Schafft sich gerade Deutschland von selbst ab?
Hallo,
ich war in den letzten Jahren in vielen Ländern auf der Welt, da wo ich war, haben viele Menschen oder besser gesagt alle Menschen gearbeitet. Bei uns in Deutschland gibt es sehr viele Menschen, die gar nicht arbeiten wollen und dennoch voll versorgt werden und sich keine Gedanken machen müssen (Ausnahme: Wenn man krank ist, ist Arbeit nicht möglich, das verstehe ich).
Auch die Sicherheit ist gerade ganz schlimm, wenn ich bei uns Nachrichten lese, wird jemand jeden Tag abgeschlachtet, egal ob im Freibad, in der Innenstadt oder wo anders.
Ich war ehrlich gesagt schon dutzende Male in Russland, dort fühl ich mich ehrlich gesagt sicherer als hier (unabhängig vom Krieg, bitte verschont mich mit blöden Kommentaren, früher war ich dort sehr oft geschäftlich, jetzt nicht mehr).
Ich weiß nicht, ob das Leben in Deutschland mittlerweile wirklich gut ist, viele sind krass unzufrieden, oder was meint ihr?
20 Antworten
Den Eindruck habe ich nicht, dass Deutschland sich gerade abschafft. Aber mein Blick auf Deutschland, ist da eher, dass in Deutschland gerne auf hohem Niveau gejammert wird und man gerne die Dinge, die schlecht laufen, dramatisiert, während man die Dinge, die gut laufen, für so selbstverständlich hält, dass sie einem gar nicht mehr auffallen.
Ich fühle mich jederzeit sicher in Deutschland und auch wenn ich da 3 oder 4 Jahrzehnte zurückdenke, habe ich nicht den Eindruck, dass sich die Dinge krass verschlechtert haben, auch wenn einiges anders geworden ist. Eher habe ich das Gefühl, dass sich die Wahrnehmung verändert hat.
Ich will dir auch jetzt keinen "blöden Kommentar" in Bezug zu Russland reindrücken. Aber da hat sich in den letzten 3, 4 Jahrzehnten auch vieles verändert. Es wird weniger getrunken und das starke Alkoholproblem, in der russischen Gesellschaft und die damit verbundenen Auswüchse, die man in russischen Städten des Nachts beobachten konnte, sind sicherlich weniger geworden und auch für Obdachlose, gibt es inzwischen Angebote. Aber trotzdem gibt es doch in Russland auch viel Kriminalität. In Moskau, St. Petersburg oder Nowosibirsk, gibt es doch genauso Gegenden, wo man Nachts besser nicht hingeht, wie in Berlin, Hamburg oder Dortmund. Sogar eher noch schlimmer. Mal ganz davon abgesehen, dass Russland eine zutiefst von Gewalt geprägte Gesellschaft ist. Mittlerweile darf man dort zwar auch nicht mehr seine Frau verprügeln, aber eine Anzeige braucht eine misshandelte Frau erst aufgeben, wenn sie im Krankenhaus liegt. Vorher wird die Polizei sie nur auslachen. Über den Umgang mit Drogenabhängigen, die dort genauso ein Problem sind, will ich jetzt hier gar nicht reden, aber wir können froh sein, dass wir uns da an Russland kein Beispiel nehmen.
Es ist halt nicht immer alles schwarz oder weiß. Es gibt eine Menge Grautöne. Aber der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt, geht es gar nicht so schlecht. Und das du Opfer einer Straftat, auf offener Straße oder im Freibad, wirst, ist relativ unwahrscheinlich, auch wenn man medial manchmal den Eindruck bekommt, es wäre völlig normal.
Ach so, das hätte ich fast vergessen:
Bei uns in Deutschland gibt es sehr viele Menschen, die gar nicht arbeiten wollen
Beim Bürgergeld nennt man das Totalverweigerer. Hier geht man von ca. 15 000 Leuten aus, die das betrifft. Ob das jetzt "sehr viele" sind, ist natürlich eine rein subjektive Bewertung. Aber ich würde das eine überschaubare Anzahl nennen. Aktuell arbeiten eigentlich so viele Menschen in Deutschland, wie noch nie.
Bei uns in Deutschland gibt es sehr viele Menschen, die gar nicht arbeiten wollen
Das behauptest du jetzt einfach mal so. Kannst du denn belastbare Zahlen nennen, wie viele Menschen es sind, die in Deutschland leben, arbeiten können und dürfen, das aber nicht wollen??
Auch die Sicherheit ist gerade ganz schlimm,
Nein, das ist falsch. Das Gegenteil ist richtig: Deutschland wir immer sicherer.
Die deutsche Polizeiliche Kriminalstatistik weist einen Höhepunkt der Straftaten insgesamt im Jahr 1993 mit 8.337 Anzeigen pro 100.000 Einwohner aus. Seit 1993 sank die Zahl der Straftaten um 27 Prozent von ca. 8.300 auf ca. 6.000 pro 100.000 Einwohner im Jahr 2021.
Die Häufigkeit von Diebstahl ging im selben Zeitraum um 65 % zurück, von ca. 5.100 Fällen pro 100.000 Einwohner auf 1.800 Fälle.
Die Gewaltkriminalität ging seit 2007 von 265 Fällen pro 100.000 Einwohner um 25 Prozent auf 198 Fälle pro 100.000 Einwohner zurück.
