da man es durch sein Geborenwerden zum Leiden und zum Leidzufügen anderer zwingt. Aus der Perspektive des Antinatalismus erscheint es daher am vernünftigsten, das Entstehen von menschlichem Leben von vornherein zu unterbinden und sich dafür einzusetzen, dass kein weiteres Kind mehr die grausame und leidvolle Erfahrung des Menschseins machen muss.
6 Antworten
Ich habe:
-RAF-Terror
-Mobbing
-Armut,
-Aufbaujahre,
-Anfeindungen,
-schwere Schägereien,
schwerste Kankheit,
9/11
-Amoklauf bei der Schule meines Sohnes,
-Wiedervereinigung,
Lügen,
-2 Eigenbebarfskündigungen,
-eine Involvenz und Verlust meines ersten Hauses,
-Migrationwelle,
-Schweinepest,
-Rinderwahn,
-die Grünen
-den "Rechtsruck"
und sehr viel mehr er- und durchlebt. Aber nichts von alledem hat mich wünschen lassen nie geboren sein zu wollen!
Ich bin kein Freund von diesen ganzen nihilistischen Strömungen. Wer aber unentwegt missgelaunt durchs Leben gehen möchte, kann sich gern intensiv mit solcherlei beschäftigen.
Dahingehend beantworte ich deine erste Frage demzufolge auch mit einem Nein. Da ich jedoch ein Mensch bin, der gern alles unter Kontrolle hat, räume ich ein, dass ich vorher gern gefragt worden wäre, ob ich denn geboren werden möchte. (Wobei ich im Nachhinein auch hier mit einem Ja geantwortet hätte.)
lg up
Wo sollte ich dann mit meiner Neugierde hin?
Ich lebe gerne und bin neugierig auf jede neue Herausforderung, auf jeden neuen Tag!
»Cui Bono?« wie der Schwede fragt.
Der Löwe, der die Gazelle frisst oder der Grashalm, der vom Elefant gefressen wird?
Schwachsinn. Fertig gedacht.