Braucht Deutschland eine Geburtenprämie?

20 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, es liegt nicht nur am Geld.

Wenn Menschen kein Vertrauen in die Zukunft haben, dann hilft auch Geld nicht mehr. Der Optimismus ist abhanden gekommen, aber das ist ein weltweites Phänomen in den meisten Industrieländern.

Geld wäre ja jetzt genug da.

Gelddrucker sei dank, ist immer genug Geld da. Das macht jede Ausgabe noch lange nicht sinnvoll.

Sollte deshalb eine Geburtenprämie eingeführt werden?

Besser nicht. Es wird diverse Menschen geben die schlicht für die Prämie Kinder in die Welt setzen. Leider sind das dann selten genau die Eltern, die aus ihren Kindern auch lebensfähige Erwachsene machen, was ja der eigentliche Grund ist, warum eine Gesellschaft Nachwuchs braucht.

Familien mit Arbeit sind in Deutschland massiv benachteiligt:

Ich hab das hier gestern mal für jemanden nachgerechnet. Das ist echt bitter.

Wenn wir eine starke nächste Generation wollen, dann müssen wir auch die Familien entlasten, die fest im Leben stehen. Mit anderen Worten: Kinder sollten das beste Steuersparmodell für die Mittelschicht sein.


VVBTC  01.04.2025, 08:47

Und großgezogene Kinder müssen einen Einfluss auf die Rente haben. Beispielsweise könnten der eigentliche Rentenanspruch auf 50% reduziert werden. Jedes Kind erhöht diesen dann um 20%. Wer also wer drei kinder hat, erhält 110% seiner Rente, bei vier Kindern sind es 130%.

Nein, eine "Kaninchengeld" löst das Problem sicher nicht, sondern schafft höchstens neue.

Von Experte EinAlexander bestätigt

Na klar, und am Besten dazu noch eine Herdprämie für die Mütter, nicht das die dann noch auf die Idee kommen, ihren Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz durchzusetzen und weiter arbeiten gehen wollen. denn ausreichend Kita-Plätze haben wir ja nicht. Dann braucht es wohl noch eine Wohnungsbauprämie, weil Wohnraum mit Kindern ist so eine Sache. Dann brauchen wir auch noch Schulen und Lehrer für die Kinder. Lehrer haben wir allerdings auch nicht. Die sind mittlerweile fast so selten wie Kinderärzte.

Je weiter ich drüber nachdenke, beschleicht mich der Verdacht, dass familienpolitische Konzepte aus der konservativen Mottenkiste uns nicht aus der Patsche helfen. Vielleicht muss man auch mal einsehen, dass Geld allein dann doch nicht alle Probleme löst.


Winterkoenig  01.04.2025, 10:00

"Super" Zusammenfassung auch von mir natürlich, besonders die Begriffe Herdprämie und Mottenkiste gefallen mir.

Gut, also Geld allein hilft also nicht. Verstehe. Und was hilft dann?

BenniXYZ  31.03.2025, 22:33

Super Zusammenfassung.

Nenn es doch bitte, wie es ist: Brutkasten-Prämie oder Inkubator-Prämie.

Wenn Frauen keine Kinder wollen, wird auch ein Preisgeld auf ihren Uterus nichts daran ändern und was sind schon 10.000€ bei einem Kind? Richtig, nicht viel!

Gestern erst mit einer Freundin Kinderwägen angeguckt (sie ist schwanger), dafür kriegt man einen schönen Urlaub zusammen... Kinderwagen, Autositz, Kleidung, Windeln, Essen, schon sind die 10k weg.