Und die Tötungsdelikte fielen in Deutschland von 1,7 Fälle je 100.000 Einwohner Mitte der 90-er Jahre auf einen Fall pro 100.000 Einwohner.
Ich weiß nicht, ob das Leben in Deutschland mittlerweile wirklich gut ist,
Ja, ist es. Wäre es scheiße, würde ich Deutschland verlassen. Mach ich aber nicht.
Alex
Das ist natürlich alles einigermaßen richtig. Deutschland ist eins der sichersten und wohlhabensten Länder der Erde. Jeder der in Deutschland lebt kann sich glücklich schätzen und Deutschland ist auch weit davon entfernt sich abzuschaffen.
Aber das ist nur eine Seite der Medaille.
Bundesweite Fallzahlen für 2024 veröffentlicht. Die Zahl der politisch motivierten Straftaten ist im Jahr 2024 weiter angestiegen und erreicht damit einen neuen Höchststand. Insgesamt wurden 84.172 Straftaten erfasst – so viele wie nie zuvor.
Für die innere Sicherheit in Deutschland sind vor allem die „Arbeiterpartei Kurdistans“ (PKK), die rechtsextremistische türkische „Ülkücü“-Bewegung, die linksextremistische türkische „Revolutionäre Volksbefreiungspartei-Front“ (DHKP-C) und das heterogene Spektrum säkularer palästinensischer Extremisten von herausgehobener Bedeutung. Vor allem beim gewaltsamen Aufeinandertreffen verfeindeter extremistischer Lager, durch Straftaten bei Versammlungen und durch Angriffe auf Einrichtungen des bekämpften (Heimat-)Staates gefährden sie auch die innere Sicherheit Deutschlands.
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 1.515 islamistische Straftaten registriert, ein Anstieg von rund 53 Prozent im Vergleich zu 2023 (990 Fälle). Der Bereich "Politisch motivierte Kriminalität - religiöse Ideologie -" verzeichnete insgesamt 1.877 Fälle, was ebenfalls über dem Vorjahresniveau (1.458 Fälle) liegt. Die Zahl der erfassten Gewaltdelikte blieb jedoch in diesem Bereich mit 87 Delikten (2024) auf einem ähnlichen Niveau wie im Vorjahr (90 Delikte).
Darunter fallen etwa gefährliche und schwere Körperverletzung mit einem neuen Höchstwert von rund 155.000 Fällen. Deutlich stieg demnach auch die Zahl der Raubdelikte (plus 17 Prozent) auf rund 45.000 und die Zahl der Messerangriffe (plus zehn Prozent) auf etwa 9.000.
Deutschland und Europa haben sich, und daran ist nichts zu deuten wie Du siehst, grosse Probleme ins Land geholt. Der Islam gehört nicht zu Deutschland.
Viele Moslems gehören zu Deutschland weil sie sich auch integriert haben. Aber der Islam ist ein Problem. Und zwar eins das uns in Zukunft eher mehr als weniger beschäftigen wird.
Ich nehme dir nicht ab, dass Deutschland sicherer geworden ist
Musst du auch nicht. Aber das sage ja nicht ich sondern die polizeiliche Kriminalstatistik.
Dann könnte es aber sein, dass wir hier in Deutschland dann von einer eher schlechteren Wohngegend sprechen, und dass du im Ausland im Urlaub eher andere Orte besuchst, die nicht damit vergleichbar sind.
Wenn ich im Ausland bin, fahre ich in Frankreich auch nicht in die Pariser Vororte, sondern an die Küste. Dabei könnte es auch da riesige Unterschiede geben im sozialen Umfeld.
Könnte so sein...
Wenn jemand nach China fliegt, schaut er sich meist auch nicht die armen Dörfer an sondern Shanghai City, da ist dann alles tiptop.
Selbst in Berlin-Neukölln-Nord wurde ich noch nie angepöbelt, auch nicht nach 20 Uhr. Der einzige Bezirk, wo ich mal vor 25 Jahren Probleme hatte, war Spandau.
Vielleicht liegt es an dir. Ich wohne mitten im Ruhrgebiet und kann zu jeder Tages- und Nachtzeit unbehelligt das Haus verlassen.
Zum Glück ist das wirklich nur der Eindruck und nicht wirklich so. Ich weiß nicht in welchen Kreisen du dich so bewegst, aber ich bekomme ja mit wie die aktuelle gesellschaftliche/politische Debatte verläuft und von wo diese narrative kommen.
Der Eindruck das niemand mehr Arbeiten will ist nur ein Eindruck. Statistisch lässt sich das ganz einfach widerlegen.
Klar es passieren häufig Morde in Deutschland oft wird das aber auch aufgewirbeld und gefühlt extra polarisiert. Die Mordrate/Kriminalitätsrate ist im Historischen vergleich nicht wirklich gestiegen außer wenn man die letzten 2/3 Jahre vergleicht.
LG
Könnte soweit kommen
Reisende soll man nicht aufhalten viel Spass in deinem neuen Leben in Russland.
Deine Fragestellung ist völlig überzogen und in Teilen einfach unwahr. Desshalb ist deine Frage nicht wirklich ernst zu nehmen.
Ich nehme dir nicht ab, dass Deutschland sicherer geworden ist. Bei uns kann man ab 20 Uhr in der Stadt nicht mehr raus, ohne angepöbelt zu werden.