Kann man mit 2.5 netto alleine im Monat überleben?

14 Antworten

Na klar, mit 2.500 € netto im Monat kann man überleben, die Frage ist nur wie. 😄

Wenn du auf dem Land wohnst, in einem Häuschen mit Garten, Hühnern, Omas eingeweckten Gurken im Keller und dein Auto mehr Rost als PS hat dann ja, locker. Du lebst wie ein König! 👑

Wenn du allerdings in München wohnst und dein Barista dich schon mit Namen begrüßt, weil du jeden Morgen deinen 6,50 € Hafer-Macchiato holst, während du überlegst, ob du dieses Jahr zwei oder drei Festivals mitnimmst... naja, dann wird’s eng. Da reicht’s vielleicht für Miete, Netflix und gelegentlich Toast mit Stolz.

Kurz gesagt:

2.500 € netto sind genug zum Leben, wenn du nicht versuchst zu leben wie Jeff Bezos mit dem Lebensstil von Kim Kardashian. 👜💳

Aber hey im Zweifelsfall: Einfach die Heizung runterdrehen, Liebe essen und bei Mama Wäsche waschen. 💁‍♂️

Das kommt ganz auf deinen Lebensstil und deine Ansprüche an. Wer jeden Monat am Wochenende ins edelste Restaurant der Stadt geht, ständig Luxus-Kreuzfahrten unternehmen will und sich den teuersten Sportwagen gönnt, den der Markt zu bieten hat, der wird mit 2.500€ Netto nicht weit kommen.

Was mich selbst betrifft: ich habe sehr viel weniger Geld zur Verfügung und komme damit ganz prima aus.

Mit zwei Euro Fünfhig nicht. Aber mit Notunterkunft und Dosen sammeln geht das. Mit zweihundertfünfzig musst du dich mit den Ämtern herumschlgagen.

Aber zweitausendfünfhundert sind ein gutes Durchschnittsgehalt. Damit kannst du unglaublich gut leben. Mit ein wenig Sparsamkeit auch eine Familie ernähren. Nicht toll, aber meine Kollegen machen das.

Gut es kommt auch darauf an, wo du wohnst. Mietpreise sind gestiegen und in einigen Städten horrend, aber alleine wieso nicht.

Die Pfändungsgrenze liegt bei 1500 Euro. Damit kannst du prima leben.

Gut, wenn du ein Auto haben willst brauchst du ein zwei Tausender pro Jahr. Aber wenn du nicht in der Pampa wohnst gibt es dafür eigentlich keinen Grund. Bahncard ist wirklich super angenehm. Busverbindungen nicht.

Klar mach nen Bachelor und du hast irgendwann tausend mehr. Oder einen Master dann sind es nochmal tausend. Aber Familie Haus und Auto werden selbst dann schwer.

2500 ist gut, mehr als andere haben. Wenn du die Superreichen mal aus der Statistik abziehst würde ich sagen unglaublich gut. Und für eine Einzelperson erst Recht. Aber wir wissen auch alle, dass die heutige Zeit sehr, sehr teuer geworden ist.

Alles andere geht zu Lasten deiner Gesundheit oder du musst mal rechnen wieviel Geld und Zinsen und Zinseszins du verlierst wenn du während eines Studiums kein Geld hast. Meinetwegen auch mit Techniker oder Meisterbrief.

Ja, definitiv. Mit 2.500 Euro netto monatlich lässt sich in Deutschland nicht nur überleben, sondern – je nach Lebensstil und Wohnort – auch gut leben. Viele Menschen kommen sogar mit deutlich weniger aus, besonders Studierende, Azubis oder Geringverdiener.

Wichtig ist, wie du dein Geld einsetzt:

- Miete und Fixkosten: Diese machen meist den größten Teil aus. Wer z. B. in einer günstigen Region lebt oder eine kleinere Wohnung hat, hat hier mehr Spielraum.

- Lebenshaltung: Lebensmittel, Mobilität, Versicherungen – mit guter Planung bleibt auch bei 2.500 € meist noch etwas zum Sparen oder Investieren übrig.

- Lebensstil: Wer bewusst konsumiert und Ausgaben im Blick behält, kann mit 2.500 € netto finanziell stabil und sogar mit Rücklagen leben.

Fazit:

Ja, man kann damit sehr gut alleine leben – und mit der richtigen Strategie sogar noch Vermögen aufbauen, z. B. durch Investieren oder gezieltes Sparen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich kann nur sagen, dass ich von rund 2100 Netto sehr gut leben kann. Aber es kommt natürlich den Lebensstil und laufende Kosten wie Miete an.

Meine Wohnung wäre in München sicher für mich kaum finanzierbar.

Ich kann gut jeden Monat was zurücklegen und fahre einmal im Jahr in den Urlaub und finanziere demnächst ein Auto, ein Großteil wird allerdings auch direkt angezahlt. Diesen Teil wiederum über einen längeren Zeitraum (mehrere Jahre) auch angespart.

Im Gegenzug kann man mich mit Alkohol, Zigaretten oder Partys jagen. Meine Freizeit ist relativ kostengünstig.