Welche Farbe glaubt ihr hat die Sonne?
Ich dachte (als ich klein war) immer, dass die Sonne gelb ist.
Dann fand ich irgendwann heraus, dass die Sonne weiß ist...
Jetzt bin ich verwirrt....
Habt ihr eine Antwort?
28 Stimmen
8 Antworten
Das Sonnenlicht hat eine Temperatur von ca. 5000 °C, weil die Ober„fläche“ der Sonne genau so heiß ist. Da das sehr heiß ist, erscheint es unserem Auge weiß: Es enthält alle Frequenzen des sichtbaren Bereichs in ungefähr der gleichen Menge.
Wenn Du irgendein heißes Objekt ansiehst, dann siehst Du das Glühen (=Licht derselben Temperatur). Ab ca. 800 °C kann man das Glühen gut mit freiem Auge sehen, aber bei dieser Temperatur dominieren noch die roten Anteile. Heißere Objekte glühen eher farbneutral, etwa orange bis gelb, weil dann im Glühlicht immer mehr kurzwellige Anteile (gelb, grün, blau) vorkommen. Ab etwa 2000 °C kann das Auge im Glühlicht überhaupt keine Farbe mehr wahrnehmen, dann ist das Licht exakt weiß.
Die Sonne ist aber noch deutlich heißer als das. Deshalb glüht sie nicht nur farbneutral, sondern hat auch große Anteile UV-Licht, von dem man Sonnenbrand bekommt.
Daß die Sonne auf der Erde je nach Tageszeit gelblich bis rötlich aussieht, liegt an der Luft. Denn die Luftmoleküle streuen bevorzugt den kurzwelligen Anteil; dieses weggestreute Licht sehen wir als Himmelsblau, und bei direktem Blick in die Sonne sehen wir „Weiß minus etwas Blau“, also näherungsweise Gelb oder (wenn viel Blau fehlt, z.B. am Abend, wenn das Licht einen längeren Weg in der Atmosphäre zurückgelegt hat) Orange bis Rot.
Die Sonne ist, soweit ich weiß, tatsächlich weiß, erscheint uns aber durch die Atmosphäre gelb oder rötlich.
Die eigentliche Frage müsste sein, welche Art von Farbe du meinst?
Der subjektive Farbeindruck der Sonnenstrahlung ist weiß. Das ist per Definition so, da unser Nervensystem im Auge/Gehirn den integralen Effekt des Sonnenlichts als weiß interpretiert (das ist der absolute Referenzwert für unser Auge). Demzufolge sieht die Sonne im Weltraum auch strahlend weiß aus.
In der realen Welt wird aber das blaue Licht der Sonne in der Atmosphere gestreut und erzeugt das Himmelsblau. Demzufolge wirkt die Sonne, wie wir sie am Himmel sehen, leicht gelblich (eben weiß, dem das blaue Licht fehlt). Und beim Sonnenauf- und -untergang eher orange bis rötlich.
Physikalisch ist es jedoch nochmals anders, denn physikalisch ist die Sonne ein nahezu perfekter Schwarzer Strahler mit einer Oberflächentemperatur von 5500 °C.
Gelb wirkt sie nur durch die Atmosphäre, weil die Blau rausfiltert.
Das ist ein Fakt.
Aus dem Weltall ist die Sonne weiß weil sie alle Farben des sichtbaren Spektrums ausstrahlt, die unsere Augen als weiß wahrnehmen. Für uns auf der Erde erscheint die Sonne nur gelb, weil unsere Atmosphäre das Licht streut.
Wäre sie gelb, so wäre es der Schnee auch. Ist dir noch nie aufgefallen wie grell weiß der Schnee ist, wenn die Sonne darauf knallt ?
Das Licht, das von der Sonne her kommt, durch die Erdatmosphäre geht und den Schnee beleuchtet, sollte doch auch schon gelblich sein. Wie kann dann der Schnee trotzdem wieder grell weiß erscheinen ?