Glaubt ihr, die Welt wird bald von Aliens angegriffen werden?

Nein 91%
ja wahrscheinlich 6%
andere 3%

33 Stimmen

13 Antworten

Nein

Da Einstein im ganzen Universum gilt werden auch sie nicht die riesigen Distanzen überwinden.


KiraCrystal  15.07.2025, 10:48

Laut Einstein kann man aber die Raum-Zeit krümmen, um ein Wurmloch (Einstein-Rosen-Brücke) zu erschaffen. Es wäre zwar ein Problem, sie stabil zu halten. Aber theoretisch geht es.

Nein

Es gibt theoretisch 2 Möglichkeiten, wie sie hier her kommen können. Entweder sie fliegen ein paar Jahrzehnte bis Jahrhunderte oder sie bringen Unmengen an Energie auf, um die Raum-Zeit zu krümmen. Das würde unserer Physik nicht widersprechen, sondern ist sogar eine logische Schlussfolgerung der Relativitätstheorie (siehe Einstein-Rosen-Brücke). Laut Einstein ist Gravitation keine festgelegte Kraft, sondern die Auswirkung der Krümmung der Raum-Zeit durch die Masse von Sternen und Planeten.

Aber selbst wenn sie es schaffen, per Wurmloch zu reisen, gibt es noch das Problem, dass sie die Erde erstmal finden müssten und dann auch noch drauf kommen müssten, dass sie bewohnt ist. Da wir künstliches Licht erst seit etwa 150 Jahren großflächig (z. B. Straßenbeleuchtung) bei Nacht nutzen, beschränkt sich die Distanz, in der wir gesehen werden, auf etwa 150 Lichtjahre. Das ist intergalaktisch gesehen nicht weit. Auch ist solch ein kleiner Planet, wie die Erde, da eher wie die Nadel im Heuhaufen. Klar gäbe es die Möglichkeit, dass sie schonmal da waren und uns deshalb kennen (siehe Präastronautik). Aber dann würden sie uns nicht angreifen, sondern hätten uns damals schon angegriffen. Es wäre weitaus weniger Aufwand gewesen.

Auch müsste man sich fragen, ob es überhaupt etwas gibt, dass den Aufwand wert wäre, eine Kriegsflotte Jahrhunderte lang reisen zu lassen oder die Energie für ein Wurmloch aufzubringen und die Erde anzugreifen. Das Meiste hier gibt es auch auf zig anderen Planeten, Asteroiden und Monden (je nach Material). Viele davon sind sicher näher bei ihnen als die Erde. Da kann man einfach landen bzw parken und es abbauen, statt erst die einheimische Spezies besiegen zu müssen. Für reine Böswilligkeit ist es auch zu viel Aufwand.

Da nichts bekannt ist, ob und wie viele bewohnte Planeten es in einem Radius von 150 Lichtjahren um die Erde gibt und wie weit sie entwickelt sind, ist es schwer, eine Wahrscheinlichkeit anzugeben, ob wir in naher Zukunft Besuch bekommen. Ich denke schon, da es unmöglich ist, dass die Erde der einzige tatsächlich bewohnte Planet ist. Es ist nur eine Frage der Zeit bis entweder wir eine andere Spezies entdecken oder sie uns entdeckt. Ich glaube auch, das passiert in den nächsten 20 Jahren. Sollte sie uns tatsächlich besuchen, sind es aber wahrscheinlich eher Entdecker, Forscher oder Diplomaten.

andere

Definiere bald. Bezogen allein auf auf die schriftlich überlieferte menschliche Geschichte wären selbst 100 -200 Jahre "bald"; bezogen auf ein durchschnittlich langes menschliches Leben wären es aber wohl nur 5-10 Jahre. Und bei 100-200 Jahren ist die "Chance" natürlich größer, dass wir unliebsamen Besuch bekommen als bei nur 5-10 Jahren in der Zukunft - einfach, weil die Aliens bis dahin noch mehr Zeit haben, um sich bemerkbar zu machen. Aber in beiden Fällen wäre sie nicht wirklich groß - die Wahrscheinlichkeit, einen Lotto-Jackpot zu knacken oder 2mal vom Blitz getroffen zu werden, wäre imho sehr viel größer.

Der Grund dafür? Die gewaltigen Entfernungen im All. Solange es den Aliens nicht gelingt, die (für die Menschheit von Albert Einstein entdeckten) Naturgesetze irgendwie auszutricksen (durch die Entdeckung eines "Hyperraums" o.ä.), solange ist die Wahrscheinlichkeit, dass Aliens mit fragwürdigen Eigentumsvorstellungen (Was Deine ist, ist meine, was meine ist, geht Dich nichts an) hier ankommen, doch sehr gering.

Nein

Natürlich nicht, nicht heute, nicht morgen und auch nicht in ferner Zukunft. Megahochentwickelte Zivilisationen, sofern es diese überhaupt gibt, wären wohl in der Lage zu anderen (unbewohnten) Planeten anderer Sternensysteme in ihrer Nachbarschaft zu reisen und sie zu besiedeln, es wäre unlogisch warum sich so eine Zivilisation auf einen Krieg einlassen würde. Allerdings unterliegen auch Aliens den physikalischen Gesetzen, mehr als annährend Lichtgeschwindigkeit ist nicht, dadurch sind die großen Distanzen zwischen den Sternen ein natürliches Hindernis, zudem ist es sehr fraglich ob es Zivilisationen gibt, die der unseren Millionen oder mehr Jahre voraus. Ich glaube das nicht, ich denke die Menschheit ist schon eine sehr sehr weit fortgeschrittene Zivilisation bezogen auf das sichtbare Universum.