Den Eindruck habe ich nicht, dass Deutschland sich gerade abschafft. Aber mein Blick auf Deutschland, ist da eher, dass in Deutschland gerne auf hohem Niveau gejammert wird und man gerne die Dinge, die schlecht laufen, dramatisiert, während man die Dinge, die gut laufen, für so selbstverständlich hält, dass sie einem gar nicht mehr auffallen.
Ich fühle mich jederzeit sicher in Deutschland und auch wenn ich da 3 oder 4 Jahrzehnte zurückdenke, habe ich nicht den Eindruck, dass sich die Dinge krass verschlechtert haben, auch wenn einiges anders geworden ist. Eher habe ich das Gefühl, dass sich die Wahrnehmung verändert hat.
Ich will dir auch jetzt keinen "blöden Kommentar" in Bezug zu Russland reindrücken. Aber da hat sich in den letzten 3, 4 Jahrzehnten auch vieles verändert. Es wird weniger getrunken und das starke Alkoholproblem, in der russischen Gesellschaft und die damit verbundenen Auswüchse, die man in russischen Städten des Nachts beobachten konnte, sind sicherlich weniger geworden und auch für Obdachlose, gibt es inzwischen Angebote. Aber trotzdem gibt es doch in Russland auch viel Kriminalität. In Moskau, St. Petersburg oder Nowosibirsk, gibt es doch genauso Gegenden, wo man Nachts besser nicht hingeht, wie in Berlin, Hamburg oder Dortmund. Sogar eher noch schlimmer. Mal ganz davon abgesehen, dass Russland eine zutiefst von Gewalt geprägte Gesellschaft ist. Mittlerweile darf man dort zwar auch nicht mehr seine Frau verprügeln, aber eine Anzeige braucht eine misshandelte Frau erst aufgeben, wenn sie im Krankenhaus liegt. Vorher wird die Polizei sie nur auslachen. Über den Umgang mit Drogenabhängigen, die dort genauso ein Problem sind, will ich jetzt hier gar nicht reden, aber wir können froh sein, dass wir uns da an Russland kein Beispiel nehmen.
Es ist halt nicht immer alles schwarz oder weiß. Es gibt eine Menge Grautöne. Aber der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt, geht es gar nicht so schlecht. Und das du Opfer einer Straftat, auf offener Straße oder im Freibad, wirst, ist relativ unwahrscheinlich, auch wenn man medial manchmal den Eindruck bekommt, es wäre völlig normal.
Ach so, das hätte ich fast vergessen:
Bei uns in Deutschland gibt es sehr viele Menschen, die gar nicht arbeiten wollen
Beim Bürgergeld nennt man das Totalverweigerer. Hier geht man von ca. 15 000 Leuten aus, die das betrifft. Ob das jetzt "sehr viele" sind, ist natürlich eine rein subjektive Bewertung. Aber ich würde das eine überschaubare Anzahl nennen. Aktuell arbeiten eigentlich so viele Menschen in Deutschland, wie noch nie.