Frage zur Migration?
Hallo Leute, ich habe bald mein Vorstellungsgespräch bei der Bundespolizei und bin ideal vorbereitet. Doch eine Frage, die garantiert abgefragt wird, macht mir ein wenig Angst.
,,Was ist Ihre Meinung zur Migration in Deutschland?"
Meine Antwort:
,,Ich habe nichts gegen Menschen, die aus anderen Ländern hier herkommen. Egal aus welchem Grund … Krieg, Verfolgung, politische Unruhen oder Wirtschaftskrisen. Doch man kann es kritisieren, wenn sie nach Deutschland kommen, hier straffällig werden, unsere Gesetze/Regeln/Pflichten brechen und unsere Rechtsstaatlichkeit verachten. Fehlende Integration, Motivation und Ausdauer zu einer Arbeit sehe ich außerdem sehr kritisch. Wenn diese Menschen jedoch bewilligt sind, sich voll zu integrieren, unsere Sprache lernen, eine Ausbildung/Studium machen und einen Beruf nachgehen, dann sind sie herzlich willkommen."
Ich habe ein wenig Angst, dass ihnen meine Meinung nicht gefällt.
Findet ihr meine Antwort gut ?
4 Antworten
Ich kann dir nur eins weitergeben: Erstens Respekt dafür, dass du den Mut hast, diese Arbeit zu machen. Zweitens finde ich es gut, dass du deine Meinung äußerst, und das ist sehr wichtig. Dich kann nichts mehr aufhalten, mach weiter so und Respekt für die Arbeit, die du bald leisten wirst.
Das ist eine sehr liberale Ansicht, mit der du in Staaten wie Japan schnell als eine Art Volksverräter durchgehen könntest, in in solchen traditionellen Staaten achtet man nach wie vor auf Abstammung und einen ethnisch homogenen Volksbegriff. Ähnlich, wie das im Westen früher auch überall der Fall war.
Heute allerdings leben wir nicht mehr in einem traditionellen Rechtsstaat, sondern in einem kulturmarxistischen Linksstaat und Deine Anschauung dürfte wohl von den Schergen des Systems, zu denen nicht nur Politik, Medien, Erziehungswesen, Juristen sondern auch der Polizeiapparat gezählt werden muß, als eine sogenannte „rechtsradikale“ oder „fremdenfeindliche“ verleumdet werden. In welcher Zeit wir leben erkennst Du schon an einigen Antworten hier und wenn auch klar ist, daß GuteFrage in starkem Maße von Antifanten und Einwanderungsfetischisten dominiert wird und somit nicht repräsentativ für die Normalbevölkerung ist, so sollte Dir klar sein, daß auch die Polizei sich den ideologischen Vorgaben des Systems nicht entziehen kann, sondern vielmehr zum exekutiven Apparat dieses Systems zählt.
Du solltest also besser Kritiklosigkeit heucheln, d. h. so tun, als würdest Du die Masseneinwanderung illegaler und oft krimineller Subjekte als „Bereicherung“ unserer „offenen Gesellschaft“ und als „großartige Chance für die Zukunft“ empfinden. Dann kriegst du den Job leichter. Wer in diesem System auch nur Reste von Vernunft und gesunden Menschenverstand zeigt, der wird schnell Probleme mit den Schergen des Linksstaates bekommen. Glaub mir, ich schreib da aus Erfahrung. Gefragt sind keine Leute mit Kritikfähigkeit und natürlicher Vernunft, sondern obrigkeitshörige, auf links gedrehte Büttel.
Mich stört an deinem Text nur die Formulierung "bewilligt sind". Sprachlich korrekt muss es heißen: "willig sind".
Wenn du sicher gehen willst, dass man dir nicht nachsagt, du sagest zwar Ja", aber im Grunde wolltest du die Flüchtlinge loswerden, kannst du hier nachlesen, wie der hoch angesehene Politikwissenschaftler Münkeler erläutert, unter welchen Bedingungen Flüchtlinge unbedingt willkommen sein sollten:
Er argumentiert: Natürlich hat jeder deutsche Staatsbürger das Recht, in seinem Land zu bleiben, auch wenn er die Bedingungen nicht erfüllt. Aber wenn ein Flüchtling diese Bedingungen erfülle, habe er dasselbe Recht, als Deutscher anerkannt zu werden, wie alle Deutschen.
Das klingt positiver als ein "Ja, aber ..."
Deine persönliche Meinung würde ich weg lassen. Als Polizist bist du für Straftaten zuständig und nicht für die Beurteilung von Personengruppen
aich würde das mit den straffälligen Asylbewerbern gar nicht sagen.
Ich sage doch gar nicht, dass alle Asylbewerber straffällig sind ???
Lese dir mal meinen Text nochmal durch.
Und wie soll ich das sonst sagen, wenn sie mich nach meiner Meinung fragen ???