"Matthäi am Letzten" - Kennst du diese Redewendung?

Kenne ich. 56%
Ja, kenne ich und nutze es auch. 22%
Nein, noch nie gehört. 22%

9 Stimmen

2 Antworten

Ja, kenne ich und nutze es auch.

Ja, diese Redewendung benutze ich sogar recht häufig, oft für - im weitesten Sinne - wirtschaftliche Notsituationen und wenn etwas/jd.wahrscheinlich nicht mehr zu retten ist.

  • Kannst du mir bitte die 100€ zurückgeben, die ich dir letzten Monat geliehen habe? Bei mir ist jetzt nämlich Matthäi am Letzten. = Ich habe (fast) kein Geld mehr.
  • Mit dem historischen Dorfgasthof ist es leider Matthäi am Letzten. Eine Restauration ist so teuer, dass er wahrscheinlich abgerissen werden muss.
  • Mit der Buchhandlung am Marktplatz ist es nun wohl auch Matthäi am Letzten. Die Online-Konkurrenz ist einfach zu groß.
Ja, kenne ich und nutze es auch.

Oder noch einfacher übersetzt: "Jetzt ist Schluss".

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

drachenblut26 
Beitragsersteller
 16.08.2025, 22:40

Ah achso, also kann man das auch alleine Sagen ohne das in einen Satz zu integrieren?

NadjaX1970  16.08.2025, 22:46
@drachenblut26

Na ja, wenn ich sage:" Nun ist aber Matthäi am Letzten mit deinen Spielchen", wäre das die korrekte Formulierung.