Davon halte ich nichts. Ich habe kein Bedürfnis nach einem orwellschen Schnüffel- und Überwachungsstaat.

...zur Antwort

Das ist die Agenda seiner Amtszeit.

...zur Antwort

Deiner Einschätzung kann man zustimmen.

Die Hoffnung liegt auf den Midterms. Aber der Haken ist, dass Trump ja am Kongress vorbei mit Dekreten regiert, obwohl die Republikaner dort eine Mehrheit haben. Auch wenn die Mehrheit verloren geht, könnte er weiter mit Dekreten durchregieren.

Die einzige Chance ist, dass die Unzufriedenheit in der Bevölkerung so groß wird, dass Trump auch die Unterstützung seiner Partei verliert. Senatoren und Abgeordnete wollen schließlich wieder gewählt werden.

...zur Antwort

Im Gegenteil. Es ist voller Widersprüche. Aber das ist auch nicht verwunderlich. Weder Paulus, noch die Evangelisten haben Jesus persönlich gekannt. Erst Jahrzehnte nach Jesu Tod haben die Schreiber die kursierenden Legenden verschriftlicht und dazu noch ihre eigenen theologischen Absichten eingetragen. Viel historische Wahrheit kann man da nicht mehr erwarten.

...zur Antwort

Musikgeschmack hat eigentlich nichts mit Rassismus zu tun, es sei den es geht nicht um die Musik an sich, sondern um deren Interpreten, die man aus rassistischen Gründen ablehnt.

...zur Antwort

Das kann genauso gut ein russisches Fake Video sein, um die ukrainischen Soldaten zu diskreditieren und Hass zu schüren.

Die Russen haben auch schon einen vermeintlichen Verräter vor laufender Kamera mit einem Vorschlaghammer exekutiert und den blutigen Hammer nach Brüssel geschickt.

Brutalität und Kriegsverbrechen sind den Russen nicht fremd.

...zur Antwort

Was für ein dummes Gerede. Wie oft willst du hier noch die Fakten verdrehen?

Es ist einzig und allein Putin, der keinen Frieden will.

...zur Antwort